Aktuell sind viele unserer kleinen und auch großen Starkenburgianer im Urlaub und besuchen schöne Orte überall auf der Welt! Vielleicht hat der ein oder andere sogar sein Starkenburgia Dress dabei?
Falls ja, sendet uns wenn ihr möchtet gerne eure Urlaubsfotos im Starkenburgia Dress (egal ob Mütze, Shirt, Jacke oder sonstiges) zu! Falls jemand die Ferien zuhause verbringt, gerne auch ein Foto im Starkenburgia Dress aus dem Schwimmbad, dem eigenen Garten, oder bei einem Ausflug?
Am Ende der Sommerferien werden wir die Fotos veröffentlichen, vielleicht entsteht so eine schöne Collage aus den Fotos!
Wichtig: Bitte schickt uns die Fotos nur zu, wenn ihr auch mit der Veröffentlichung auf der Starkenburgia Webseite und unseren Social Media Kanälen einverstanden seid!
Ein Beispiel könnt ihr hier sehen, wir sind dieses Jahr in Portugal unterwegs und natürlich durfte da auch ein Besuch der beiden Stadien in Lissabon nicht fehlen.
Am gestrigen Freitag ist der Heppenheimer Weinmarkt 2025 gestartet und traditionell sind wir mit der Starkenburgia ebenfalls vertreten. Ihr findet uns wie immer in der Amtsgasse. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch!
Zusatzinfo: Am Donnerstag, den 03.07 ab 19:00 Uhr findet wie die letzten Jahre auch wieder eine Karaoke Party bei uns am Stand statt.
📅 19.06.2025 – E-Cup Bei der Neuauflage des E-Cups der Starkenburgia ist Qualle als Schiedsrichter im Einsatz. Mit über 1,7 Mio. Followern setzt er sich bundesweit für mehr Respekt auf und neben dem Platz ein. Jetzt live erleben!
📅 19.09.2025 – Qualle-Event mit Workshop & Spielen Ein besonderer Nachmittag mit Workshop & Spielen am Galgen: 👥 Inhalte: Schiri-Alltag, Influencer-Welt, Fair Play, Challenge, Fragerunde 🎯 Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung schnell sichern! 📩 Anmeldung per Mail an: werner.schmitt@fcstarkenburgia.de 💰 Teilnahmegebühr: 20 € 📍 Centgericht, 64646 Heppenheim
Nachdem das erste Relegationsspiel gegen den SV Schwanheim souverän mit 2:0 gewonnen wurde, steht Morgen Abend um 19:00 Uhr das alles entscheidende Spiel gegen Olympia Lampertheim an. Gespielt wird in Lampertheim im Adam-Günderoth-Stadion auf dem Rasenplatz. (Weidweg 4, 68623 Heppenheim) Wir würden uns natürlich wie immer sehr freuen, wenn einige von euch den Weg nach Lampertheim finden und unser Team beim alles entscheidenden Aufstiegskampf unterstützen würden.
Nachdem unsere 1b sich am letzten Spieltag mit einem souveränen 5:0 Erfolg gegen SV/BSC Mörlenbach II den zweiten Platz in der Tabelle gesichert hat, müssen die Jungs nun am morgigen Sonntag, den 01.06.2025 um 19:00 Uhr auf dem heimischen Zentgericht gegen den SV Schwanheim in der Relegation um den Aufstieg in die Kreisliga C antreten.
Nach dem morgigen Spiel gibt es noch ein weiteres gegen Olympia Lampertheim. Weitere Infos dazu folgen noch.
Kommt morgen Abend zum Galgen und zeigt unseren Jungs, dass ihr sie genau so toll unterstützt, wie ihr es auch bei den entscheidenden Spielen der 1a und unseren B1-Junioren getan habt. Sie haben sich nach dieser tollen Saison viele Zuschauer verdient!
Nach dem großartigen Erfolg des Eintracht Frankfurt Legenden-Spiels im Starkenburg-Stadion und der anschließenden FFH-Party im Festzelt geht es für den Heppenheimer Traditionsverein direkt weiter – und zwar auf dem heimischen Zentgericht.
Ein ganzes Wochenende voller Fußball-Highlights steht bevor:
Mittwoch, 28.05.2025: AH-Turnier
Den Auftakt macht am heutigen Mittwoch das traditionelle AH-Turnier. 🕡 Beginn: 18:30 Uhr 👥 Teams: 9 Mannschaften 🏆 Finale: gegen 21:30 Uhr
Ein Besuch auf dem Galgenlohnt sich auf jeden Fall! Unsere Mädchen und Jungs freuen sich über jede Unterstützung und werden sich mit tollen Leistungen bedanken.
Für das leibliche Wohl ist natürlich wie immer bestens gesorgt – wir freuen uns auf viele Besucher und tolle Fussballtage!
Wir bedanken uns bereits jetzt bei allen Helferinnen und Helfern, ohne die eine solche Woche nicht möglich wäre! Ihr seid klasse!
Am heutigen, sonnigem Sonntag finden zwei wichtige Spiele unserer Mannschaften auf dem Galgen statt. Um 13:00 Uhr startet unsere 1b gegen den aktuell viertplatzierten SV Kirschhausen II. Direkt im Anschluss spielt unserer erste Mannschaft gegen FSV Rimbach (aktuell Platz 5). Beide Mannschaften kämpfen um den Aufstieg und würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen. Kommt vorbei, genießt den Sonnenschein auf unserem schönen Sportplatz und unterstützt unsere Teams! Wir freuen uns auf euch!
13:00 Uhr Starkenburgia Heppenheim II – SV Kirschhausen II
Nachdem die A-Jugend der Starkenburgia die letzten Jahre immer wieder ein sehr erfolgreiches Aushängeschild des Vereins war (2022 scheiterte man nur knapp im letzten Spiel am Aufstieg in die Verbandsliga), konnte man in der aktuellen Saison aufgrund sehr, sehr unglücklicher Umstände (Es berichtete unter anderem der Bergsträßer Anzeiger) zum ersten Mal seit langer Zeit keine eigene A-Jugend stellen. Dieser Umstand war und ist für uns natürlich alles andere als akzeptabel und so starteten die Planungen für eine neue A-Jugend bereits vor einiger Zeit.
Die Trainer unserer jetzigen B1, Frank Schubert und Max Heinzmann werden in der kommenden Saison die neue A-Jugend leiten. Das die beiden die richtigen Trainer dafür sind, haben sie bereits mehrfach bewiesen. Unsere B1 steht aktuell nach überzeugenden Leistungen mit einem unglaublichen Torverhältnis von 56:6 völlig verdient auf Platz 1. Zuletzt konnte man sogar im Oktober 2024 den Kreispokal gewinnen. Nicht nur der sportliche Erfolg gibt Ihnen Recht, auch der tolle Zusammenhalt innerhalb der B1 wurde von Spielern und selbst Außenstehenden bereits mehrfach positiv erwähnt.
Um die Planungen für die neue A-Jugend fortzusetzen, bieten die beiden Trainer ein Kennenlernevent für alle potentiellen A-Jugendspieler des Jahrgangs 2007/2008 am Mittwoch, den 02.04.2025 um 18:30 Uhr auf unserem Sportplatz am Galgen an. Es wird eine kleine, einstündige Trainingseinheit mit anschließendem geselligem Beisammensein geben.
Hast auch du Interesse, ein Teil der neuen A-Jugend zu werden? Melde dich gerne direkt bei einem der Trainer! Die Kontaktdaten findest du auf untenstehendem Flyer.
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt das FuPer-Fußballcamp nun nach Heppenheim zur FC Starkenburgia zurück. Der gastgebende Verein und das FuPer-Team führen damit ein bewährtes Konzept fort, das bei seiner Premiere für leuchtende Kinderaugen und positive Resonanz sorgte. Kinder und Jugendliche von 5 bis 15 Jahren dürfen sich in den kommenden Ferien erneut auf intensive Trainingstage freuen. Die Rückkehr des Camps ist für den Verein etwas Besonderes: “Die begeisterten Rückmeldungen unserer jungen Kicker und ihrer Eltern haben uns die Entscheidung leicht gemacht, das nächste FuPer-Camp auf die Beine zu stellen”, sagt Werner Schmitt. Damit setzt der FC Starkenburgia Heppenheim ein Zeichen für kontinuierliche Jugendförderung und bestätigt den Stellenwert, den das erfolgreiche Trainingscamp in der Region gewonnen hat.
Bewährte Highlights sorgen für Wiedersehensfreude: Auch in der Neuauflage können sich die Teilnehmer auf all jene Highlights freuen, die schon beim letzten Mal Begeisterung ausgelöst haben. Wie schon im Vorjahr wird es wieder eine Pressekonferenz für die Kinder geben, bei der die Nachwuchsspieler in die Rolle der Profis schlüpfen. Die kleinen Fußballstars stellen sich dabei den Fragen der Trainer und Mitspieler und erleben hautnah das Gefühl, im Rampenlicht zu stehen. Außerdem bekommt erneut jedes Kind seine persönliche Autogrammkarte. Viele der letztjährigen Teilnehmer haben diese Karten stolz zuhause aufgehängt; nun gibt es für die neuen und wiederkehrenden Kinder Nachschub für die Fan-Sammlung. Ein weiterer fester Programmpunkt ist die sportliche Leistungsdiagnostik: Alle jungen Sportler werden wie beim Profi-Checkup vermessen und getestet. Von Dribbling-Fähigkeiten bis Sprintgeschwindigkeit – am Ende erhält jeder eine individuelle Rückmeldung zu seinen Stärken und Tipps, wo er oder sie sich noch verbessern kann. Die Highlights kommen bei den Kindern gut an und schaffen Vertrautheit: „Das kenne ich schon vom letzten Mal!“ – dieser Satz wird so manchem Rückkehrer ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn er wieder im Camp-Alltag ankommt.
Weiterentwickeltes Trainingsprogramm: Obwohl das Konzept sich bewährt hat, ruht sich das FuPer-Trainerteam nicht auf den Lorbeeren aus. Für die nächste Auflage des Camps auf dem Zentgericht wurde das Trainingsprogramm weiterentwickelt und nochmals intensiviert. Die Grundstruktur bleibt mit zwei Trainingseinheiten pro Tag bestehen, doch inhaltlich setzen die Coaches nun zusätzliche Akzente. Neue Übungsformen und Drills ergänzen die etablierten Schwerpunkte Technik, beidfüßiges Spiel, Schnelligkeit und Koordination, um den Lerneffekt noch zu steigern. Die lizenzierten Trainer bringen frische Ideen ein – von Koordinationsparcours bis Torschuss-Challenges – sodass auch wiederkehrende Teilnehmer neue Reize bekommen und sich keiner langweilt.
Teamgeist und Finaltag als Höhepunkte: Selbstverständlich wird im zurückkehrenden Camp auch großer Wert auf Gemeinschaft und Fairplay gelegt. Das gemeinsame Mittagessen bleibt fester Bestandteil jedes Camptages, bei dem alle Kinder zusammenkommen, um sich zu stärken und Erfahrungen auszutauschen. Neue und alte Teilnehmer wachsen so schnell zu einem Team zusammen – genau dieses Miteinander machte schon beim letzten Mal den besonderen Charme des Camps aus. Höhepunkt wird erneut der Finaltag mit dem Pokalfinale sein: Zum Abschluss treten die jungen Kicker in gemischten Mannschaften an und spielen den begehrten Camp-Pokal aus. Dieses Abschlussturnier hatte im Vorjahr für spannungsgeladene Spiele und mitreißende Stimmung auf den Zuschauerrängen gesorgt. Auch diesmal sind Eltern, Geschwister und Freunde eingeladen, am Finaltag dabei zu sein, wenn bei der Siegerehrung alle Teilnehmer für ihre Leistung gefeiert werden. Unabhängig vom Resultat im Finale nehmen am Ende alle Kinder zur persönlichen Autogrammkarte eine Teilnehmerurkunde und vor allem viele schöne Erinnerungen mit nach Hause.
Anmeldung und Ausblick: Die Rückkehr des FuPer-Fußballcamps nach Heppenheim unterstreicht die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Verein und den Veranstaltern. Für den Verein bedeutet dies eine weitere Stärkung der Jugendarbeit und der Bindung der Mitglieder: Die jungen Fußballer erleben ihren Heimatclub als Förderer großer Erlebnisse.
Anmeldungen für das diesjährige Camp sind weiterhin möglich! Interessierte Eltern können ihre Kinder bis kurz vor dem Camp noch anmelden. Weitere Informationen sind auf der Website von FuPer verfügbar.
Mit der Neuauflage des Camps erwartet die Fußballkids in Heppenheim ein besonderes Wiedersehen. FuPer und der FC Starkenburgia Heppenheim laden alle Nachwuchskicker herzlich ein, Teil dieses erneuten Fußball-Fests zu sein – ein Event, bei dem Spaß, Lernen und Teamgeist erneut im Mittelpunkt stehen.
Nachdem die A-Jugend der Starkenburgia die letzten Jahre immer wieder ein sehr erfolgreiches Aushängeschild des Vereins war (2022 scheiterte man nur knapp im letzten Spiel am Aufstieg in die Verbandsliga), konnte man in der aktuellen Saison aufgrund sehr, sehr unglücklicher Umstände (Es berichtete unter anderem der Bergsträßer Anzeiger) zum ersten Mal seit langer Zeit keine eigene A-Jugend stellen. Dieser Umstand war und ist für uns natürlich alles andere als akzeptabel und so starteten die Planungen für eine neue A-Jugend bereits vor einiger Zeit.
Die Trainer unserer jetzigen B1, Frank Schubert und Max Heinzmann werden in der kommenden Saison die neue A-Jugend leiten. Das die beiden die richtigen Trainer dafür sind, haben sie bereits mehrfach bewiesen. Unsere B1 steht aktuell nach überzeugenden Leistungen mit einem unglaublichen Torverhältnis von 56:6 völlig verdient auf Platz 1. Zuletzt konnte man sogar im Oktober 2024 den Kreispokal gewinnen. Nicht nur der sportliche Erfolg gibt Ihnen Recht, auch der tolle Zusammenhalt innerhalb der B1 wurde von Spielern und selbst Außenstehenden bereits mehrfach positiv erwähnt.
Um die Planungen für die neue A-Jugend fortzusetzen, bieten die beiden Trainer ein Kennenlernevent für alle potentiellen A-Jugendspieler des Jahrgangs 2007/2008 am Mittwoch, den 02.04.2025 um 18:30 Uhr auf unserem Sportplatz am Galgen an. Es wird eine kleine, einstündige Trainingseinheit mit anschließendem geselligem Beisammensein geben.
Hast auch du Interesse, ein Teil der neuen A-Jugend zu werden? Melde dich gerne direkt bei einem der Trainer! Die Kontaktdaten findest du auf untenstehendem Flyer.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.