Nikolausmarkt in Heppenheim und der FC Starkenburgia Heppenheim war dabei

Am Samstag war der FC Starkenburgia Heppenheim mit einem Glühweinstand beim Nikolausmarkt in der Heppenheimer Altstadt vertreten.
Wie jedes Jahr war der Stand des Heppenheimer Traditionsclubs Treffpunkt für Jung und Alt. Viele Trainer, Betreuer, Spieler und Eltern von Jugendspielern trafen sich am Glühweinhäuschen der Starkenburgia. Es wurde viel gefachsimpelt, die vorherrschenden Themen hierbei waren unter anderem die Fußball Bundesliga, die U17 Weltmeisterschaft sowie die eigenen Vereinsmannschaften von den kleinsten G-Junioren bis zur AH. Von 10 Uhr bis 22 Uhr war der Fußballstand gut besucht.
Die Verantwortlichen bedanken sich hiermit nochmals bei allen die für die Planung, den Auf- und Abbau sowie den Ausschank verantwortlich waren. Große Zustimmung bei den Besuchern fand vor allem, dass der FC Starkenburgia den Glühwein und Orangensaft für sehr humane Preise anbot.

Wir freuen uns, auch nächstes Jahr wieder am Heppenheimer Nikolausmarkt teilzunehmen.

Starkenburgianer mussten Schlappe im Spitzenspiel hinnehmen.

Im Spitzenspiel beim Tabellenführer TSV Aschbach II kamen die zweite Mannschaft der Heppenheimer unter die Räder. Die Kreisstädter mussten in Aschbach gegen einen starken Spitzenreiter ersatzgeschwächt antreten.
Trotz der Personalmisere hatten die Starkenburgianer einiges vor, das auch am Anfang des Spiels umgesetzt werden konnte. Jan Schaus brachte sein Team schon nach 5 Minuten in Führung. Die Heppenheimer setzten aus einer starken Defensive immer wieder Nadelstiche die auch zum 2 – 0 hätten führen können. Mit einem zweifelhaften Elfmeter konnten die Gastgeber ausgleichen. Die Aschbacher agierten sehr körperbetont und kauften den Heppenheimern dadurch immer mehr den Schneid ab. Aschbach wurde immer stärker und konnte bis zur Habzeitpause mit 4 – 1 Toren davonziehen.
Auch nach dem Seitenwechsel kamen die Kreisstädter nicht mehr ins Spiel, sodass der Tabellenführer mit 8 – 1 gewinnen konnte.

Fazit, Aschbach war das beste Team gegen das die zweite Mannschaft des FC Starkenburgia Heppenheim in dieser Runde gespielt hat, beim Gastgeber klappte an diesem Tag einfach alles, hier gingen die abgefälschten Torschüsse ins Tor und auf der anderen Seite knapp vorbei. Trotz dieser Niederlage soll man nicht den Kopf in den Sand stecken, im neuen Jahr am 10.03. geht es beim TSV Hambach weiter.

Trotz Sieg nicht zufrieden.

Die zweite Mannschaft des FC Starkenburgia Heppenheim gewann mit 2 – 0 bei der FSG Bensheim III, doch trotz dieses Sieges kann man mit der gezeigten Leistung nicht ganz zufrieden sein.
Zu viele Torchancen wurden leichtfertig vergeben, die Starkenburgianer verzweifelten an sich selbst und dem starken Torhüter der Gastgeber. Gleich zu Beginn des Spiels zeigten die Heppenheimer wer das Spiel gewinnen will. In den ersten 10 Minuten hatten die Kreisstädter vier 100% Torchancen die unerklärlicher Weise den Weg ins Tor nicht fanden. Die Bensheimer wurden danach etwas stärker und hatten in der ersten Spielhälfte eine gute Möglichkeit zu verzeichnen, während die Gäste weiterhin Chancenwucher betrieben.
Nach dem Seitenwechsel wurde der Druck der Starkenburgianer noch größer, Christoph Schamber konnte dann das erlösende 1 – 0 erzielen. Wer dachte das die Heppenheimer nun befreiter aufspielten, sah sich getäuscht, weiterhin konnten die besten Chancen nicht verwertet werden. So kam es wie es kommen musste, Bensheim bekam zwei Minuten vor Ende des Spiels eine Torchance, doch Starkenburgia Torhüter Chris Schneider parierte glänzend und bewahrte sein Team vor dem Ausgleich. Im Gegenzug konnte Berkin Ural mit einem tollen Freistoß das entscheidende 2 – 0 erzielen.

Fazit normalerweise hätte das Spiel 10 – 1 ausgehen können, aber es hätte auch ein 1- 1 geben können. Wer so viele Chancen vergibt hat normalerweise keinen Sieg verdient, aber am Ende waren alle froh, dass das Spiel 2 – 0 gewonnen wurde.

Klarer Sieg der 2. Mannschaft gegen den Tabellennachbarn.

Die 2. Mannschaft des FC Starkenburgia Heppenheim zeigte im Heimspiel gegen die FSG Bensheim III wieder eine gute Leistung.
Anders als im letzten Auswärtsspiel in Hammelbach präsentierten sich die Heppenheimer von Beginn an konzentrierter. Eines blieb aber auch in diesem Spiel gleich: Die eklatante Abschlussschwäche vor des Gegners Tor. Nach vielen vergebenen Torchancen war es Emirhan Effe der kurz vor dem Seitenwechsel für die 1 – 0 Halbzeitführung sorgte. Nach der Halbzeitpause zeigten sich die Starkenburgianer auch vor dem Tor konzentrierter und vor allem treffsicherer. Max Maier erhöhte mit 2 Treffern auf 3 – 0 ehe die FSG nach 76 Minuten auf 1 – 3 verkürzen konnte. Fabian Maier konnte fast im Gegenzug den alten Torabstand wieder herstellen. Bensheim gab nie auf und konnte nach 82 Minuten nochmal verkürzen. Nun kam der große Auftritt von Oliver Flath, nach langer Krankheit wurde er in der 88. Spielminute eingewechselt, konnte sich innerhalb von acht Minuten 2 mal in die Torschützenliste eintragen und somit den Endstand zum 6 – 2 erzielen.
Nun geht es am nächsten Sonntag zum Rückspiel nach Bensheim. Fazit vom Spiel: Treten die Starkenburgianer immer so auf wie Heute, brauchen sie sich vor keinem Gegner verstecken.

C-Jugend siegt im Pokalspiel!

Beim 7:0 Auswärtssieg der C Junioren der Starkenburgia im Pokalspiel gegen die JSG Lorsch/Einhausen wurde der erste Sieg der Saison eingefahren.

Bei strömenden Regen war die Elf von Trainer Philipp Mager den Gastgebern in allen Belangen überlegen. Schon in den ersten Minuten konnte man mehrere hochkarätige Chancen verzeichnen. In der dritten Minute erzielte Lian Schober das 1:0 für die Kreisstädter. Leonard Zeller und Raphael Schmitt erhöhten vor der Halbzeitpause auf 3:0. Nach der Pause gingen die Heppenheimer energischer in Sachen Chancenverwertung vor. Die JSG versuchte zwar dagegen zu halten, konnte dem Druck aber nicht standhalten.
So stand es am Ende verdient 7:0 für die Starkenburgia.

Erneut eine unnötige Niederlage der zweiten Mannschaft.

Im Auswärtsspiel bei der SG Hammelbach mussten die Starkenburgianer auf den kompletten Sturm verzichten, und so fuhren die Heppenheimer mit gemischten Gefühlen in den Odenwald.
Auf dem sehr nassen und schwer bespielbarem Kunstrasen fanden sich die Starkenburgianer in den ersten 30 Minuten überhaupt nicht zurecht. Die Gastgeber waren hier die klar bessere Mannschaft und gingen nach zwei Kapitalen Fehlern der Heppenheimer mit 2 – 0 in Führung. Danach fanden die Gäste von der Bergstraße besser ins Spiel und hatten zwei riesen Torchancen die aber ungenutzt blieben. Nach der Halbzeit wurden die Starkenburgianer noch dominanter, die Gastgeber fanden sich nur noch in der Verteidigung wieder. Als Max Maier zum 1 – 2 traf, keimte wieder Hoffnung auf. Trotz viel Ballbesitz und noch zahlreichen Torchancen blieb es bei der unglücklichen Niederlage.

Fazit: Auch wenn man 60 Minuten die bessere Mannschaft war, kann man so ein Spiel durch 20 schlechte Minuten verlieren.

Schöner Abschluss des Fußball Camps von Real Madrid.

Am Freitagnachmittag war der große Abschluss des Fussball Camps von Real Madrid auf dem Zentgericht. Die fünf Camptage vergingen trotz sehr bescheidenen Wetter wie im Fluge. Bei der Verabschiedung waren viele Zuschauer vor Ort, die Kinder liefen unter großem Applaus der Eltern mit der Einlaufmusik von den Königlichen auf den Platz.
Hier bekamen die Teilnehmer vom Campleiter Marlon Urkunden und einen Spielball. Trotz viel Regen in diesen 5 Tagen waren die Kinder mit vollem Eifer bei der Sache. Auch der FC Starkenburgia Heppenheim bekam für die Betreuung und Bewirtung viel Lob.
Der 2. Vorsitzende Werner Schmitt bedankt sich hiermit nochmals beim REWE Center Daniel Ludorf für die große Obstspende und bei der Metzgerei Bernd Wohlfahrt für das Catering.
Vielen Dank auch an die Helfer Melanie Frank, Katja Klee, Iris Schmitt und Christoph Mitsch, die für einen reibungslosen Ablauf beim Mittagessen sorgten.