1a holt nach starker erster Halbzeit verdienten Sieg in Lampertheim, 1b gewinnt klar in Mittershausen
Nach den beiden 1:0-Siegen in den Spitzenspielen in Trösel und daheim gegen Aschbach galt es für die 1a der Starkenburgia die Konzentration für das Gastspiel beim Drittletzten, dem TV Lampertheim, hochzuhalten. Immerhin hatten die Lampertheimer nach der Winterpause mit Siegen gegen Aschbach, Fürth oder in Auerbach aufhorchen lassen und waren dabei zu Hause noch ohne Gegentor in diesem Jahr. Die Starkenburgianer zeigten dementsprechend von Beginn an eine absolut seriöse und fokussierte Leistung, ließen gegen den tiefstehenden Gegner den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Und schon nach fünf Minuten ging der Tabellenführer in Führung: Bakhtyiar Hashim setzte Luca Schemel gut in Szene, der ließ sich die Chance nicht nehmen. Auch in der Folge spielte nur eine Mannschaft, Lampertheim bekam überhaupt keinen Zugriff auf das Kombinationsspiel der Starkenburgianer, die Ball und Gegner laufen ließen. Luca Widera sorgte mit seinem sehenswerten Treffer auch für den entsprechenden Ertrag in Form der 2:0- Führung (30.). Diese war dann auch gleichzeitig der hochverdiente Halbzeitstand.
Nach dem Wechsel allerdings verloren die Heppenheimer ihren spielerischen Faden, Lampertheim investierte mehr, brachte mehr Aggressivität ins Spiel und schaffte es somit, Sand ins Getriebe der Starkenburgianer zu streuen, die allerdings auch nicht mehr genügend Laufbereitschaft an den Tag legten, um offensiv besser im Spiel zu bleiben. Allerdings muss man dem jungen Team zugute halten, dass jeder einzelne Spieler in solchen Situationen bereit ist, für das Team zu arbeiten, zu kämpfen und sich defensiv aufzuopfern. Und somit kam Lampertheim außer bei zwei Standardsituation trotz eines nun wesentlich ausgeglicheneren Spiels zu keinen klaren Chancen und somit konnte Keeper Yannick Abancourt zum 15. Mal (!!!) in dieser Saison seinen Kasten sauber halten. „Großes Lob an das Team, das heute in der zweiten Halbzeit sicherlich keinen fußballerischen Leckerbissen bot, aber jederzeit bereit war, alles für den Sieg zu tun. Und das zählt in dieser Phase der Saison“, wird das Trainerteam der Mannschaft nun ein freies Osterwochenende schenken, um dann mit vollen Akkus in die letzten fünf Saisonspiele zu gehen!
FC Starkenburgia Heppenheim: Yannick Abancourt, Nils Wadowski, Maximilian Samstag, Fynn Langer, Felix Walter, Astrit Kryeziu, Tristan Röhrig, Julian Meister (85. Marc Bezouska), Luca Schemel (64. Jason Milius), Luca Widera, Bakhtyiar Hashim (78. Lioney Kubanza Sota) – Trainer: Christian Schmitt – Trainer: Marco Becker
Tore: 0:1 Luca Schemel (5.), 0:2 Luca Widera (30.)
Die 1b musste nach dem Sieg im Spitzenspiel gegen Trösel, wodurch die Chance auf die Meisterschaft erhalten wurde, zum Derby nach Mittershausen. Und hier sollte der größte Gegner tatsächlich der in einem äußerst grenzwertigen Zustand befindliche Hartplatz sein, auf dem das gewohnte Fußballspielen in dieser Form von Beginn an kaum möglich war. Die Gastgeber zeigten sich hochmotiviert und machten den Starkenburgianern das Leben schwer, solange sie die Beine trugen. Dennoch setzte sich die fußballerische Qualität von Anfang an durch und Zweifel am Sieger der Partie kamen niemals auf. Deniz Kocer brachte die Gäste nach einer knappen halben Stunde in Führung, die Gastgeber kämpften jedoch weiter aufopferungsvoll, so dass es zur Halbzeit bei dem knappen 1:0 blieb. Als jedoch in der zweiten Halbzeit die Beine immer schwerer wurden, konnte die Starkenburgia das halbe Dutzend vollmachen: Christoph Schamber glänzte dabei als dreifacher Torschütze (57., 70., 78), Deniz Kocer traf mit seinem zweiten Treffer zum entscheidenden 3:0 (65.) per direktem Freistoß, Tanino Cammilleri erzielten das 6:0 (84.). Zum insgesamt allerdings verdienten Ehrentreffer kam der SV Mittershausen dann in der Schlussminute, als sie einen Foulelfmeter zum 1:6 nutzen konnten. FC-Trainer Markus Röcker war zufrieden mit dem Auftritt seines Teams: „Fußballerische Feinkost war hier heute nicht zu erwarten, wir haben die drei Punkte geholt, Mund abputzen und weitermachen.“
FC Starkenburgia Heppenheim II: Timo Rothermel, Markus Wohlfeil, Mohammad Yakobi, Luis Calvo, Shkelcim Korbi (25. Tanino Cammilleri), Timothy Vaughan, Liam Vaughan, Deniz Kocer, Lars Tremper, Christoph Schamber, Yavuz Sener – Trainer: Markus Röcker – Trainer: Tanino Cammilleri
Tore: 0:1 Deniz Kocer (28.), 0:2 Christoph Schamber (57.), 0:3 Deniz Kocer (65.), 0:4 Christoph Schamber (70.), 0:5 Christoph Schamber (78.), 0:6 Tanino Cammilleri (84.), 1:6 (90.)