Neue A-Junioren erspielen hervorragenden 2. Platz beim deutsch-chinesischen Turnier!

Das vergangene Wochenende hatte es für die neuen A-Junioren wirklich in sich. Jeweils von 09:00h bis 17:30h war auf der Seppl-Herberger-Anlage in Mannheim Action angesagt. Der Veranstalter für das 8. deutsch-chinesische Turnier war die Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft Metropolregion Rhein-Neckar e.V. (GDCF MRN).

Bereits der erste Turniertag, der Samstag, war mit drei Spielen, drei Siegen und dem damit verbundenen Gruppensieg ein äußerst erfolgreicher. Am Sonntag wurden dann die Platzierungen ausgespielt. Die Heppenheimer durften um 11:30h ihr Halbfinale gegen Mannheim-Neckarau spielen und gewannen dieses nach 40 Minuten souverän mit 0:2.

Das 0:1 durch B. Schmitt nach toller Vorarbeit von P. Adler.

Daraufhin war klar, dass der Finalgegner der SV Waldhof Mannheim sein würde. Ein tolles Erlebnis für die Jungs „on top“: Das Finale wird im Seppl-Herberger-Stadion vor rund 500 Zuschauenden gespielt. Da bis zum Finale gut 3 Stunden zu überbrücken waren, wurde erstmal Mittag gegessen, mit den Gastmannschaften aus Hangzhou und Haikou in Englisch oder mittels deutsch-chinesischer Dolmetscher Freundschaften geknüpft und Kontakte ausgetauscht. Tolle Erfahrungen für die Jungs, die, glauben wir, alle nicht vergessen werden.

Für uns ist folgende Geschichte die des Turniers: Die Gastmannschaft aus Haikou wurde neben ihren Trainern auch von einem jungen Physiotherapeuten betreut, der in China eine Koryphäe in seinem Fach sein soll. Als sich einer unserer Jungs am Samstag nach einem Spiel ans Knie fasste und nicht richtig auftreten konnte, bot er sofort seine Hilfe an und versuchte zu helfen. Bereits an Ort und Stelle nahm er sich 20 Minuten intensiv Zeit und sagte dann: „Morgen früh komme ich mit mehr Ausrüstung und behandle Dich bis es besser ist.“ Dem war auch so…Am Sonntagmorgen nahm er sich mit Dolmetscherin eine ganze Stunde Zeit, bearbeitete die Muskulatur mit chinesischen Techniken und stellte eine voraussichtliche Diagnose. Für mich die Geschichte des Turniers, dass unter dem Motto „Vorurteile abbauen, Vertrauen aufbauen“ steht.

Die Mannschaft mit dem chinesischen Physiotherapeuten (in blau), der wirklich unglaublich großzügig war.

Das Finalspiel im Stadion war natürlich das Highlight für die Mannschaft. Natürlich feuerten die meisten Zuschauer den SV Waldhof Mannheim an, die Mannschaften aus Haikou und Hangzhou aber ihre Freunde aus Heppenheim. Auch im Finale werden 40 Minuten gespielt. Alleine das Einlaufen in das Stadion war ein kleiner Gänsehaut Moment, auch für uns Trainer. Die Jungs hielten in den ersten 20 Minuten nicht nur dagegen, sondern hatten auch die besseren Möglichkeiten. Die Laufbereitschaft war herausragend und zeigte allen, dass die Mannschaft bereit scheint für die anstehenden Pflichtspielaufgaben. Nach 20 Minuten gewann Mannheim dann die Oberhand und drückten die Heppenheimer immer wieder sehr tief in die eigene Hälfte. Hier war ein Treffer für den SV Waldhof zweimal durch T. Walter und auch S. Walter verhindert worden. Generell verteidigten alle Heppenheimer mit allem, was sie hatten. Das Publikum rieb sich nach 40 Minuten verblüfft die Augen, dass das Spiel wirklich 0:0 endete! Im Elfmeterschießen war T. Walter an 4 von 5 Elfmetern dran, konnte aber nicht entscheidend abwehren. L. Crößmann, L. Zeller, F. Greil und N. Goitom verwandelten souverän vom Punkt, B. Schmitt nicht. Aber: kein Problem. Ein Sieg wäre natürlich die „Kirsche auf der Torte“ gewesen, die Jungs behielten trotzdem Haltung und zeigten sich glücklich. Der 2. Platz ist ein absolutes Ausrufezeichen gewesen. Rund herum waren alle voll des Lobes für die Heppenheimer.

Die Mannschaften beim Einlaufen ins Stadion.

Im Folgenden die 10 Elfmeter des Elfmeterschießens:

L. Crößmann mit dem 1:0.

Das 1:1.

L. Zeller mit dem 2:1.

Das 2:2.

F. Greil mit dem 3:2.

Das 3:3.

N. Goitom mit dem 4:3.

Das 4:4.

B. Schmitts Elfmeter wurde pariert.

Das 4:5 – Der Endstand.

Neben dem zweiten Platz beim Turnier wurde auch T. Walter von allen weiteren Mannschaften und Organisatoren zum besten Torhüter des Turniers gewählt. Sehr stark! Glückwunsch!

Der Torhüter des Turniers: T. Walter!

Die Siegerehrung für die Heppenheimer im Video.

Nach der Siegerehrung gab es für die Mannschaft noch ein paar rührende Momente. Einige chinesische Gäste verteilten Präsente, die Mannschaft aus Haikou wollte einen Trikottausch machen, den wir leider aufgrund der neu angeschafften Trikots verneinen mussten. Aber wir haben angeboten ihre Trikots als Andenken zu unterschreiben. Da haben sich die Jungs wohl alle wie die Stars gefühlt als 20 chinesische Jungs ihre Trikots signiert und Fotos haben wollten.

Auch die Organisatoren hatten nur Komplimente für die Heppenheimer übrig. Klaus Schlappner meinte, dass wir uns sehr gut präsentiert hätten und auch durch den kulturellen Austausch sehr positiv aufgefallen wären. Auch die Chinesen waren begeistert und würdigten die Heppenheimer Mannschaft nur mit positiven Worten. Danke auch an Carlo Favorite, der uns das gesamte Wochenende begleitet und unterstützt hat! Wir Trainer, Frank und Max, könnten auf die Gesamtleistung der Mannschaft nicht stolzer sein!

Sehr zufriedene und stolze Trainer (Frank Schubert und Max Heinzmann) mit Carlo Favorite (HFV) nach der Siegerehrung.

Nun geht der Fokus wieder zurück Richtung „normalen Alltag“. Die letzte Vorbereitungswoche steht an bevor es am kommenden Samstag um 16:00h nach Affolterbach zum ersten Qualifikationsspiel geht.

Neue A-Junioren meistern ersten Turniertag mit Bravur!

Die Heppenheimer Mannschaft am ersten Turniertag.

Das war definitiv nicht zu erwarten! Die neuen A-Junioren, die mit den Jahrgängen 2008 und 2009 beim 8. deutsch-chinesischen Turnier in Mannheim angetreten ist, gewann alle drei Gruppenspiele. Neben der chinesischen Auswahl aus Haikou wurde auch der VfR Mannheim und Astoria Walldorf besiegt. Die Mannschaft zeigt sich in beeindruckender Frühform.

Noch dazu machten die Heppenheimer neben dem Platz eine tolle Figur. Immer wieder wurde der Austausch mit den chinesischen Gästen gesucht, gemeinsame Fotos geschossen und miteinander gelacht. Einige Fotos davon folgen in den nächsten Tagen in einem gesonderten Bericht.

Außerdem wurden die neuen Trikots heute das erste Mal eingeweiht! Vielen Dank an den Sponsor „easyApotheke Bensheim“ mit Inhaber Florian Meissl! Auch hierzu wird es im Laufe der nächsten Woche einen gesonderten Bericht geben.

Morgen spielen die Heppenheimer um 11:30h ihr Halbfinale gegen den Gruppenzweiten aus Gruppe A, Mannheim-Neckerau. Gespielt werden 2 x 30 Minuten. Im Anschluss werden am Nachmittag die Plätze eins bis vier ausgespielt. Auch morgen wird auf dem Trainingsgelände von Walhof Mannheim (Alsenweg 15) trainiert. Morgen wird jedoch im Stadion auf dem Trainingsgelände gespielt. Wir freuen uns auf Heppenheimer Unterstützung.

Glückliche Trainer (Max Heinzmann (li.), Frank Schubert (re.)) nach dem ersten Turniertag!

Testspiel-Klatsche für die A-Junioren

Zum Abschluss der zweiten Vorbereitungswoche fingen sich die A-Junioren eine Klatsche vom Gruppenligisten JFV Bergstraße ein.

Die Heppenheimer haben im Vergleich zum 7:2 Heimsieg der vergangenen Woche sieben Wechsel in der Mannschaft zu verarbeiten und mussten vor allem in der Abwehr kreativ werden. Freundlicherweise stellte sich der junge Torhüter der B-Junioren M. Keuschen zur Verfügung, da beide A-Junioren Keeper im Urlaub verweilen. Das Schöne an diesen Testspielen ist, dass alle Spieler eine Chance bekommen. Heute hat sie definitiv nicht jeder genutzt.

Insgesamt war den Gästen über die gesamten 90. Minuten die körperliche Überlegenheit anzumerken. Die Mannschaft der Gäste bestand aus dem weitgehend älteren 2007er-Jahrgang und hat somit in der vergangenen Saison dazu beigetragen, dass der vierte Platz in der Gruppenliga gesichert werden konnte. Die Aktionen der Gäste waren einfach zielstrebiger. Die Heppenheimer Offensive, die, wie auch die Defensive, auf einigen Positionen verändert wurde, hatte sehr oft nicht die Durchschlagskraft, welche gegen einen Gegner dieses Kalibers benötigt wird. Zu selten wurde es in der Offensive Heppenheims „geplant“ gefährlich. Meistens entstanden die wenigen Abschlüsse über Zufälle oder Abwehrfehler der Gäste. Das einzige Tor für die Hausherren erzielte B. Ifada (25.) nach einem Standard per Kopf. Die Trainer konnten durch dieses Testspiel wichtige Erkenntnisse gewinnen: Wiedermal sind Muster von zu vielen Dribblings zu sehen, deren Folge Ballverluste sind. In der Offensive war wenig Laufbereitschaft vorhanden, kaum Kreativität sichtbar. Zwar waren die allermeisten Spieler sehr bemüht, aber wer will schon „sehr bemüht“ auf seinem Zeugnis stehen haben?! Dieses Testspiel hat seinen Zweck definitiv erfüllt: Neben einer sehr guten Laufeinheit wurden auch vielen Spielern die aktuellen Grenzen aufgezeigt. Es besteht nach Woche zwei noch viel Luft nach oben. Wie gut, dass noch knapp vier Wochen Zeit sind bis das erste Pflichtspiel ansteht.

Einige Zuschauer haben das Spiel verfolgt, sie sind heute leider nicht auf ihre „Kosten“ gekommen. Das Testspiel endete 1:6 für die Gäste aus Bickenbach.

Am kommenden Samstag (09.08.) spielen die Heppenheimer A-Junioren gegen den SV Horchheim (Landesliga Pfalz) um 14:00h auf dem Galgen.

A-Junioren mit gutem ersten Test

Am heutigen Sonntag stand für die A-Junioren die dritte Einheit der Saisonvorbereitung, ein Testspiel auf dem Galgen gegen die Spvgg Wallstadt, an. Erwartungsgemäß dünn besetzt, erwarteten 13 Heppenheimer eine anspruchsvolle Partie, denn die Wallstädter befinden sich noch nicht in der Sommerpause bzw. -ferien und sind läuferisch noch stark unterwegs.

Das Spiel startete ziemlich hektisch. Die Hausherren taten sich schwer darin, den Ball in ihren Reihen zu halten, suchten sehr oft das Dribbling und schenkten den Ball dann zu einfach ohne Ertrag her. Die Gäste aus Wallstadt setzten die Heppenheimer Defensive mit ihren pfeilschnellen Flügelspielern immer wieder unter Druck und machten Bälle durch ihre sehr robusten Stürmer gut fest. Die offensive Entlastung für die Gastgeber fehlte größtenteils. Durch zwei vermeidbare Strafstöße für die Wallstädter stand es nach 25. Minuten aus Heppenheimer Sicht 0:2. Erst in der Folge agierten die Heppenheimer in der Offensive zielstrebiger. Kurz vor der Halbzeit konnte L. Crößmann (43.) den Anschlusstreffer erzielen. In der Halbzeitpause wurden unter anderem der fehlende Ballbesitz und die damit fehlende Sicherheit bemängelt. Zudem mussten in der Offensive die Räume besser angelaufen, bespielt und die ganze Breite des Platzes genutzt werden. Erfreulicherweise setze die Mannschaft diese Aufforderungen bemerkenswert schnell um! Nach einem Eckball netzte B. Ifada (47.) mit einem schönen Kopfball zum 2:2 ein. Wenig später erhöhte L. Crößmann nach toller Kombination zum 3:2. Wenige Minuten später lösten sich die Heppenheimer mit perfektem direktem Passspiel und erhöhten durch L. Crößmann (60.) zum 4:2. Auch den Gästen war nicht verborgen geblieben, dass die Heppenheimer sich in einen Rausch spielten. S. Tutic (70.) erhöhte mit einem Abschluss aus 18-Metern zum 5:2. Die für das Trainerauge beiden schönsten Treffer des Spiels fielen zum Schluss: Nach tollem Laufweg von W. Mahmood, der mit dem linken Außenrist quer auf den einlaufenden L. Crößmann (75.) flankte, netzte dieser zum 6:2 ein. Den Schlusspunkt setzte mit seinem fünften Tor ebenfalls L. Crößmann (81.), dass durch das Zusammenspiel und das Hinterlaufen von M. Interthal und W. Mahmood vorbereitet wurde.

Insgesamt ein guter erster Test zum Abschluss der ersten Vorbereitungswoche. Die Mannschaft hat sich in das Spiel gegen körperlich robustere Gäste nicht unterkriegen lassen und sich zurückgekämpft. Offensiv und auch defensiv waren es zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten. Ein gutes Zeichen der Mannschaft, wobei aktuell noch mehr als die Hälfte der Spieler im Urlaub verweilt.

Nächste Woche Samstag (02.08.) empfangen die A-Junioren den Gruppenligisten JFV Bergstraße zum nächsten Testspiel.

Klaus Schlappner auf dem Galgen zu Gast

Unter der Woche empfingen die Trainer der neuen A-Junioren Frank Schubert und Max Heinzmann eine Trainerlegende des Kreises auf dem Galgen. Ebenfalls zu Gast war Carlo Favorite. Klaus Schlappner, der in seiner Trainerlaufbahn unter anderem Waldhof Mannheim, Darmstadt 98 und die chinesische Nationalmannschaft trainierte, ist seit acht Jahren Organisator des deutsch-chinesischen Turniers. Dieses findet abwechselnd in Mannheim und China statt. In diesem Jahr wurden die Heppenheimer von Klaus Schlappner und Carlo Favorite zum Turnier eingeladen. Das Turnier ist ein Highlight eines achttägigen Jugendaustauschprojekts, denn dieses Jahr besuchen wieder zahlreiche chinesische Jugendliche unsere Region.

Wir freuen uns natürlich mit der A-Jugend an diesem Turnier teilnehmen zu können. Es ist eine schöne und seltene Gelegenheit sich mit internationalen Mannschaften zu messen und auszutauschen. Es werden neben zwei chinesischen Mannschaften unter anderem auch der SV Waldhof Mannheim und Heidelberg-Kirchheim am Turnier teilnehmen. Das Turnier findet am Samstag, den 23.08. und Sonntag, den 24.08. in Mannheim (Seppl-Herberger-Stadion, Alsenweg, 68305 Mannheim) statt. Wer interessiert ist, darf gerne zum Zuschauen kommen! Für die neuen A-Junioren ist es eine gute Gelegenheit zum Vorbereitungsende nochmal richtig gefordert zu werden.

In diesem Zusammenhang nochmal ein herzliches Dankeschön an Klaus Schlappner und Carlo Favorite für die Einladung und das Vertrauen. Wir freuen uns drauf!

Gelungener Trainingstag der B1

Am gestrigen Samstag stand bei der B1 ein Trainingstag mit anschließendem Testspiel gegen den JFV Gersprenztal an. Um 10:00 Uhr startete die Trainingseinheit. Um 12:30 Uhr wurde gemeinsam gegessen (zur Auswahl standen Spaghetti, Salat und Wassermelone). Anschließend wurde sich auf das Testspiel vorbereitet, dass um 15:00 Uhr angepfiffen wurde.

Insgesamt 14 Jungs standen zur Verfügung. Einige befinden sich noch im Urlaub. Die Jungs sollten einige Vorgaben versuchen umzusetzen (beispielsweise das flache und zügige Kurzpassspiel). Einige spielten auch auf etwas ungewohnten Positionen. Der Gegner aus Gersprenztal agierte etwas passiv. Die Heppenheimer hatten viel Ballbesitz und gewannen die Mehrzahl der Zweikämpfe. Schon nach wenigen Minuten hatte A. Bert eine sehr gute Kopfballchance. Nach 14 Spielminuten klingelte es dann zum ersten Mal im gegnerischen Tor. L. Crössmann netzte nah guter Ballstafette zum 1:0 ein. Zwei Minuten später dribbelte sich B. Schmitt sehenswert durch die gegnerische Abwehr. Der Abschluss war zwar schon früher möglich, dennoch machte er das Tor mit seinem schwächeren linken Fuß. Mit deutlicher Überlegenheit – trotz vorheriger Trainingseinheit in den beinen – ging es in die Halbzeitpause. Kurz nach der Pause erhöhte S. Nestola auf 3:0 durch einen Treffer ins kurze Eck. Insgesamt war es ein guter Test. Die Jungs sind viel gelaufen, haben den Ball gut laufen gelassen. Natürlich gilt es bis zum Start in gut 10 Tagen noch einige Dinge zu verbessern. Insgesamt wechselten die Heppenheimer acht Mal. Der Trainingstag war ein voller Erfolg.

In der kommenden Woche wird nochmal fleißig trainiert und kommenden Samstag in Alsbach gegen den JFV Bergstraße getestet.

Schönen Sonntag!

Die medizinische Abteilung der 2. Mannschaft hatte viel zu tun.


Bei der 1 – 4 Niederlage der 2. Mannschaft des FC Starkenburgia Heppenheim bei der FSG Bensheim II meldeten sich 5 Spieler kurzfristig vor dem Spiel krankheits- bzw. verletzungsbedingt ab, sodass die Heppenheimer nur mit 14 Spieler anreisen konnten. Jan Steckel stellte sich hier zur Verfügung obwohl er ebenfalls angeschlagen war.
Auch während der Begegnung musste die medizinische Abteilung der FC Starkenburgia immer wieder wegen verschiedener Wehwechen eingreifen.
Die Starkenburgianer wollten unbedingt das letzte Vorbereitungsspiel vor dem Spiel am nächsten Sonntag beim TSV Hambach II gewinnen. Es fing auch ganz gut an, Spielführer Berkin Ural brachte sein Team mit 1 – 0 in Führung, weitere Chancen wurden jedoch leichtfertig vergeben und zusätzlich schlichen sich immer wieder Fehler der Gäste aus Heppenheim ein. Die 2 – 1 Halbzeitführung der Gastgeber entstand nach teilweise haarsträubenden Fehler der Starkenburgianer. Nach dem Seitenwechsel lief es wieder etwas besser für die Gäste, doch es wollte einfach nicht der Ausgleich fallen. In den letzten Spielminuten trafen die Bensheimer noch zweimal zum 4 – 1 Endstand.

Fazit: Für ein gutes Ergebnis am nächsten Sonntag in Hambach muss eine gewaltige Leistungssteigerung her.

C-Junioren Vorbereitung auf die Rückrunde.

Nach einer Trainingseinheit gab es für die C-Junioren noch ein freudiges Ereignis, zum Trainingsabschluss gab es für die Mannschaft Pizza. Auf die Jungs wartet in der Rückrunde der Gruppenliga ein hartes Programm, hoffentlich können sie mit dieser Stärkung erfolgreich starten.
Nach dem Turniersieg des eigenen Hallenturniers letzte Woche fing das neue Jahr schonmal sehr gut an.
Wir drücken den Jungs ganz fest die Daumen für den Kampf um den Verbleib in der Gruppenliga.

Vorbereitungsspiel der 2. Mannschaft.

Am Sonntag um 13:00Uhr beginnt die Vorbereitung der zweiten Mannschaft des FC Starkenburgia Heppenheim für eine gute Rückrunde. Nach einem leichten Trainingsauftakt in dieser Woche spielen die Starkenburgianer am Sonntag ein Freundschaftsspiel auf dem heimischen Zentgericht um 13:00Uhr gegen den SV Lindenfels III.