B1-Junioren ziehen souverän ins Pokalhalbfinale ein

Am heutigen Montagabend waren die B1-Junioren der JSG Heppenheim zu Gast beim JFV Wald-Michelbach. Die Heppenheimer, mit einem 9:0 Sieg im Rücken, wollten die starke Leistung mit dem Einzug ins Pokalhalbfinale, welches am 03. Oktober gespielt wird, bestätigen.
Die Startaufstellung wurde auf einigen Positionen, etwa wegen Klassenfahrten, verändert. Eine Möglichkeit für weitere Spieler ihr Potential im Spielgeschehen zeigen zu können. Die Mannschaft machte das tadellos und knüpfte dort an, wo sie aufgehört hat.
Von Beginn an bekamen die Hausherren zu spüren, dass die Heppenheimer hier nichts anbrennen lassen wollen. Ein sehr sicher auftretender Gast dominierte die Partie in fast allen Kategorien. Nur das Tor wollte erstmal nicht fallen. Der Torhüter der Wald-Michelbächer zeigte in vielen Situationen seine Klasse und war die „Lebensversicherung“ für seine Mannschaft. In Minute 30. erzielte dann E. Korbi mit einem sehenswerten Abschluss den hochverdienten Führungstreffer.

Das Fazit der ersten Halbzeit: Tolle Spielzüge und Ideen, viele Chancen, aber zu wenig Torerfolge. Viel Zeit, um die Kritik zu verbessern, brauchte die Mannschaft nicht. Prompt legte E. Korbi kurz nach der Halbzeitpause mit dem 0:2 nach. A. Bert verwandelte nach einer Ecke zwei Minuten später zum 0:3. In Minute 48. erzielte E. Korbi seinen Dreierpack zum 0:4, nach tollem Zusammenspiel mit Crössmann. Apropos Crössmann: Der fünffach Torschütze vom vergangenem Mittwoch ließ sich in Minute 67. und 70. nicht zweimal bitten und netzte einen Doppelpack ein.
Sehr souverän besiegt die B1 den Gastgeber aus Wald-Michelbach. Ein toller Erfolg mit einer veränderten Mannschaft eine weitere sehr gute Leistung gezeigt zu haben. Eingewechselt wurden L. Crössmann, B. Ifada und M. Interthal. Nach längerer Verletzungspause ist letzterer wieder zurück auf dem Platz. Sehr erfreulich!
In der kommenden Woche am Mittwochabend gastiert die B1-Jugend in Schwanheim bei der JSG Schwanheim/Zwingenberg, die heute die FSG aus Bensheim im Pokal geschlagen hat. Dieses Spiel verspricht Spannung.
Wir freuen uns über jeden Zuschauer. Weiter so!

B1-Junioren starten fulminant in die neue Saison

Am heutigen Abend empfingen die B1-Junioren im Starkenburg-Stadion die JSG Lorsch/Einhausen I. Mit einem Sieg und den damit verbundenen drei Punkten sollte in die Saison gestartet werden, das war der Wunsch und gleichermaßen auch das Ziel der Trainer Schubert und Heinzmann.

Da die gegnerische Mannschaft in der letzten Saison recht stark gespielt hat und körperlich sehr robust aufgetreten ist, erwarteten wir ein knappes Spiel. Das Gegenteil war schnell der Fall. Die B1-Junioren ließen von Minute eins an keinen Zweifel daran, wer dieses Spiel gewinnen möchte. Mit kreativen Spielzügen und taktisch Disziplin präsentierten sich die B1-Junioren und erzielten durch L. Crössmann, der an diesem Abend gleich fünf (!) Tore erzielte, in Minute acht den Führungstreffer. S. Tutic erhöhte vier Minuten später nach einem Postenschuss von L. Crössmann zum 2:0. Nach einer Standardsituation erzielte A. Bert in Minute 22 den 3:0 Halbzeitstand.

Die Vorgabe für die zweite Halbzeit war, das Ergebnis aus der ersten Halbzeit auszublenden und auch die zweite Halbzeit gewinnen zu wollen. Die Gäste aus Lorsch/Einhausen zeigten wenig Gegenwehr. Direkt nach der Halbzeitpause erhöhte E. Korbi auf 4:0. In Minute 48. und 49. erhöhte L. Crössmann auf 5:0 und 6:0. Folgend verwalteten die Heppenheimer die Partie. In Minute 62. erzielte S. Tutic, damit seinen Doppelpack, auf 7:0 und wenig später L. Crössmann in Minute 68. und 69. auf 8:0 und 9:0. Das die Weste an diesem Abend weiß blieb, verdankten die B1-Junioren ihrem Torhüter T. Walter, der in der Schlussphase der Partie noch einen Elfmeter gekonnt parierte.

Eingewechselt wurden S. Walter, L. Frank, E. Korbi und Y. Ziegler.

Die B1-Junioren starten hochverdient mit den gewünschten drei Punkten in die neue Saison. In der Qualifikation wartet in zwei Wochen die JSG Schwanheim/Zwingenberg.

Wir freuen uns darauf! Die Mannschaft macht jetzt schon Lust auf mehr!

B-Junioren testen gegen Wormatia Worms II

Am vergangenen Samstag starteten die B-Junioren in die Saisonvorbereitung. Die lange und auch teilweise intensive Trainingseinheit haben die Jungen ordentlich absolvieren können. Am heutigen Mittwochabend stand ein erstes Testspiel gegen die Wormatia Worms II an. Einige Spieler weilten im Urlaub, so bekamen weitere Jungs die Chance sich zu aktiv im Spielgeschehen zu zeigen. Die Zielsetzungen für das Spiel waren klar: Erstens möglichst alles, was der Körper zu diesem Zeitpunkt zur Verfügung stellt, hergeben. Zweitens sollte das Spiel ordentlich aufgebaut und drittens sollte bei Möglichkeit im Spiel schnell umgeschaltet werden.

Der Gegner war, wie erwartet, sehr agil und laufstark unterwegs. Vor allem spielten sie sehr körperbetont. Damit taten sich die B-Junioren in den ersten 20 Minuten zugegebenermaßen schwer. In Minute 15 ging der Favorit aus Worms mit 0:1 in Führung. Der Gegentreffer war eine Art Initialzündung für die Heppenheimer, die den „Schalter“ jetzt umlegen konnten und folglich mitspielen. Mahmood erzielte mit einem sehenswerten Lupfer den 1:1 Ausgleich und Halbzeitstand.

In die zweite Hälfte kamen die Heppenheimer deutlich besser als die Gäste hinein. Nach einer tollen Kombination über die rechte Seite konnte sich Nestola toll im Sechzehnmeterraum gegen den Gegenspieler behaupten und hatte dann das Auge für den freien Mitspieler Tutic, der den Ball gekonnt ins Tor schoss. So führten die Gastgeber mit 2:1! Auch danach hatten die Heppenheimer mehr zum Spiel. Bis Worms nach einem guten Spielzug nach längerer Zeit wieder gefährlich vor das heimische Tor kam und einnetzte. Nach dem Ausgleich wirkten die Heppenheimer etwas abwesend, auch körperlich erschöpft und hatten noch zwei Mal „Glück“, dass der Gast den Ball nicht im Tor unterbrachte. Das Spiel endete mit 2:2! Ein tolles Ergebnis für die B-Junioren und ein sehr guter Start in die Saisonvorbereitung.

Neue B-Junioren erspielen 3. Platz beim Turnier der SpVgg Wallstadt

Nach drei „Kennlerntrainingseinheiten“ haben sich 16 Jugendliche aus einer der beiden neuen B-Jugend Mannschaften gefunden, um ein Turnier bei der SpVgg Wallstadt zu bestreiten. Die gesetzten Ziele der Trainer Schubert und Heinzmann waren sich untereinander im Spiel kennenzulernen und die Bewegungen der Mitspieler zu verstehen. Die Mannschaften der neuen B1 und B2 sind zwar noch nicht final eingeteilt. Dennoch kristallisieren sich potenzielle Spieler für die jeweilige Mannschaft heraus.

Die Rahmenbedingungen für das Turnier: Acht Mannschaften, zwei Gruppen a vier Teams, Spielzeit: 20 Minuten auf dem Großfeld, elf gegen elf. Eigentlich sollte mit dem Jahrgang 2006/2007 gespielt werden. Wir haben aber den Jahrgang 2007/2008 mitgenommen mit größerem 2008er-Anteil.

Noch vorweg: In jedem Spiel kamen alle 16 Spieler zum Einsatz. Die Mannschaft konnte also, egal in welcher Formation, gut mithalten.

Zu Beginn wartete die TSG Lützelsachsen 1. Die Heppenheimer Mannschaft zeigte sich gleich dominant mit gut anzuschauenden Kombinationen. Lützelsachsen hatte sichtlich zu kämpfen und kam gar nicht richtig in die Partie. Zwei gut herausgespielte Tore erzielten die Heppenheimer. Das Spiel endete 2:0 für unsere JSG. Im zweiten Gruppenspiel forderte uns die SpVgg Wallstadt 1 heraus. Auch hier ein ähnliches Bild. Eine gute Spielkontrolle, kreative Ideen im Spiel nach vorne und eine solide Zweikampfführung im Mittelfeld. Auch dieses Spiel endete 2:0 für die JSG aus Heppenheim. Im letzten Gruppenspiel spielten wir gegen die TSG Weinheim 1. Ein Duell auf Augenhöhe mit größeren Chancen für die Weinheimer. Kurz vor Schluss gelang es Weinheim das 1:0 zu erzielen.

Im Halbfinale spielten wir gegen die TSG Weinheim 2. Auch hier hielten wir gut mit, spielten mehrere Chancen heraus und blieben im Zweikampf hartnäckig. Die Kraft ging uns in den letzten fünf Minuten der Partie aus. In der regulären Spielzeit (20 Minuten) erzielte keine Mannschaft ein Tor. Somit gab es fünf Minuten Nachspielzeit. Auch hier erzielten die Weinheimer noch kurz vor Schluss das 1:0. Somit durften wir im Spiel um Platz 3. gegen den FC Türkspor Mannheim spielen. Die Kraftreserven reichten aus, die Mannheimer Mannschaft mit einem 2:0 zu besiegen.

Somit erspielte sich eine der neuen Heppenheimer JSG B-Jugend einen tollen dritten Platz!

Am 22.07. startet die Vorbereitung in die neue Saison 2023/2024.

Saisonabschluss der B-Jugend

Die Heppenheimer B-Junioren haben heute ihren Saisonausklang gefeiert. Bei angenehmen, sommerlichen Temperaturen kam der Jahrgang 2006/2007 zum letzten Mal in dieser Konstellation im Starkenburg-Stadion zusammen. Nach einem munteren „Trainingsspiel“ erschienen fast alle B-Junioren zum gemeinsamen Essen und Plaudern. Für die Verpflegung haben ihre Trainer Frank Schubert und Max Heinzmann gesorgt. In Summe ein sehr harmonischer und netter Abend.

Von links nach rechts: Frank Schubert (Trainer), Chahid Lemkhikhe, Lars Neher, Konstantin Staffa, Matteo Meister, Erik Rudert, Felix Walter, Nils Pilger, Nico Brunnengräber, Wisam Mahmood, Amir Boulghalegh, Amir Ali Javandel, Boris Ifada, Mohammad Sulaiman, Ali Yousef, Siem Ghebrehiwet, Mir Hashemi, Erlind Korbi, Ahmad Al Naasan und Maximilian Heinzmann (Trainer).

Aus der B-Jugend verabschieden sich: Matteo Meister, Felix Walter, Nico Brunnengräber, Chahid Lemkhikhe, David Rizzuto, Ahmad Al Naasan, Amir Boulghalegh, Lars Neher, Jonas Neher, Siem Ghebrehiwet und Amir Ali Javandel. Euch Jungs wünschen wir alles Gute für die (sportliche) Zukunft. Wir freuen uns euch wieder auf dem Spielfeld zuschauen zu können.

Außerdem können wir es jetzt schon kaum erwarten mit dem neuen B-Jugend Jahrgang 2007/2008 in die neue Saison zu starten.

Zu guter letzt: Schöne Sommerpause!

B-Jugend nach 5:1 Auswärtssieg auf 2. Platz

Die Heppenheimer B-Junioren waren am Samstag um 12:30 Uhr zum letzten Rundenspiel beim JFV Wald-Michelbach zu Gast. Die Ausgangslage war klar: Um den zweiten Platz zu halten, ist verlieren verboten! Zugleich erreichten die Trainer Schubert und Heinzmann am Samstagvormittag einige spontane Absagen, sodass letztlich elf B-Junioren und A. Bert (C-Junioren) auf zwölf Spieler kamen.

„Egal!“, dachten sich die Heppenheimer. So kamen im letzten Pflichtspiel der Saison auch Spieler von Beginn an zum Einsatz, die immer fleißig trainierten, aber nur wenig Spielzeit erhielten. Ds Spiel startete turbulent. Gleich in der zweiten Spielminute wurde eine gut hereingebrachte Ecke von K. Staffa von einem Wald-Michelbächer ins eigene Tor bugsiert. Das Spiel gestaltete sich in der Folge körperbetont. Die Gastgeber zeigten einige gute Spielzüge. In Minute 32. pfiff der Schiedsrichter für die Gastgeber einen sehr fragwürdigen Elfmeter, der zum 1:1 Ausgleich verwandelt wurde. Direkt vor der Halbzeit konnte A. Al Naasan zum 2:1 Führungstreffer einschieben.

Aus der Halbzeit kamen die Gäste aus Heppenheim deutlich gieriger und konzentrierter heraus. In Minute 42. setzte K. Staffa sehr gut nach und köpfte nach einem Torwartfehler ins Tor ein. Kurz darauf erhöhte A. Al Naasan mit seinem Doppelpack zum 4:1 für die Gäste aus Heppenheim. Darauf hatten die Gastgeber nichts entgegenzubringen. Das Spiel plätscherte nun vor sich hin. Nach einer wiederholt gut getretenen Ecke von K. Staffa konnte sich B. Ifada zum Kopfball hochschrauben und erzielte in der 66. Spielminute das 5:1 und somit auch den Entstand.

Die Heppenheimer B-Junioren schließen ihre sehr gute Runde mit einem 1:5 Auswärtssieg gekonnt ab. Eine Saison mit der die Mannschaft, die Trainer und der Verein sehr gut leben können. Das Pokalhalbfinale wurde nur knapp gegen die FSG Bensheim verloren. Die erste Gruppe wurde mit 15 Punkten aus fünf Spielen souverän gewonnen. In der zweiten Gruppe sicherten sich die Heppenheimer einen sicheren dritten Platz. In der letzten und zugleich besten Gruppe wurde das Team aus Heppenheim mit 13 Punkten aus acht Spielen Zweiter.

Gut gemacht Jungs!

B-Junioren unterliegen Fürth knapp im Spitzenspiel

Am Freitagabend empfing die Heppenheimer B-Jugend, aktueller Tabellenzweiter, den Tabellenführer aus Fürth zum Spitzenspiel der Kreisliga. Für beide Mannschaften ist es das dritte Pflichtspiel binnen einer Woche. Trotzdem waren die Kaderplätze beider Teams gut besetzt.
In die Partie kam der Gast aus Fürth etwas besser hinein, traf gleich in der ersten Minute die Latte des Heppenheimer Tores. Die Gäste, die äußerst körperbetont und aggressiv spielten, versuchten schnell das erste Tor zu erzielen, um einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft machen zu können. Die B-Junioren hielten aber diszipliniert dagegen, verteidigten solide, schonten die eigenen Körper nicht, machten die Räume eng. Zweimal konnten die Heppenheimer in der ersten halben Stunde vor dem Fürther Tor gefährlich werden. Wie zu erwarten war, spielte sich der Großteils des Spiels im Mittelfeld beider Mannschaften ab. Die Fürther Spielidee, mit einem diagonalen Seitenwechsel, die Heppenheimer Abwehr auszuhebeln, ging nicht auf. Ein Erfolg für die Heppenheimer. In Minute 35. pfiff der Schiedsrichter für die B-Junioren nach klarem Foulspiel einen berechtigten Elfmeter. Diesen verwandelte F. Walter, obwohl der Fürther Torwart den Ball berühren konnte.
Mit dieser, durchaus schmeichelhaften, 1:0 Führung ging es in die Halbzeit.
Ziel der Heppenheimer war es die Fürther möglichst weit weg vom eigenen Tor zu halten und lange Bälle zu sichern und die Situationen aufzulösen. Auch in Hälfte zwei hatten beide Mannschaften gute Chancen. Die Heppenheimer hätten durchaus auf 2:0 stellen können, verpassten aber die Vorentscheidung. Fürth blieb weiter bissig, wollte unbedingt ein Tor erzielen. In Minute 75. pfiff der Schiedsrichter dann, berechtigterweise, zum zweiten Mal Strafstoß-diesmal allerdings für die Gäste. Diese erzielten den 1:1 Ausgleich.
Da ein Unentschieden beiden Mannschaften nicht so richtig weiterhilft, setzten beide Teams alles daran das zweite Tor zu schießen. Einige gute Standards der Heppenheimer blieben nur knapp unvollendet. Der Schiedsrichter, der vier Minuten nachspielen ließ, übersah unglücklicherweise ein Fürther Foulspiel im Mittelfeld, woraufhin die B-Junioren eine Flanke aus dem Halbfeld zuließen. Der Stürmer der Gäste vollstreckte mit einem gekonnten Kopfball zum späten 1:2 Siegtreffer für die Fürther.

Da sich der Spielverlauf aus Heppenheimer Sicht etwas negativ und enttäuschend liest, hier nochmal lobende Worte an die B-Junioren: Mit ihrer Disziplin, ihrer Leidenschaft-im wahrsten Sinne des Wortes-, ihrer Struktur haben sie es nicht nur heute den Fürthern sehr schwer gemacht. Obwohl der erste Platz und der Aufstieg in die Gruppenliga mit der heutigen Niederlage außer Reichweite liegt, ein großes Kompliment an die Mannschaft! Ihr spielt eine tolle Runde und könnt euch in Wald-Michelbach in knapp drei Wochen einen sehr guten zweiten Platz sichern. Anpfiff ist am 03.06. um 12:30 Uhr in Wald-Michelbach