E1 mit drei souveränen Siegen

Starkenburgianer mit überzeugender Leistung in Biblis

Bei winterlichen Temperaturen lief der Motor der Heppenheimer E-1-Junioren dieses Mal auf Hochtouren und das von der ersten Minute des Spielfestes an. So wurde der JFV Auerbach fast schon überrollt, nach 12 Minuten hatten die Jungs bereits einen 4:0-Vorsprung herausgeschossen mit durchweg geradlinig und schön vorgetragenen Angriffen, die Elias Schipper und Elija Schmitt (3) abschlossen. Auerbach spielte zwar stets gut und bemüht mit, blieb jedoch insgesamt zu harmlos, dennoch war der Ehrentreffer kurz vor Schluss der 20-minütigen Spielzeit verdient. Im zweiten Spiel gegen den VfB Lampertheim war es, bis auf wenige Konter des VfB, ein Spiel auf ein Tor, doch die vielbeinige Abwehr der Spargelstädter sowie ihr sehr starker Torhüter vereitelten immer wieder auch beste Torchancen der Starkenburgianer. So war es ein toll herausgespielter Treffer von Jonathan Rohmann nach Doppelpass mit Elias Schipper, der für den knappen, aber hochverdienten Sieg sorgte. Gegen den JFV BiNoWa gab es ja eine Woche zuvor die bisher einzige Niederlage im Verlauf der Spielfeste in dieser Saison, dementsprechend motiviert gingen die Jungs die Partie dieses Mal an und wollten etwas gutmachen. Und das gelang eindrucksvoll: Joshua Schmitt (2), Elias Schipper (2) und Nati Assefa schossen einen verdienten 5:0-Erfolg heraus. Zu der an diesem Tag sehr guten Mannschaftsleistung trug auch die stabile Defensive mit Torhüter Max May und den Abwehrspielern Alparen Kacar, Jusuf Bislimi und Erion Korbi einen wichtigen Teil bei, auch Constantin Mayer machte seine Sache sehr gut.

3:1 Heimsieg der B1-Junioren!

Am gestrigen Mittwochabend empfing die Heppenheimer B1-Jugend die JSG Affolterbach zum „Spitzenspiel“ in Gruppe A. Die Gäste gingen mit acht Punkten und Platz eins ins Spiel, die Heppenheimer mit sechs Punkten und Platz zwei. Da die Platzierung für die kommende Meisterschaftsrunde ab Ende Februar irrelevant ist und beide Mannschaften gesichert waren, hatten beide Teams nicht mehr den Druck unbedingt gewinnen zu müssen.

Das Spiel startete durchwachsen. Viele Ballaktionen im Mittelfeld, viele Ballverluste und Ungenauigkeiten auf beiden Seiten. Das „schlechte“ Wetter, an das wir uns, könnte man zumindest meinen, so langsam gewöhnt haben sollten, erschwerte den Umgang mit dem Ball noch dazu. Etwas glücklich gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. S. Tutic setzte die generische Abwehr unter Druck, wurde angeschossen und folglich rollte der Ball ins Tor. Wenig später bekamen die Gäste einen Elfmeter zugesprochen, welchen sie auch verwandelten. Halbzeitstand: 1:1.

In der Pause bemängelten die Trainer Schubert und Heinzmann die vielen Ungenauigkeiten und die Unentschlossenheit, die vielen Spielern anzumerken war. Die Spieler sollten in der zweiten Hälfte eine andere Körpersprache zeigen. Das haben sie dann auch gemacht! Nach einem Standard in Minute 60. nickte L. Crößmann zur 2:1 Führung ein. Die Gäste hatten in der Folge nicht mehr die zwingenden Aktionen nach vorne. Kurz vor Schluss erhöhte S. Tutic mit seinem Doppelpack wuchtig mit einem Schuss unter die Latte zum 3:1 Endstand.

Eingewechselt wurden L. Frank, S. Walter, N. Goitom und M. Lerchl.

Die B1-Junioren haben somit nach vier gespielten Spielen neun Punkte auf dem Konto und stehen, zumindest bis Montag, auf Platz eins der Gruppe A.

Am Montag empfangen die Heppenheimer den JFV Bürstadt um 19:30 Uhr im Starkenburg-Stadion zum letzten Spiel des Kalenderjahres, bevor es in die Winterpause geht.

Niederlage in Zwingenberg bremst B1-Junioren

Am gestrigen Freitagabend gastierte die Heppenheimer B1-Jugend in Zwingenberg bei der JSG Schwanheim/Zwingenberg. Die Mannschaften haben dieses Halbjahr bereits zweimal gegeneinander gespielt: Einmal konnten die Schwanheimer 4:1 gewinnen und einmal die Heppenheimer ebenfalls mit 4:1 siegen. Im Vorfeld war demnach ein Spiel auf Augenhöhe zu erwarten. Mit einem Sieg wären die Heppenheimer sicher im nächsten Jahr im Meisterschafts- und zugleich Aufstiegskampf dabei.

Die Partie startete für die Heppenheimer perfekt. Nach einer einstudierten Eckballvariante köpfte der Torjäger L. Crössmann zum 0:1 Führungstreffer ein. Das Spiel war aber nicht kontrolliert-vielmehr hektisch. Schwanheim hatte im ersten Durchgang kaum nennenswerte Chancen, bis die Heppenheimer sie durch einen verunglückten langen Ball einluden und durch die Unordnung mit dem Halbzeitpfiff den 1:1 Ausgleichstreffer kassierten.

Nach der Pause wollten die Heppenheimer wieder mehr investieren und die Schwanheimer unter Druck setzen. Das Gegenteil passierte: Schwanheim erzielte direkt nach dem Wiederanpfiff die 2:1 Führung. Völlig von der Rolle konnten die Gastgeber auch auf 3:1 erhöhen! Die Heppenheimer kamen einfach nicht in ihr gewohntes Spiel hinein. „Viele Fehler, wenig Laufbereitschaft und keine Kreativität im Angriffsspiel!“, monierten die Trainer Schubert und Heinzmann. Erst nach der 65. Minute investierten die Heppenheimer wieder mehr, weil auch die Kraft der Gastgeber spürbar nachließ. S. Tutic konnte nach einer tollen Einzelaktion einen sehenswerten Treffer erzielen und auf 3:2 verkürzen. In der Folge ging den Heppenheimern aber die Zeit aus.

Leider setzt es mit einer 3:2 Niederlage gegen einen unangenehmen Gegner aus Schwanheim/Zwingenberg einen Dämpfer. Zum aktuellen Zeitpunkt vielleicht für einen weiteren Lernfortschritt ein Ansporn für die Mannschaft. Eingewechselt wurden S. Nestola und S. Ruh.

Am Mittwoch empfangen die Heppenheimer den Gegner aus Affolterbach um 19:15h im Stadion. Weiter geht‘s!

E1 kämpft sich ins Turnier

Nach erster Saisonniederlage zeigt die E1 eine gute Reaktion und steigert sich

Beim Spielfest beim VFB Lampertheim musste die E1 der Starkenburgia ihre erste Niederlage im Rahmen der bisherigen Spielfeste hinnehmen. Gegen den JFV BiNoWa gab es ein 1:3, wobei die Partie weitgehend ausgeglichen war, Erion Korbi auch die Führung des JFV ausgleichen konnte, letztlich nutzte der JFV jedoch die Fehler der Starkenburgianer in dieser Partie konsequent und siegte somit verdient. Gegen den VfB Lampertheim das gewohnt enge Spiel, die Gastgeber setzten auf eine dichte Defensive, konnten aber über Konter auch immer wieder Akzente setzen. Dennoch hätten die Starkenburgianer die weitgehende Feldüberlegenheit in dieser Partie in einen Sieg ummünzen können. Es blieb aber letztlich beim 0:0. Im letzten Spiel ging es dann gegen den JFV Auerbach. Und hier setzten die jungen Heppenheimer die Vorgaben ihres Trainerteams sehr gut um, zeigten sich kämpferisch und konsequent in der Defensive und nutzten diesmal ihre Möglichkeiten in Form von zwei Toren, die Elija Schmitt und Jonathan Rohmann mit großem Willen regelrecht erzwangen. Somit konnte man mit der Steigerung im Verlauf des Spielfestes zufrieden sein, die Mannschaft hat sich zusammengerauft und gerade in der letzten Partie gezeigt, was ein gutes Team auszeichnet.

E1 weiterhin ungeschlagen

Auch in der neuen, starken Spielgruppe können sich die jungen Starkenburgianer behaupten

Nach der ersten Spielrunde wurden in der E-Jugend die Spielgruppen auf Basis der bisherigen Ergebnisse neu eingeteilt. So kamen mit dem VfB Lampertheim und der Starkenburgia die beiden besten Mannschaften der bisherigen Gruppe nun mit Auerbach 1 und 2 sowie dem JFV BiNoWa in eine Gruppe. Hier trafen damit nun fünf sehr starke Mannschaften aufeinander, was zu sehr spannenden Partien führte. Im ersten Spiel konnten die Starkenburgianer gegen Auerbach 2 nach einem Tor von Elija Schmitt mit 1:0 durchsetzen. Gegen den VfB Lampertheim war es wie immer sehr ausgeglichen und knapp, diesmal blieb es beim 0:0, wobei Lampertheim in der Anfangsphase Vorteile hatte, im weiteren Spielverlauf jedoch die Heppenheimer zunehmend dominanter wurden, ihre Chancen jedoch nicht zu nutzen wussten. Gegen Auerbach 1 gab es das erste Gegentor, bei dem der ansonsten sehr souverän agierende Torhüter Toni Suhai machtlos war. Elija Schmitt konnte nach einer Ecke von Joshua Schmitt zum 1:1 ausgleichen, Pech hatte Constantin Mayer bei seinem spektakulären Lattentreffer. Somit blieb es beim 1:1. Im letzten Spiel gegen den ebenfalls sehr starken JFV BiNoWa gehörte wiederum die Anfangsphase dem körperlich überlegenen JFV, hier musste die Starkenburgia-Defensive mit Alperen Kacar und Jusuf Bislimi sowie Torhüter Toni Suhai einige Male in höchster Not klären. Aber auch in diese Partie kämpften sich die jungen Starkenburgianer hinein und hätten am Ende den Sieg auch verdient gehabt. Für die Entwicklung der einzelnen Spieler und der Mannschaft ist ein solches Turnier sehr wichtig, in dem sie in jedem Spiel absolut gefordert waren. Es waren allesamt faire Spiele auf Augenhöhe, nun gilt es sich auf das Pokalspiel kommenden Samstag in Birkenau zu konzentrieren.

B1-Junioren erkämpfen sich 3-Punkte in Lampertheim

Zu Gast bei der JSG Lampertheim kann die Heppenheimer B1-Jugend auf einen vollen Kader zurückgreifen. Alle 18 Plätze sind besetzt. Für die Trainer zum einen Luxus und gleichermaßen auch eine Qual, weil nicht alle Spieler spielen dürfen.

Schon vor dem Spiel war klar, dass es ein körperbetontes, schnelles und intensives Spiel werden würde. Die Heppenheimer sind mit einer klaren Vorgabe in die Gruppe A gestartet: Aus zwei Spielen zwei Siege holen! Die Gäste starteten auch gut in die Partie, hatten direkt Zug zum Tor. M. Interthal kann mit einer phänomenalen Einzelleistung auf L. Crössmann ablegen, der zur 0:1 Führung einschiebt. In der Folge hatten die Heppenheimer weitere Möglichkeiten zu erhöhen. Diese blieben aber ungenutzt. Bis zur Halbzeitpause ging es in beide Richtungen hin und her. Auch die Gastgeber konnten sich einige Male mit ihren schnellen Angreifern in gefährliche Situationen spielen, die dann aber noch gut verteidigt wurden.

In der Halbzeitpause war klar, dass das Spiel, solange es nicht 0:2 oder 0:3 steht, noch nicht entschieden sein würde. Dementsprechend müssen nochmal einige Körner mehr herausgeholt werden. Die Heppenheimer wurden nun etwas fahriger im Spielaufbau. Einige Bälle gingen im Mittelfeld zu einfach verloren. In der Folge wurde das Spiel sehr hektisch und unkontrolliert. Nach einem Abwehrfehler netzte der Lampertheimer Flügelstürmer mit einem sehenswerten Abschluss zum 1:1 Ausgleich ein.

Beide Teams hatten kurz darauf Chancen das Spiel zu gewinnen, wobei die besseren Chancen auf Heppenheimer Seite herausgespielt wurden. Den größeren Willen konnten die Heppenheimer in ein Führungstor ummünzen. Nach einer tollen Flanke von L. Frank, köpfte L. Crössmann in Minute 75. zum Doppelpack ein. Ein tolles und sehenswertes Tor!

Die Führung konnte auch, trotz achtminütiger Nachspielzeit, über die Zeit gebracht werden.

Eingewechselt wurden: S. Ruh, S. Tutic, M. Lerchl und N. Goitom.

Somit erbeuten die Heppenheimer in Gruppe A im zweiten Spiel den zweiten Sieg und bleiben mit sechs Punkten Tabellenführer. Am Mo., den 20.11. empfangen die B1-Junioren den JFV Bürstadt im Starkenburg-Stadion.

E1-Junioren gewinnen abermals

Auch bei der in der Runde noch ungeschlagenen JSG Nackenheim überzeugen die Starkenburgianer

Einen Tag nach dem deutlichen Sieg in Mitlechtern ging es in die Mainzer-Heimat von Teammanager Stefan Schipper. Und während die bisherigen Ausflüge nach Rheinland-Pfalz sportlich noch unter keinem guten Stern standen, sollte es dieses Mal bei der in ihrer Liga noch ungeschlagenen JSG Nackenheim anders laufen. Eine Spielzeit von 3×25 Minuten waren vereinbart worden, eine Herausforderung für die jungen Heppenheimer, die am Abend zuvor ja bereits gespielt hatten und nun auch nur drei Wechselspieler dabei hatten. Doch die Jungs erledigten ihre Sache herausragend. Zwar lagen sie nach den ersten 25 Minuten noch mit 1:3 hinten, doch schon hier gestalteten sie die Partie mehr als ausgeglichen, Nackenheim erwies sich aber als ein starker und vor allem effizienter Gegner. Denn während bei den Starkenburgianern lediglich Jonathan Romahn eine der zahlreichen Chancen zu nutzen wusste – das allerdings sehr sehenswert – machten die Gastgeber aus gefühlt vier Möglichkeiten drei Treffer, auch eine Qualität. Doch im zweiten Drittel spielten dann nur noch die Starkenburgianer und nun drehten sie auch in Sachen Torgefahr auf und das vor allem in Person des eingewechselten Constantin Mayers, der gleich dreimal traf, Alperen Kacar sorgte mit seinem Treffer dann noch für das 5:3. Und auch das dritte Drittel sollte eine deutliche Angelegenheit werden. Dabei zeigte sich wieder einmal, wie vielseitig die Heppenheimer Jungs doch sind: Denn während Elija Schmitt nun ins Tor ging und den Kasten sauber hielt, bewies der vorherige Keeper Toni Suhai seinen Torriecher und sorgte mit seinem Hattrick für den 8:3-Endstand. Damit wurde das Testspielwochenende mit zwei Siegen bei 20:6 Toren abgeschlossen und das gegen keineswegs schwache Gegner! Dabei kamen 17 Spieler zum Einsatz und zeigten allesamt, dass sie sich weiterhin gut entwickeln.

E1-Junioren testen erfolgreich

12:3-Kantersieg in Mitlechtern

Nach der Herbstferienpause hatte das Trainerteam ein Freundschaftsspiel bei der JSG Fürth/Mitlechtern vereinbart um wieder in Tritt zu kommen. Und tatsächlich dauerte es auch ein paar Minuten, bis sich die Starkenburgianer wieder im Wettkampfmodus befanden und den tollen neuen Kunstrasen in Mitlechtern nutzten für sehenswerte Kombinationen und tolle Tore. Zur Halbzeit führten die Kreisstädter gegen keineswegs schwache Gastgeber nach Toren von Erion Korbi, Elias Schipper (2), darunter eines nach einem Dribbling Marke „Florian Wirtz“, Elija (2) und Joshua Schmitt mit 6:0. Aber auch Torhüter Toni Suhai konnte sich das eine oder andere Mal bei gefährlichen Fernschüssen der JSG auszeichnen. Nach der Halbzeit trafen dann zunächst die niemals aufsteckenden Gastgeber zum 1:6, bevor abermals Elias Schipper und Elija Schmitt auf 8:1 erhöhten. Nun ging es etwas offener hin und her, die JSG traf zweimal, dabei war vor allem der Kopfballtreffer nach toller Flanke zum 3:8 sehenswert. Danach übernahmen aber die Starkenburgianer wieder das Kommando und Erion Korbi traf mit einem tollen Schuss in den Winkel zum 9:3. Elias Schipper und Alperen Kacar per Weitschuss erhöhten, Joshua Schmitt sorgte für den 12:3-Endstand. Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung, da alle eingesetzten 14 Spieler sich super in das Mannschaftsgefüge einbrachten. Darüber hinaus halfen auch noch drei Spieler beim parallel stattfindenden Spiel der E2 aus. Es entwickelt sich hier eine sehr gute Truppe!

Die Parade des Abends

Das Tor des Abends!
Das Team des Abends!

B1 startet sehr ordentlich in Gruppe A

Am heutigen Freitagabend war die Mannschaft aus Lörzenbach/Mitlechtern zu Gast bei den Heppenheimer B1-Junioren im Starkenburg-Stadion. Die Gruppe A, welche sich aus sechs Mannschaften zusammensetzt, besteht aus den jeweils zwei besten Mannschaften ihrer ehemaligen Gruppe. Dementsprechend sind nur noch Spiele auf Augenhöhe zu erwarten.

Die Partie startete unterhaltsam. Ein ordentliches Tempo auf beiden Seiten. Es dauerte nicht lange bis die Heppenheimer ihre Chance verwerteten. L. Crössmann verwandelte in Minute 7. einen schönen Spielzug zur 1:0 Führung. Auch in der Folge hatten die Heppenheimer mehr vom Spiel und mindestens ein halbes Dutzend voll Großchancen, die sie aber nicht veredeln konnten. Obwohl die Torchancen gut und durchdacht herausgespielt wurden, gibt es Kritikpunkte: Zu wenig Breite im Offensivspiel, der erste Ballkontakt ist zu ungenau und folglich auch das Spiel etwas unkontrolliert. Mit einer 1:0 Führung, die hätte deutlich höher ausfallen müssen, ging es in die Pause.

Die B1-Junioren kamen hellwach aus der Halbzeitpause und erhöhten direkt in Minute 42. auf 2:0. S. Tutic vollendet nach Vorlage von L. Crössmann. Auch die Heppenheimer Standards waren durchaus gefährlich für die Gäste. In Minute 49. erzielte S. Tutic seinen Doppelpack nach tollem Einsatz und guter Übersicht zum 3:0. Auch die Spieler, die von der Bank in die Partie kamen, zeigten sich sehr engagiert und fügten sich reibungslos ins Spiel ein (S. Nestola, M. Lerchl und L. Löser). L. Crössmann beseitigte alle Restzweifel und erzielte in Minute 67. ebenfalls einen Doppelpack. Der Schönheitsfehler der zweiten Halbzeit passierte in Minute 72. als die Gäste eine Flanke schlagen durften und in der Mitte keiner der Heppenheimer Verteidiger an die Zuständigkeit dachte, erzielten die Gäste noch den Ehrentreffer.

Eine gute Mannschaftsleistung und ein wichtiger Sieg zum Einstieg in der Gruppe A. Am kommenden Freitag fahren die B1-Junioren zur JSG Lampertheim.

C-Jugend siegt im Pokalspiel!

Beim 7:0 Auswärtssieg der C Junioren der Starkenburgia im Pokalspiel gegen die JSG Lorsch/Einhausen wurde der erste Sieg der Saison eingefahren.

Bei strömenden Regen war die Elf von Trainer Philipp Mager den Gastgebern in allen Belangen überlegen. Schon in den ersten Minuten konnte man mehrere hochkarätige Chancen verzeichnen. In der dritten Minute erzielte Lian Schober das 1:0 für die Kreisstädter. Leonard Zeller und Raphael Schmitt erhöhten vor der Halbzeitpause auf 3:0. Nach der Pause gingen die Heppenheimer energischer in Sachen Chancenverwertung vor. Die JSG versuchte zwar dagegen zu halten, konnte dem Druck aber nicht standhalten.
So stand es am Ende verdient 7:0 für die Starkenburgia.