Das vergangene Wochenende hatte es für die neuen A-Junioren wirklich in sich. Jeweils von 09:00h bis 17:30h war auf der Seppl-Herberger-Anlage in Mannheim Action angesagt. Der Veranstalter für das 8. deutsch-chinesische Turnier war die Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft Metropolregion Rhein-Neckar e.V. (GDCF MRN).
Bereits der erste Turniertag, der Samstag, war mit drei Spielen, drei Siegen und dem damit verbundenen Gruppensieg ein äußerst erfolgreicher. Am Sonntag wurden dann die Platzierungen ausgespielt. Die Heppenheimer durften um 11:30h ihr Halbfinale gegen Mannheim-Neckarau spielen und gewannen dieses nach 40 Minuten souverän mit 0:2.
Das 0:1 durch B. Schmitt nach toller Vorarbeit von P. Adler.
Daraufhin war klar, dass der Finalgegner der SV Waldhof Mannheim sein würde. Ein tolles Erlebnis für die Jungs „on top“: Das Finale wird im Seppl-Herberger-Stadion vor rund 500 Zuschauenden gespielt. Da bis zum Finale gut 3 Stunden zu überbrücken waren, wurde erstmal Mittag gegessen, mit den Gastmannschaften aus Hangzhou und Haikou in Englisch oder mittels deutsch-chinesischer Dolmetscher Freundschaften geknüpft und Kontakte ausgetauscht. Tolle Erfahrungen für die Jungs, die, glauben wir, alle nicht vergessen werden.
Für uns ist folgende Geschichte die des Turniers: Die Gastmannschaft aus Haikou wurde neben ihren Trainern auch von einem jungen Physiotherapeuten betreut, der in China eine Koryphäe in seinem Fach sein soll. Als sich einer unserer Jungs am Samstag nach einem Spiel ans Knie fasste und nicht richtig auftreten konnte, bot er sofort seine Hilfe an und versuchte zu helfen. Bereits an Ort und Stelle nahm er sich 20 Minuten intensiv Zeit und sagte dann: „Morgen früh komme ich mit mehr Ausrüstung und behandle Dich bis es besser ist.“ Dem war auch so…Am Sonntagmorgen nahm er sich mit Dolmetscherin eine ganze Stunde Zeit, bearbeitete die Muskulatur mit chinesischen Techniken und stellte eine voraussichtliche Diagnose. Für mich die Geschichte des Turniers, dass unter dem Motto „Vorurteile abbauen, Vertrauen aufbauen“ steht.

Die Mannschaft mit dem chinesischen Physiotherapeuten (in blau), der wirklich unglaublich großzügig war.
Das Finalspiel im Stadion war natürlich das Highlight für die Mannschaft. Natürlich feuerten die meisten Zuschauer den SV Waldhof Mannheim an, die Mannschaften aus Haikou und Hangzhou aber ihre Freunde aus Heppenheim. Auch im Finale werden 40 Minuten gespielt. Alleine das Einlaufen in das Stadion war ein kleiner Gänsehaut Moment, auch für uns Trainer. Die Jungs hielten in den ersten 20 Minuten nicht nur dagegen, sondern hatten auch die besseren Möglichkeiten. Die Laufbereitschaft war herausragend und zeigte allen, dass die Mannschaft bereit scheint für die anstehenden Pflichtspielaufgaben. Nach 20 Minuten gewann Mannheim dann die Oberhand und drückten die Heppenheimer immer wieder sehr tief in die eigene Hälfte. Hier war ein Treffer für den SV Waldhof zweimal durch T. Walter und auch S. Walter verhindert worden. Generell verteidigten alle Heppenheimer mit allem, was sie hatten. Das Publikum rieb sich nach 40 Minuten verblüfft die Augen, dass das Spiel wirklich 0:0 endete! Im Elfmeterschießen war T. Walter an 4 von 5 Elfmetern dran, konnte aber nicht entscheidend abwehren. L. Crößmann, L. Zeller, F. Greil und N. Goitom verwandelten souverän vom Punkt, B. Schmitt nicht. Aber: kein Problem. Ein Sieg wäre natürlich die „Kirsche auf der Torte“ gewesen, die Jungs behielten trotzdem Haltung und zeigten sich glücklich. Der 2. Platz ist ein absolutes Ausrufezeichen gewesen. Rund herum waren alle voll des Lobes für die Heppenheimer.
Die Mannschaften beim Einlaufen ins Stadion.
Im Folgenden die 10 Elfmeter des Elfmeterschießens:
L. Crößmann mit dem 1:0.
Das 1:1.
L. Zeller mit dem 2:1.
Das 2:2.
F. Greil mit dem 3:2.
Das 3:3.
N. Goitom mit dem 4:3.
Das 4:4.
B. Schmitts Elfmeter wurde pariert.
Das 4:5 – Der Endstand.
Neben dem zweiten Platz beim Turnier wurde auch T. Walter von allen weiteren Mannschaften und Organisatoren zum besten Torhüter des Turniers gewählt. Sehr stark! Glückwunsch!

Der Torhüter des Turniers: T. Walter!
Die Siegerehrung für die Heppenheimer im Video.
Nach der Siegerehrung gab es für die Mannschaft noch ein paar rührende Momente. Einige chinesische Gäste verteilten Präsente, die Mannschaft aus Haikou wollte einen Trikottausch machen, den wir leider aufgrund der neu angeschafften Trikots verneinen mussten. Aber wir haben angeboten ihre Trikots als Andenken zu unterschreiben. Da haben sich die Jungs wohl alle wie die Stars gefühlt als 20 chinesische Jungs ihre Trikots signiert und Fotos haben wollten.
Auch die Organisatoren hatten nur Komplimente für die Heppenheimer übrig. Klaus Schlappner meinte, dass wir uns sehr gut präsentiert hätten und auch durch den kulturellen Austausch sehr positiv aufgefallen wären. Auch die Chinesen waren begeistert und würdigten die Heppenheimer Mannschaft nur mit positiven Worten. Danke auch an Carlo Favorite, der uns das gesamte Wochenende begleitet und unterstützt hat! Wir Trainer, Frank und Max, könnten auf die Gesamtleistung der Mannschaft nicht stolzer sein!



Sehr zufriedene und stolze Trainer (Frank Schubert und Max Heinzmann) mit Carlo Favorite (HFV) nach der Siegerehrung.
Nun geht der Fokus wieder zurück Richtung „normalen Alltag“. Die letzte Vorbereitungswoche steht an bevor es am kommenden Samstag um 16:00h nach Affolterbach zum ersten Qualifikationsspiel geht.