C-Junioren siegen 2:1 im letzten Kreisligaspiel gegen Lorsch

Im letzten Spiel der Kreisliga standen sich am vergangenen Samstag, 17.06.2023 die C-Junioren des FC Starkenburgia und der JSG Einhausen/Lorsch gegenüber.

Um die Chance auf die Meisterschaft zu wahren, mussten die Heppenheimer unbedingt gewinnen.

In der ersten Halbzeit hatte Heppenheim mehr Ballbesitz und mehr Spielanteile, ohne jedoch zwingend zu sein. So gingen die Gäste aus Lorsch nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld durch einen Kopfball mit 1:0 im Führung.

Heppenheim hatte danach Glück, nicht mit 0:2 in Rückstand zu geraten. Torhüter Tim Hartmann konnte dies durch eine Parade in einer 1:1 Situation gegen den Lorscher Stürmer verhindern.

Auch in der zweiten Halbzeit ähnelte sich das Bild. Heppenheim mit mehr Balbesitz und Lorsch verlegte sich aufs Kontern.

Nach einem langen Pass in die Spitze in der 47. Minute schlug ein Lorscher Verteidiger über den Ball und Luis Crößmann konnte freistehend den Ausgleich erzielen.

Heppenheim versuchte nun alles, um das wichtige 2:1 zu erzielen, tat sich aber sehr schwer, Lücken zu finden. Lorsch konterte weiter gefährlich und hätte fast das 2:1 erzielt, wenn nicht der Schiedsrichter bereits vor Ausführen des Schusses auf Abseits gepfiffen hätte.

So blieb es weiter spannend und es dauerte bis in die Nachspielzeit, ehe der Torwart von Lorsch den Heppenheimer Stürmer nur mit einem Foul im Strafraum bremsen konnte. Den Elfmeter konnten die Starkenburgianer zum glücklichen 2:1 Sieg verwandeln.

Trotzdem bleibt es noch einmal spannend, denn am kommenden Samstag, 24.06.2023 kommt es aufgrund eines Punktegleichstands zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft. Die C-Junioren der Heppenheimer hoffen daher in diesem wichtigen letzten Spiel gegen die JSG Mitlechtern/Lörzenbach um 17:00 Uhr auf neutralem Platz in Kirschhausen auf reichlich Fan-Unterstützung.

C-Junioren dominieren im Stadtderby gegen Sportfreunde

Nach dem Kantersieg am Donnerstag gegen Fürth konnten die C-Junioren am gestrigen Samstag, 13.05.2023, im Stadion in Heppenheim gegen die Sportfreunde Heppenheim an die Torlaune anknüpfen.

Nach der frühen Führung bereits in der 2. Spielminute konnte Luis Crößmann mit einem lupenreinen Hattrick durch zwei weitere schön herausgespielte Tore zum 2:0 und 3:0 bereits in der ersten Hälfte alles klar machen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam der Gastgeber etwas besser ins Spiel und die Starkenburgia wirkte im Spielaufbau etwas zerfahren.

Die Mannschaft fing sich aber wieder und das Kombinationsspiel wurde wieder sicherer.

Paul Adler erzielte nach einem schönen Spielzug und einem Steilpass in die Spitze folglich das 4:0.

Luis Crößmann  verwandelte einen Strafstoß zum 5:0 nach einem Foul an Julian Moses. Lian Schober erzielte kurz vor Schluss nach schöner Vorlage von Ben Schmitt den auch in der Deutlichkeit verdienten 6:0 Treffer zum Endstand.

CII Junioren – JFV Bürstadt III. 2 – 3 (0 – 3)

Trotz guter Leistung gab es für die Starkenburgianer eine doch etwas unglückliche Niederlage. Wie schon in vielen anderen Spielen mussten die Heppenheimer gleich wieder zu Beginn des Spiels Gegentore hinnehmen. 0 – 3 gleich zu Beginn des Spiels, die jungen körperlich weit unterlegenen Gastgeber fanden erst nach dem 0 – 3 ins Spiel. Arthur Kohlmann gelang noch vor der Pause das 1 – 3.

Nach dem Seitenwechsel dominierten nur noch die Starkenburgianer, Bürstadt fand nicht mehr statt. Leandro Gervasi konnte noch auf 2 – 3 verkürzen, weitere Torchancen gab es noch, aber es gelang der verdiente Ausgleich nicht mehr. Trotzdem zeigten die Starkenburgianer eine tolle Moral.

C-Junioren mit Kantersieg im Nachholspiel

Nach der unglücklichen Niederlage im Pokalfinale gegen Auerbach in der Verlängerung traf im Nachholspiel der Kreisliga die C-Jugend des FC Starkenburgia am Donnerstag auf den Aufsteiger des SV Fürth.
Von der ersten Minute an stellten die Hausherren klar, dass sie die überlegene Mannschaft sind. Es dauerte bis zu 10 Minuten, ehe Anton Bert durch einem langen Freistoß aus dem Mittelfeld das 1:0 erzielen konnte. Der Ball segelte hoch in den Strafraum und schien, schwierig für den Fürther Torwart, noch abgefälscht gewesen zu sein. Danach fielen das 2:0 und das 3:0 nahezu im Minutentakt in der 11. und in der 13. Minute. Erst konnte Luis Crößmann von der rechten Strafraumecke einen Schuss ins linke untere Eck setzen, ehe dann wieder Anton Bert nach einem sehenswerten Dribbling an der Strafraumgrenze den Ball ins rechte obere Tordreieck versenken konnte.
Fürth versuchte danach mit Härte dagegen zu halten, konnte aber die Treffer zum 4:0 durch Anton Bert und 5:0 durch Paul Adler vor der Halbzeit nicht verhindern.
Nach der Pause ließen es die Heppenheimer etwas langsamer angehen. Luis Crößmann erzielte in der 46. Minute nach einem gewonnen Laufduell nach einem langen Ball in die Spitze das 6:0. Durch zwei weitere Freistöße, einmal von der halblinken und einmal von der halbrechten Position erzielte Heppenheim noch das 7:0 und das 8:0. Bei diesem Ergebnis blieb es auch.
Mit diesem Sieg wahrt die C-Jugend der Starkenburg ihre Meisterschaftschancen und trifft schon am morgigen Samstag im Derby auswärts auf die Sportfreunde aus Heppenheim.

Richtungsweisende Jugendspiele auf dem Galgen!

C- und B-Junioren mit wichtigen Heimspielen in dieser Woche

Diese Woche stehen für zwei Jugendmannschaften wichtige Heimspiele auf dem Programm, für die sich die Teams lautstarke Unterstützung auf dem Galgen wünschen: Zunächst kommt es am Montag um 19:15 Uhr zum Aufeinandertreffen der B-Junioren mit der JSG Mitlechtern/Lörzenbach. Unsere Jungs stehen aktuell mit einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer SV Fürth auf Platz zwei der Kreisliga. Dieser Tabellenführer stellt sich dann am Freitag um 18:30 Uhr auf dem Galgen vor.

Am Donnerstag um 18 Uhr erwarten die C-Junioren, ebenfalls aktuell Tabellenzweiter, den SV Fürth auf dem Galgen.

Beide Mannschaften befinden sich aktuell voll im Rennen um den Aufstieg in die Gruppenliga. Es lohnt sich also, die Jungs in diesen wichtigen Partien zu unterstützen!

C-Jugend unterliegt im Pokalfinale knapp nach Verlängerung

Am Maifeiertag standen sich in Auerbach die Mannschaften des FC Starkenburgia Heppenheim und der favorisierte Gruppenligist der JFV Bensheim/ Auerbach im Pokalendspiel der C-Jugend gegenüber.
Der FC Starkenburgia startete mutig in der Anfangsphase und kam in den ersten 10 Minuten zu drei guten Einschussgelegenheiten, die jedoch ungenutzt blieben.

Danach kam die JFV Bensheim/ Auerbach besser ins Spiel und selbst zu zwei guten Torgelegenheiten. Beide Schüsse gingen etwas glücklich für Heppenheim jedoch an die Latte.

Im weiteren Verlauf konnte Auerbach die spielerische Überlegenheit dann auch in Tore ummünzen. Heppenheim konnte den besten Stürmer von Auerbach nicht in den Griff bekommen und dieser erzielte mit einem Doppelschlag in der 17. und 19. Minute die 2:0 Führung. Nach einer Umstellung in der Abwehr bei Heppenheim wirkte diese wieder stabiler. Das Spiel verflachte, bis Auerbach kurz vor der Halbzeit die vermeintliche Vorentscheidung zum 3:0 erzielen konnte.

Aber auch nach dem Wechsel gab Heppenheim zu keiner Zeit auf und versuchte weiterhin mutig dagegen zu halten. Nach einem Fehler im Spielaufbau in der Verteidigung von Auerbach konnte Luis Crößmann den Ball erobern und erzielte den Anschlusstreffer zum 1:3 in der 50. Minute. Danach fing Auerbach an zu wackeln und wurde nervös. Dies nutze Heppenheim durch einen sehenswerten Treffer von Paul Adler von der 16-Meterraumgrenze aus der Drehung ins linke Eck aus und erzielte das 2:3.

Dies war der Beginn einer spektakulären Schlussphase des Spiels. Obwohl Heppenheim näher am Ausgleich war als Auerbach, konnte die Heimmannschaft dennoch etwas glücklich das 4:2 in der 63. Minute erzielen. Aber wieder ließ sich die Heppenheimer C-Jugend nicht entmutigen und erzielte durch einen Handelfmeter des 3:4 in der 66. Minute. Nach einem gut herausgespielten Angriff und einer Einzelaktion im Strafraum konnte Heppenheim in der letzte Spielminute den umjubelten Ausgleichstreffer zum 4:4 durch Luis Crößmann erzielen. In der Nachspielzeit erspielte sich Heppenheim sogar noch die große Chance aus spitzem Winkel im Strafraum durch Paul Adler zum Siegtreffer. Dieser blieb Heppenheim jedoch nicht vergönnt.

Das Spiel ging dann in die zwei mal 5 Minuten Verlängerung. Eine Unaufmerksamkeit beim allerersten Angriff der Auerbacher in der Verteidigung von Heppenheim ermöglichte den erneuten Führungstreffer zum 5:4. Heppenheim schaffte es nicht mehr, genügend Druck aufzubauen, um zu einer weiteren Torgelegenheit zu kommen. Durch einen Konter in der 80. Minute schaffte Auerbach die Entscheidung gegen tapfer kämpfende Heppenheimer zum 6:4 Endstand.

Die Mannschaft des FC Starkenburgia Heppenheim kann als Vizepokalsieger erhobenen Hauptes und mit enormem Selbstvertrauen nach einem dramatischen Pokalendspiel die nächsten Aufgaben in der Kreisliga angehen.

C1- Junioren am 1. Mai im Pokalfinale

Um 14:30 Uhr im Weiherhausstadion in Bensheim trifft die C1- Jugend der Starkenburgia auf den großen Favoriten JFV Auerbach

Ein Highlight steht für die von Miguel da Silva und Holger Schmitt trainierten C-Junioren am Tag der Arbeit auf dem Programm: Das Team trifft im Kreispokalfinale auf den Gruppenligisten JFV Auerbach und wird natürlich alles dafür tun, die große Sensation zu schaffen. Es wäre schön, wenn das Team viel Unterstützung aus der Kreisstadt erfahren würde, verdient haben die Jungs es allemal, denn sie spielen eine super Saison!

C-Junioren mit Last-Minute Ausgleich

Am Mittwoch Abend mussten die C-Junioren im vorgezogenen Spiel gegen die FSG Bensheim antreten. 
Bensheim erwies sich als der erwartet unangenehme Gegner aufgrund des körperbetonten Spiels.
Der FC Starkenburgia tat sich im Spielaufbau nicht nur damit, sondern auch mit dem Naturrasen schwer.
So ging es nach einer höhepunktarmen ersten Halbzeit in die Pause.
Nach einem missglückten Rückpass eines Verteidigers der Heppenheimer zu Torwart Tim Hartmann kam dieser einen Schritt zu spät, sodass der Stürmer der FSG mit einer Grätsche den Ball erobern und ins leere Tor einschieben konnte. Der Schiedsrichter wertete das harte Einsteigen jedoch nicht als Foul.
Der FC Starkenburgia kam schon nach vier Minuten durch einen ebenfalls fragwürdigen Strafstoß zum Ausgleich durch Luis Crößmann. 
Das Spiel wurde danach immer hektischer. Im Spielaufbau der Bensheimer schlichen sich Fehler ein und Starkenburgia erspielte sich aufgrund höherer Aggressivität ein Übergewicht im Mittelfeld.  In der 60. Minute kam es abermals zum einem, diesmal berechtigten Strafstoß,  den Luis Crößmann wieder sicher verwandelte.
Heppenheim hatte das Spie zu diesem Zeitpunkt im Griff und die große Chance, das 3:2 zu erzielen. Diese blieb ungenutzt. Im direkten Gegenzug und durch eine Unachtsamkeit im eigenen Strafraum zeigte der Schiedsrichter abermals auf den Punkt,  diesmal für Bensheim. 
Obwohl Tim Hartmann den platziert geschossenen Elfmeter an den Fingerspitzen hatte, konnte er den Ausgleich nicht verhindern. 
In Minute 68 konnte Bensheim nach einem sehenswerten Pass in die Spitze tatsächlich und unerwartet das Spiel drehen und die Führung erzielen.
Das sehr hektische Spiel schien verloren, als der Schiedsrichter in der Nachspielzeit auf Freistoß an der Strafraumgrenze für die tapfer kämpfenden Heppenheimer entschied.
Diesen konnte Luis Crößmann mit der letzten Aktion des Spiels zum 3:3 Ausgleich verwandeln.


C-Jugend erreicht Pokalfinale

Im  Pokal-Halbfinale traf die C-Jugend des FC Starkenburgia Heppenheim auf den Gruppenligist des JFV Bürstadt.

Die favorisierte Mannschaft aus Bürstadt fand von Anfang an kein Rezept gegen eine gut organisierte Mannschaft aus Heppenheim.

Aus einer  kompakten Defensive kam die Heimmannschaft durch schnelles Umschaltspiel früh in der 4. Minute zum 1:0 Führung. 

Aus ähnlicher Situation konnte ein Abwehrspieler von Bürstadt nur durch eine Notbremse das 2:0 verhindern. Somit war Bürstadt ab der 12. Minute in Unterzahl.

Den anschließenden Freistoß konnte Luis Crößmann verwandeln. Der FC Starkenburgia ließ danach noch drei sehr gute Cancen zur Vorentscheidung liegen. Mit der Führung ging es in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel blieben die Höhepunkte zunächst aus. Bürstadt war bemüht, jedoch stand die Abwehr der Heppenheimer stabil.

Nach einem Freistoß in der 58. Minute durch Paul Adler erzielten die Heppenheimer das 3:0 und somit die Vorentscheidung.

Den Schlusspunkt setzte die Starkenburgia zum 4:0 nach einem Konter kurz vor Schluß. 

Die C-Junioren zogen hochverdient gegen den höherklassigen Gegner ins Finale gegen Auerbach ein.

Unentschieden beim Nachbarn

CI-Jugend mit Unentschieden in Lorsch

Nach dem Heimsieg am Donnerstag Abend trafen die C-Junioren des FC Starkenburgia am Samstag Auswärts auf den Nachbarn der JSG Einhausen/ Lorsch.

In einer höhepunktarmen ersten Halbzeit versuchte die Heimmannschaft, über einen kontrollierten Spielaufbau aus der eigenen Hälfte zu Chancen zu kommen. Die Angriffsversuche endeten aber immer kurz nach der Mittellinie an der Defensive der Starkenburgia. Der FC Starkenburgia selbst spielte mit geringem Risiko, die wenigen Angriffe endeten mit ungenaue Pässen in der gegnerischen  Hälfte.

Einziger Höhepunkt der ersten Halbzeit war das 1:0 in der 23. Minute der JSG Einhausen/ Lorsch durch einen Fernschuss aus halblinker Position. Aufgrund des starken Winds fand der Ball den Weg in das Tor der Heppenheimer.

Nach einer Umstellung im Mittelfeld mit Anton Bert in der zweiten Halbzeit wurde  der FC Starkenburgia zwingender. Die Mannschaft scheiterte jedoch immer wieder an ungenauen Zuspielen im letzten Drittel sowie an schwach ausgeführten Standardsituationen.

Dennoch kam das Team zu zwei guten Tormöglichkeiten durch Fernschüsse von Paul Adler und Anton Bert.

Durch einen Freistoß in der 61. Minute konnte der FC Starkenburgia den Ausgleich durch Luis Crößmann erzielen, bei dem der gegnerische Torwart  unglücklich agierte.

Obwohl unsere Mannschaft nach dem Ausgleich mehr Spielanteile hatte, kam die JSG Einhausen/ Lorsch durch gefährliche Konter, bedingt durch Fehler im Spielaufbau der Heppenheimer, zu gefährlichen Situationen. Diese konnte die Abwehr um Torwart Tim Hartmann jedoch entschärfen.

Letztlich blieb es beim einem leistungsgerechten Unentschieden und dem Auswärtspunkt.