Da der Platz auf dem Zentgericht morgens noch zugeeist war, wurde das heutige Gruppenliga-Heimspiel der A-Junioren gegen Germania Eberstadt vom Klassenleiter abgesetzt.
Kategorie: A-Junioren
Herren: FC Starkenburgia bindet Eigengewächs | A-Jugend Torwart Yannick Abancourt verstärkt nächste Saison den Herren-Kader
Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass unser derzeitiger A-Jugend Torwart Yannick Abancourt auch in der nächsten Saison für den FC Starkenburgia spielen wird.
Aktuell bestreitet Yannick Abancourt noch den Aufstiegskampf um die Verbandsliga Süd mit den A-Junioren. Bereits in der aktuellen Saison wurde Yannick schon an die Herrenmannschaft herangeführt und war schon mehrmals Teil des Mannschaftstrainings.
Wir freuen uns, dass wir erneut ein Eigengewächs in die erste Mannschaft des FC Starkenburgia übernehmen dürfen.

A- Jugend mit Ausrufezeichen!
Gegen den starken Tabellendritten Rot-Weiß Walldorf konnte ein überzeugender 5:0 (2:0)-Heimsieg eingefahren werden.
Sehr fokussiert gingen die Heppenheimer A-Junioren in das Spitzenspiel gegen die Gäste von Rot-Weiß Walldorf und wurden auch sogleich mit der frühen Führung durch Luca Schemel, der von der guten Vorarbeit durch Endrit Krasniqi profitierte, belohnt (3.). Walldorf versuchte zu antworten und Druck aufzubauen, doch die Heppenheimer Defensive erwies sich an diesem Tag einfach als sehr stabil und ließ gegen den niemals aufsteckenden und unermüdlich anrennenden Gegner nahezu keine klaren Chancen zu. Und auf der anderen Seite erwiesen sich die Gastgeber als eiskalt: Als der Gästekeeper einen Schuss von Tristan Röhrig nur abklatschen konnte, schaltete Joel Adamek geistesgegenwärtig, legte noch überlegt quer auf Luca Schemel, der für den 2:0-Pausenstand nur noch einschieben musste (42.). Walldorf blieb auch in der zweiten Halbzeit am Drücker, versuchte alles, aber die Heppenheimer Defensive blieb ein nicht zu überwindendes Bollwerk und alles, was doch mal durchkam, wurde sichere Beute von Schlussmann Yannick Abancourt. Kapitän David Schmidt war es dann vorbehalten mit einem direkt verwandelten Freistoß für die Vorentscheidung zu sorgen (55.). Und als er abermals per Freistoß auf 4:0 erhöhte (72.), war die Partie endgültig entschieden, der Widerstand der Gäste gebrochen. Luca Schemel besorgte dann per Kopf in der 78. Minute den 5:0-Endstand, womit die Gäste sicherlich unter Wert geschlagen wurden. „So deutlich wie das Ergebnis war das Spiel beileibe nicht, das war das erwartet schwere Stück Arbeit, aber die Mannschaft war heute insgesamt defensiv sehr stabil und nach vorne für eine Jugendmannschaft enorm effektiv“, ordneten die Trainer den deutlichen Sieg ein. Nun gilt es sich gleich auf das nächste Highlight auf dem Galgen vorzubereiten, denn am kommenden Samstag stellt sich mit Germania Eberstadt das nächste Spitzenteam vor.
A-Junioren: Topspiel am Samstag | Starkenburgia trifft auf SV Rot-Weiß Walldorf II
In der Gruppenliga Darmstadt kommt es am Samstag um 15:15 Uhr zum Topspiel. Die Starkenburgia empfängt den SV Rot-Weiß Walldorf II.
Damit treffen der Tabellenzweite und der Tabellendritte aufeinander.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung.
A- Junioren mit 6:0-Heimsieg
Dank einer Leistungssteigerung zur Vorwoche beim 2:1-Auswärtssieg beim TV Lampertheim konnten die Heppenheimer A-Junioren einen auch in der Höhe verdienten 6:0-Heimsieg gegen den JFV Bergstraße verbuchen.
Von Beginn an merkte man den Gastgebern dabei an, dass sie zum einen die Hinspielniederlage wettmachen und eine konzentriertere Leistung im Vergleich zur Vorwoche abliefern wollten. Der JFV versuchte zwar im Rahmen seiner Möglichkeiten dagegenzuhalten, dennoch war von Beginn an erkennbar, wer an diesem Tag den Platz als Sieger verlassen würde. Und so war es dann Luca Schemel der einen sehenswerten Angriff über Ramez Hussaini mit einer gekonnten Direktabnahme krönte, die allerdings der JFV-Keeper glänzend parieren konnte, aber der Heppenheimer Mittelstürmer schaltete schnell und drückte den Abpraller über die Linie (10.). Und knapp 15 Minuten später legte die zweite Spitze Endrit Krasniqi mit dem 2:0 nach, womit es auch in die Kabinen ging. Nach der Pause war die Marschrichtung für Heppenheim klar: Möglichst schnell für klare Verhältnisse sorgen und auch dies gelang: Der zur Halbzeit eingewechselte Joel Adamek stand goldrichtig zum 3:0 (51.) und Kapitän David Schmidt sagte nach guter Vorarbeit des ebenfalls eingewechselten Felix Schäfer „danke“ zum 4:0 (63.). In der Folge kam Joker Oliver Flath zum Zuge und nachdem er noch zweimal aus aussichtsreicher Position Nerven gezeigt hatte, verwertete er die Hereingabe von Dominik Decker zum 5:0 (83.). Endrit Krasniqi sorgte für das halbe Dutzend und damit für den Endstand (88.). „Das war heute ein Pflichtsieg, den die Mannschaft diesmal auch mit der entsprechenden Fokussierung eindrucksvoll einfuhr. Nun steht aber am kommenden Samstag wieder eine ganz andere Aufgabe vor der Haustür, wenn sich mit der U18 des Hessenligisten Rot-Weiß Walldorf die wahrscheinlich spielstärkste Mannschaft der Liga auf dem Galgen vorstellt“, blicken die Trainer mit ihrem Team bereits auf die kommende schwere Aufgabe, für die die Jungs sicherlich froh wäre über zahlreiche Zuschauerunterstützung! Spielbeginn ist um 15:15 Uhr auf dem Galgen.
Nachtrag: A- Junioren tun sich schwer in Lampertheim
Nach der 0:3-Niederlage in Griesheim zum Wiederauftakt nach der Winterpause und dem ausgefallenen Spiel gegen Eberstadt merkte man der Heppenheimer A-Jugend an, dass noch etwas Sand im Getriebe zu stecken scheint. Es schlichen sich im Spiel in Lampertheim von Beginn an zu viele leichte Fehler in der Ballannahme und im Passspiel ein, so dass die Gastgeber den Spielfluss der Kreisstädter immer wieder unterbrechen und im Laufe der ersten Halbzeit aus dem einen oder anderen langen Ball Konterchancen kreieren konnten. Und so gingen die Lampertheimer nach einer knappen halben Stunde auch nicht völlig unverdient mit 1:0 in Führung. Nach dem Wechsel erhöhte sich der Druck der Heppenheimer von Minute zu Minute, Lampertheim nun nur noch am Verteidigen und Zerstören, Heppenheim weiter oftmals zu ungenau und ungestüm. Aber die Moral stimmte, unermüdlich rollte ein Angriff nach dem anderen und schließlich gelang es Mittelstürmer Luca Schemel im Strafraum gut freizuspielen, der sich die Gelegenheit zum 1:1 nicht entgehen ließ (67.). Und er war es auch, der in der 78. Minute eine Konfusion in der zunehmend überforderten Lampertheimer Defensive zum schlussendlich verdienten Siegtreffer nutzen konnte, wenn auch bei einem Freistoß der Lampertheimer in der Schlussphase noch ein Schreckmoment überstanden werden musste. „Auch für solche Siege gibt es drei Punkte, die wir natürlich gerne mitnehmen, auch wenn wir alle wissen, dass das heute kein gutes Spiel von uns war“, richten die Trainer mit ihrer Mannschaft bereits den Blick auf das anstehende Heimspiel kommenden Samstag um 15:15 Uhr gegen den JFV Bergstraße.
A-Jugend startet mit Niederlage in die Restrunde
Mit einer verdienten 0:3 (0:2)-Niederlage im Gepäck reiste die A-Jugend der Heppenheimer am späten Mittwochabend aus Griesheim zurück an die Bergstraße. Der hochmotivierte Gastgeber St. Stephan Griesheim hatte den Heppenheimern davor 90 Minuten lang gezeigt, wo der Unterschied zwischen Test- und Punktspielen liegt: Denn während die Heppenheimer sich allem Anschein nach noch auf ihrer sehr guten Vorbereitungsphase auszuruhen schienen und alle Grundtugenden vermissen ließen, die es braucht, um Punkte in der Liga zu sammeln, war Griesheim von Beginn an wesentlich präsenter, griffiger und bissiger. Lediglich von der 5. bis zur 15. Minuten deuteten auch die Heppenheimer ihr Potential an, diese gute Phase wurde aber jäh und vorentscheidend durch einen Doppelschlag der Gastgeber beendet. In Halbzeit zwei und nach drei personellen Wechseln hielten die Gäste zwar dann besser dagegen und gestalteten die Partie offener, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden, so dass mit einem Konter kurz vor Schluss der verdiente 3:0-Sieg der Gastgeber, die damit bis auf einen Punkt an den Tabellenführer heranrückten, zu Buche stand. „Griesheim war uns heute in nahezu allen Belangen überlegen. Hieraus müssen wir unsere Lehren ziehen und weiter hart an uns arbeiten“, wollten die Heppenheimer Trainer sich nicht allzu lange mit dem Blick zurück aufhalten. Allerdings wird es am kommenden Samstag noch keine Möglichkeit geben, es wieder besser zu machen, denn der Gegner Germania Eberstadt ließ das Spiel aufgrund zahlreicher Corona-Fälle absetzen.
A- Jugend gewinnt letztes Testspiel
Beim Tabellendritten der Kreisliga, dem SV Fürth, setzte sich die Heppenheimer A- Jugend souverän mit 6:1 (4:1) durch. Dabei galt es direkt zu Beginn eine kalte Dusche zu verarbeiten, denn mit dem ersten Angriff traf ein Fürther Stürmer aus 17 Metern sehenswert direkt in den Winkel zum 1:0 für die engagiert auftretenden Gastgeber. Doch die Kreisstädter schüttelten sich kurz und übernahmen dann sehr schnell die Spielkontrolle. Und dies wurde bis zur Pause auch zur deutlichen 4:1-Führung umgemünzt, die gegen den tiefstehenden Gegner sehr gut herausgespielten Treffer erzielten Felix Schäfer, Luca Schemel, Steven Pecerin sowie Ramez Hossaini. In der Halbzeit wechselten die Trainer Marco Becker, Markus Röcker und Christian Schmitt dann gleich fünfmal um auch weiteren Jungs die Chance zu geben, auf sich aufmerksam zu machen. Es gab keinen Bruch im Spiel, im Gegenteil der Druck nahm sogar noch zu, Mikkail Bajrami per Kopf und abermals Felix Schäfer erhöhten auf 6:1, Neuzugang Igor Swieton scheiterte per Foulelfmeter. Fürth hielt bis zum Schluss kämpferisch dagegen, kam jedoch kaum einmal zu Entlastungsangriffen.
Damit können die Heppenheimer auf eine ordentliche Vorbereitung zurückblicken, wissen aber nur allzu gut, dass dies alles, wenn es am Mittwoch um 19:30 Uhrbei St. Stephan Griesheim wieder um Punkte geht, nichts zählt. „Dort wartet aus unserer Sicht die spielstärkste und herausragende Mannschaft der Liga auf uns. Da werden wir im Vergleich zu den Vorbereitungsspielen noch eine Schippe drauflegen müssen, um zu bestehen. Aber genau auf solche Spiele freuen wir uns, hier können wir uns weiterentwickeln“, blicken die Trainer auf die kommende Herausforderung beim Tabellenvierten der Gruppenliga.
A-Jugend schlägt Einhausen
A- Jugend gewinnt Testspiel bei SSG Einhausen
Beim Kreisligisten SSG Einhausen konnten die Heppenheimer A-Junioren mit 3:2 (3:0) behaupten. Dabei lieferten die Kreisstädter in der ersten Hälfte eine reife Leistung, kontrollierten jederzeit Ball und Gegner und kamen trotz fehlenden Spieltempos zu drei sehenswerten Treffer: Zunächst war es Ramez Hossaini, der seine gute Leistung mit einem cleveren Freistoß krönte, dann traf Felix Schäfer mit einem sehenswerten Sonntagsschuss, bevor Endrit Krasniqi die sehr gute Vorarbeit Ramez Hossainis zum 3:0-Pausenstand per Lupfer verwertete. In der zweiten Halbzeit blieben die Heppenheimer zwar feldüberlegen, ließen nun aber die Durchschlagskraft nach vorne vermissen, so dass die niemals aufsteckenden Gastgeber durch zwei Konter zum Anschluss kamen.
Die A-Junioren starten in die heiße Phase der Vorbereitung
Die A-Junioren biegen in die Endphase der Wintervorbereitung ein, wobei drei interessante Vorbereitungsspiele anstehen, bevor die Restrunde mit dem Nachholspiel am 09. März bei Verfolger St. Stephan Griesheim startet.
Am morgigen Mittwoch, den 23.02. stellt sich mit der U17 von Rot-Weiß Darmstadt eine weitere in der Hessenliga beheimatete Jugendmannschaft auf dem Galgen unter dem neuen Flutlicht vor. Nachdem die Heppenheimer bereits vergangenen Mittwoch dem U19 Hessenligisten Viktoria Griesheim Paroli bieten konnten, ist dies nun gegen die zwar jüngeren, aber sicherlich auch sehr spielstark einzuschätzenden Darmstädter abermals das Ziel. Am Samstag geht es dann zum Tabellenvierten der Bergsträßer Kreisliga, der SSG Einhausen. Spielbeginn in Einhausen ist um 17 Uhr, bevor dann die Generalprobe beim SV Fürth am 05. März stattfindet.
Die Jungs um ihre Trainer Marco Becker, Markus Röcker und Christian Schmitt können auf eine bisher gute Vorbereitung zurückblicken, in der es zwar, wie bei allen Vereinen, immer mal wieder den einen oder anderen Ausfall zu beklagen gab, insgesamt aber alle Mann gut mitziehen. Mit dem bisherigen Abschneiden ist man natürlich sehr zufrieden, keiner konnte damit rechnen, dass das Team in der Gruppenliga eine derart gute Rolle spielen könnte. Aktuell belegen die Heppenheimer nach der Hälfte der zu absolvierenden Spiele mit zwei Punkten Vorsprung auf den ersten Verfolger Germania Eberstadt den ersten Tabellenplatz. Richtungsweisende Partien stehen direkt mit dem Wiederbeginn der Runde auf dem Programm, wenn es zunächst nach Griesheim geht und dann der Zweite Eberstadt in Heppenheim zu Gast sein wird. „Natürlich wollen wir weiter erfolgreichen Fußball spielen, genauso wichtig ist aber die Entwicklung der Mannschaft sowie der einzelnen Spieler“, wollen sich die Trainer nicht einzig und allein auf die Tabelle fokussieren, auch wenn diese aktuell ein sehr schönes Nebenprodukt der sportlich positiven Entwicklung ist.