Am Mittwoch: Kennenlernevent der neuen A-Jugend 2025/2026!

Nachdem die A-Jugend der Starkenburgia die letzten Jahre immer wieder ein sehr erfolgreiches Aushängeschild des Vereins war (2022 scheiterte man nur knapp im letzten Spiel am Aufstieg in die Verbandsliga), konnte man in der aktuellen Saison aufgrund sehr, sehr unglücklicher Umstände (Es berichtete unter anderem der Bergsträßer Anzeiger) zum ersten Mal seit langer Zeit keine eigene A-Jugend stellen.
Dieser Umstand war und ist für uns natürlich alles andere als akzeptabel und so starteten die Planungen für eine neue A-Jugend bereits vor einiger Zeit.

Die Trainer unserer jetzigen B1, Frank Schubert und Max Heinzmann werden in der kommenden Saison die neue A-Jugend leiten. Das die beiden die richtigen Trainer dafür sind, haben sie bereits mehrfach bewiesen. Unsere B1 steht aktuell nach überzeugenden Leistungen mit einem unglaublichen Torverhältnis von 56:6 völlig verdient auf Platz 1. Zuletzt konnte man sogar im Oktober 2024 den Kreispokal gewinnen. Nicht nur der sportliche Erfolg gibt Ihnen Recht, auch der tolle Zusammenhalt innerhalb der B1 wurde von Spielern und selbst Außenstehenden bereits mehrfach positiv erwähnt.

Um die Planungen für die neue A-Jugend fortzusetzen, bieten die beiden Trainer ein Kennenlernevent für alle potentiellen A-Jugendspieler des Jahrgangs 2007/2008 am Mittwoch, den 02.04.2025 um 18:30 Uhr auf unserem Sportplatz am Galgen an. Es wird eine kleine, einstündige Trainingseinheit mit anschließendem geselligem Beisammensein geben.

Hast auch du Interesse, ein Teil der neuen A-Jugend zu werden? Melde dich gerne direkt bei einem der Trainer! Die Kontaktdaten findest du auf untenstehendem Flyer.

Reminder: Kennenlernevent der neuen A-Jugend 2025/2026!

Nachdem die A-Jugend der Starkenburgia die letzten Jahre immer wieder ein sehr erfolgreiches Aushängeschild des Vereins war (2022 scheiterte man nur knapp im letzten Spiel am Aufstieg in die Verbandsliga), konnte man in der aktuellen Saison aufgrund sehr, sehr unglücklicher Umstände (Es berichtete unter anderem der Bergsträßer Anzeiger) zum ersten Mal seit langer Zeit keine eigene A-Jugend stellen.
Dieser Umstand war und ist für uns natürlich alles andere als akzeptabel und so starteten die Planungen für eine neue A-Jugend bereits vor einiger Zeit.

Die Trainer unserer jetzigen B1, Frank Schubert und Max Heinzmann werden in der kommenden Saison die neue A-Jugend leiten. Das die beiden die richtigen Trainer dafür sind, haben sie bereits mehrfach bewiesen. Unsere B1 steht aktuell nach überzeugenden Leistungen mit einem unglaublichen Torverhältnis von 56:6 völlig verdient auf Platz 1. Zuletzt konnte man sogar im Oktober 2024 den Kreispokal gewinnen. Nicht nur der sportliche Erfolg gibt Ihnen Recht, auch der tolle Zusammenhalt innerhalb der B1 wurde von Spielern und selbst Außenstehenden bereits mehrfach positiv erwähnt.

Um die Planungen für die neue A-Jugend fortzusetzen, bieten die beiden Trainer ein Kennenlernevent für alle potentiellen A-Jugendspieler des Jahrgangs 2007/2008 am Mittwoch, den 02.04.2025 um 18:30 Uhr auf unserem Sportplatz am Galgen an. Es wird eine kleine, einstündige Trainingseinheit mit anschließendem geselligem Beisammensein geben.

Hast auch du Interesse, ein Teil der neuen A-Jugend zu werden? Melde dich gerne direkt bei einem der Trainer! Die Kontaktdaten findest du auf untenstehendem Flyer.

Kennenlernevent der neuen A-Jugend 2025/2026!

Nachdem die A-Jugend der Starkenburgia die letzten Jahre immer wieder ein sehr erfolgreiches Aushängeschild des Vereins war (2022 scheiterte man nur knapp im letzten Spiel am Aufstieg in die Verbandsliga), konnte man in der aktuellen Saison aufgrund sehr, sehr unglücklicher Umstände (Es berichtete unter anderem der Bergsträßer Anzeiger) zum ersten Mal seit langer Zeit keine eigene A-Jugend stellen.
Dieser Umstand war und ist für uns natürlich alles andere als akzeptabel und so starteten die Planungen für eine neue A-Jugend bereits vor einiger Zeit.

Die Trainer unserer jetzigen B1, Frank Schubert und Max Heinzmann werden in der kommenden Saison die neue A-Jugend leiten. Das die beiden die richtigen Trainer dafür sind, haben sie bereits mehrfach bewiesen. Unsere B1 steht aktuell nach überzeugenden Leistungen mit einem unglaublichen Torverhältnis von 56:6 völlig verdient auf Platz 1. Zuletzt konnte man sogar im Oktober 2024 den Kreispokal gewinnen. Nicht nur der sportliche Erfolg gibt Ihnen Recht, auch der tolle Zusammenhalt innerhalb der B1 wurde von Spielern und selbst Außenstehenden bereits mehrfach positiv erwähnt.

Um die Planungen für die neue A-Jugend fortzusetzen, bieten die beiden Trainer ein Kennenlernevent für alle potentiellen A-Jugendspieler des Jahrgangs 2007/2008 am Mittwoch, den 02.04.2025 um 18:30 Uhr auf unserem Sportplatz am Galgen an. Es wird eine kleine, einstündige Trainingseinheit mit anschließendem geselligem Beisammensein geben.

Hast auch du Interesse, ein Teil der neuen A-Jugend zu werden? Melde dich gerne direkt bei einem der Trainer! Die Kontaktdaten findest du auf untenstehendem Flyer.

Sichtungstraining der A-Jugend für die Saison 2024/2025.

Am Donnerstag, den 16.05.2024 und am Donnerstag, den 23.05.2024 findet jeweils von 19:30 – 21:00 ein Sichtungstraining für die neue Saison der A-Junioren (2024/2025) auf dem Galgen statt. Gesucht werden Spieler des Jahrgangs 2006 und 2007.
Wir gehen aktuell davon aus, dass unsere A-Junioren auch nächstes Jahr wieder in der Gruppenliga starten werden.
Interessenten können sich gerne vorab bei Markus Röcker (0176-24260187 oder markus.roecker@fcstarkenburgia.de) melden, oder einfach spontan beim Sichtungstraining vorbeischauen.
Teilt diesen Beitrag gerne mit euren Freunden und Bekannten! Wir freuen uns auf Euch!

E1 weiterhin ungeschlagen

Auch in der neuen, starken Spielgruppe können sich die jungen Starkenburgianer behaupten

Nach der ersten Spielrunde wurden in der E-Jugend die Spielgruppen auf Basis der bisherigen Ergebnisse neu eingeteilt. So kamen mit dem VfB Lampertheim und der Starkenburgia die beiden besten Mannschaften der bisherigen Gruppe nun mit Auerbach 1 und 2 sowie dem JFV BiNoWa in eine Gruppe. Hier trafen damit nun fünf sehr starke Mannschaften aufeinander, was zu sehr spannenden Partien führte. Im ersten Spiel konnten die Starkenburgianer gegen Auerbach 2 nach einem Tor von Elija Schmitt mit 1:0 durchsetzen. Gegen den VfB Lampertheim war es wie immer sehr ausgeglichen und knapp, diesmal blieb es beim 0:0, wobei Lampertheim in der Anfangsphase Vorteile hatte, im weiteren Spielverlauf jedoch die Heppenheimer zunehmend dominanter wurden, ihre Chancen jedoch nicht zu nutzen wussten. Gegen Auerbach 1 gab es das erste Gegentor, bei dem der ansonsten sehr souverän agierende Torhüter Toni Suhai machtlos war. Elija Schmitt konnte nach einer Ecke von Joshua Schmitt zum 1:1 ausgleichen, Pech hatte Constantin Mayer bei seinem spektakulären Lattentreffer. Somit blieb es beim 1:1. Im letzten Spiel gegen den ebenfalls sehr starken JFV BiNoWa gehörte wiederum die Anfangsphase dem körperlich überlegenen JFV, hier musste die Starkenburgia-Defensive mit Alperen Kacar und Jusuf Bislimi sowie Torhüter Toni Suhai einige Male in höchster Not klären. Aber auch in diese Partie kämpften sich die jungen Starkenburgianer hinein und hätten am Ende den Sieg auch verdient gehabt. Für die Entwicklung der einzelnen Spieler und der Mannschaft ist ein solches Turnier sehr wichtig, in dem sie in jedem Spiel absolut gefordert waren. Es waren allesamt faire Spiele auf Augenhöhe, nun gilt es sich auf das Pokalspiel kommenden Samstag in Birkenau zu konzentrieren.

„Sichtungstraining für unsere A-Junioren

Bist du bereit, dich zu beweisen und Teil eines hochkarätigen Fußballteams zu werden? Wir suchen talentierte Spieler, um unsere A-Juniorenmannschaft zu verstärken, die in der Gruppenliga Darmstadt an den Start gehen wird.

📅 Datum: Samstag, 24.06.2023
⏰ Uhrzeit: 11:00 Uhr
📍 Ort: Am Centgericht, 64646 Heppenheim

Sei dabei, wenn wir nach echten Fußballtalenten suchen, die den Unterschied ausmachen wollen. Unser erfahrenes Trainerteam wird dich durch herausfordernde Übungen führen, um deine Fähigkeiten auf Herz und Nieren zu prüfen.

Egal ob du ein technisch versierter Stürmer, ein strategischer Mittelfeldspieler oder ein zuverlässiger Verteidiger bist – wir wollen dein Talent sehen! Zeig uns dein Können, deine Leidenschaft und deinen unerschütterlichen Willen, auf dem Platz zu glänzen.

A- Junioren mit Niederlage im letzten Heimspiel

Gegen den Aufstiegsaspiranten VfR Groß-Gerau setzt es eine 0:5 (0:2)-Heimniederlage

Viel hatten sich die A-Junioren der Starkenburgia noch einmal für das letzte Heimspiel vorgenommen: Ungeschlagen wollte man diese Saison auf dem Galgen abschließen, außerdem dem in der Rückrunde noch ungeschlagenen Gegner, der mit großen Schritten Richtung Verbandsliga marschiert, da der Tabellenführer Rot-Weiß Walldorf 2 nicht aufsteigen kann, noch eine schwere Aufgabe aufbürden. Am Ende jedoch musste man sich eingestehen, dass die Gäste an diesem Tag zu stark waren und man selbst zu viele einfache Fehler machte, um in diesem Spiel wirklich etwas Zählbares mitnehmen zu können. Die katastrophalen Patzer äußerten sich vor allem in drei ebenso berechtigten, wie unnötigen Foulelfmetern, mit denen sich Starkenburgia-Keeper Noah Runhaar im Laufe des Spiels konfrontiert sah. Zwei konnte er sogar im ersten Versuch noch parieren, war dann aber beim Nachschuss jeweils machtlos. Auch in diesen Situationen erwiesen sich die Gäste im entscheidenden Moment einfach als das wachere Team. In Führung gingen sie bereits nach 11 Minuten mit eben dem ersten dieser Elfmeter. Heppenheim hielt zwar gut dagegen, blieb aber in vorderster Linie zu harmlos, Groß-Gerau erhöhte per Strafstoß auf 2:0 (20.). Bis zur Halbzeit dann ein weiterhin weitgehend ausgeglichenes Spiel, die Gäste durchaus auch mit Problemen im Spielaufbau, wenn die Gastgeber Druck aufbauten. In der Pause versuchten die Starkenburgia-Trainer noch einmal alles, um das Team aufzurichten, doch spätestens mit dem 0:3 in der 57. Minute war die Partie entschieden. „Schade, schon in der letzten Saison gab es die erste und einzige Heimniederlage erst am letzten Spieltag gegen den damaligen Aufsteiger St. Stephan Griesheim. Aber insgesamt hat auch die diesjährige A-Jugend wieder eine sehr gute Runde abgeliefert. Wir waren bis ins letzte Drittel der Saison im Aufstiegsrennen, am Ende jedoch fehlte uns die Beständigkeit, auch in personeller Hinsicht, um bis zum Schluss dranzubleiben“, sind die Trainer dennoch stolz auf ihr Team und absolvierte Saison, die man auf Platz 5 in der Gruppenliga beenden wird.

A- Jugend mit sehr gutem Spiel in Biblis

Beim Tabellenzweiten holen die A-Junioren einen mehr als verdienten Punkt

Es geht zwar um nichts mehr, am Ende der Runde wird ein sehr guter fünfter Platz zu Buche stehen, doch die Heppenheimer A-Jugendlichen lassen sich definitiv nicht hängen. Und so entwickelte sich auch beim Tabellenzweiten, dem JFV BiNoWa, von Beginn an eine ausgeglichene Partie, die von zwei sehr stabilen Abwehrreihen und einem jeweils kompakten Mittelfeld dominiert wurde. Spielerische Vorteile dabei von Beginn an bei den Kreisstädtern, aber der JFV verfügt über die wahrscheinlich stabilste Defensivabteilung der Liga. So war es dann auch eher ein Zufallsprodukt, das den Gastgebern die Pausenführung bescherte: Eigentlich wollte JFV-Torjäger Edgar Schwarze aufs Tor spielen, den verzogenen Schuss staubte Julius Keinz aus mehr als abseitsverdächtiger Position zum 1:0 ab (15.). Da die Heppenheimer ihrerseits ihre wenigen Chancen im ersten Durchgang nicht zu nutzen wussten, ging es mit dem Rückstand in die Kabine. Aus jener kamen die Gäste dann aber mit viel Energie zurück und so entwickelte sich in Halbzeit zwei ein Spiel auf ein Tor, BiNoWa kam kaum noch aus der eigenen Hälfte, die Starkenburgia kombinierte sich immer wieder gut ins letzte Drittel, wo der JFV aber mit einer nun vielbeinigen Abwehr immer wieder den entscheidenden Schritt schneller war. Aber die Heppenheimer blieben am Drücker, unermüdlich rollte ein Angriff auf den nächsten auf das JFV-Tor und eine Minute vor Schluss wurde man belohnt: eine Bogenlampe von José Rothenstein senkte sich ins lange Eck, der mehr als verdiente Ausgleich für die in Halbzeit zwei weit überlegene Mannschaft. „Das war heute in der zweiten Hälfte ein richtig starker Auftritt unseres Teams, schade, dass der Ausgleich nicht früher fiel, denn dann wäre auf jeden Fall auch der verdiente Sieg drin gewesen“, zeigten sich die Starkenburgia-Trainer zufrieden mit dem Auftreten ihrer Mannschaft.

A- Junioren verlieren 1:4 in Eberstadt

Eine gute Halbzeit reicht bei starken Gastgebern nicht

Die abstiegsbedrohte Germania Eberstadt hatte bereits mit den jüngsten Ergebnissen aufhorchen lassen, bot nacheinander den Spitzenteams Walldorf, Groß-Gerau und Biblis Paroli, so dass auch die Starkenburgianer ausreichend gewarnt waren. „Eberstadt mobilisiert aktuell alles, um dem drohenden Abstieg zu entrinnen“, sahen sich die Starkenburgia-Trainer bezüglich der Warnungen für ihr Team von Beginn an bestätigt: Gegen den körperlich robusten und taktisch gut eingestellten Gegner entwickelte sich von Anfang an eine völlig offene und auf hohem Niveau befindliche Partie. Dabei erwies sich Eberstadt von Beginn an etwas griffiger und gefährlicher, aber die Heppenheimer hielten in der ersten Hälfte noch voll dagegen, was auch mit dem Ausgleichstreffer durch den abermals sehr agilen Bakhtyiar Hashim belohnt wurde. Doch nach Pausentee zeigte sich mehr und mehr, welches Team die Punkte unbedingt brauchte: Eberstadt ließ nicht nach, machte weiter Druck, während die Starkenburgianer nicht bereit waren, an diesem Abend über ihre Grenzen hinauszugehen. „Das sind dann typische Spielverläufe für diesen Saisonabschnitt: Die Mannschaft, die gegen den Abstieg kämpft, wirft alles in die Waagschale und die, für die es nicht mehr um alles geht, spielt zwar auch gut mit, letztlich fehlt aber der letzte Biss und der Wille, sich zu quälen“, sahen die Starkenburgia-Trainer demzufolge eine verdiente Niederlage für ihr Team. Nun steht erst einmal ein spielfreies Wochenende an, bevor es dann in den letzten drei Saisonspielen gegen die drei Topteams Biblis, Groß-Gerau und Walldorf geht. „Hier haben wir dann zumindest nichts mehr zu verlieren“, hofft das Trainerteam, dass sich ihre Jungs in diesen Partien nochmals beweisen wollen.

A- Jugend dreht das Spiel gegen Lohberg

Nach 0:1-Pausenrückstand doch noch der ersehnte Sieg

Vier Spiele dauerte die Durststrecke ohne einen eigenen Sieg mittlerweile an und dementsprechend viel hatten sich die A-Junioren für das Heimspiel gegen den JFV Lohberg vorgenommen. Allerdings war klar, dass auch diese Partie gegen die abstiegsbedrohten Gäste kein Selbstläufer werden würde und so kam es auch: Lohberg hielt voll dagegen, agierte aus einem kompakten 5-3-2 und setzte offensiv auch immer wieder Akzente. Dennoch ging die Anfangsphase klar an die Starkenburgianer, gerade über die sehr agilen Simon Buch und Bakhtyiar Hashim kam es immer wieder zu gefährlichen Aktionen, die allerdings nicht zum Abschluss gebracht wurden. Und so gingen die Gäste durch einen abgefälschten Freistoß in Führung (24.) – ein Wirkungstreffer, von dem sich die Heppenheimer bis zur Halbzeit nicht mehr richtig erholten. In der Pause stellten dann die Starkenburgia-Trainer das System um, was sich als hilfreich für die Jungs erweisen sollte. Diese bekamen nun mehr Zugriff und zunehmend wieder Oberwasser und nach einem tollen Pass von Endrit Krasniqi konnte José Rothenstein für den Ausgleich sorgen (54.). Torjäger Krasniqi zeigte dann, trotz einer noch überschaubaren Gesamtleistung, wie wertvoll er für das Team dennoch ist und sorgte für die Führung (68.). Die Entscheidung kam dann per Doppelschlag von der sehr gut besetzten Bank: Till Kuhrau behielt frei vor dem Gästekeeper die Nerven (75.) und Emirhan Efe staubte ab (78.). „Die Gäste waren unbequem, schon im Hinspiel kamen wir nicht über ein Remis hinaus. Insofern war es heute sehr wichtig, dass wir personell endlich mal wieder aus dem Vollen schöpfen konnten“, hofft das Trainerteam, dass es in diese Richtung weitergeht, denn bereits am kommenden Mittwoch steht das Nachholspiel bei Germania Eberstadt auf dem Programm. Wieder ein Team, das voll im Abstiegskampf steckt und den Starkenburgianern somit alles abverlangen wird.