Ein Highlight-Spiel zum Jahresabschluss: Die B1-Junioren empfingen gestern Abend den Tabellenführer (bis zum Spielende) die Olympia aus Lorsch. Die Heppenheimer gingen mit drei Punkten Rückstand und einem Spiel weniger in die Partie. Die Mannschaft war von Beginn an richtig heiß, hatte Bock guten Fußball zu spielen, haute sich buchstäblich mit allem was sie hatten in die Zweikämpfe und zeigten klar, wer die Hausherren sind. Die Gäste kamen über vereinzelte Konteraktionen nicht hinaus. Dafür waren die Heppenheimer zu dominant, in den Zweikämpfen zu gierig und insgesamt zu abgezockt. Obwohl die Heppenheimer einige Ausfälle zu verzeichneten hatten: Torwart T. Walter und Flügelspieler S. Nestola fehlten mit einer Rotsperre aus der vergangenen Woche, L. Zeller hat sich krank abgemeldet. Glücklicherweise war D. Marullo bereit sich ins Tor zu stellen. Er hat seine Sache sehr gut gemacht.
Alle Heppenheimer waren sehr gut im Spiel. Der zuletzt immer wieder angeschlagene M. Interthal überzeugte in der ersten Halbzeit durch seine Physis und Schnelligkeit. Die ersten 15. Minuten ergaben noch nicht allzu viele Chancen, trotzdem gab es Annäherungen von Heppenheimer Seite. Ein toller Angriff der über Vorlage von L. Crössmann zu S. Tutic (16.) gelang wurde zum 1:0 vollendet. Die Lorscher wackelten daraufhin. Dies machten sich die Heppenheimer zu Nutze: Nach Flanke von P. Adler netzte L. Crössmann (19.) zum 2:0 ein. Eine sehr gut getretene Ecke von S. Tutic auf den zweiten Pfosten wurde letztlich von L. Crössmann über die Linie gedrückt: 3:0! Daraufhin wurde es etwas ruhiger. Die Heppenheimer hatten das Heft nach wie vor in der Hand, Lorsch versuchte Nadelstiche zu setzen, die wurden aber souverän entschärft.
Ein ähnliches Bild war auch in der zweiten Halbzeit festzustellen: Die Heppenheimer waren überlegener, gewannen die entscheidenden Zweikämpfe und in Summe einfach abgezockter. Jeder Spieler ging bis ans äußerste Limit. So kamen S. Jaraho, N. Goitom, R. Leis und D. Ejubi zu ihren Einsätzen. Alle nutzen ihre Chance gut. Ein Foulspiel der Lorscher rund 19 Meter zentral vor dem Tor führte zu einem Freistoß für die Heppenheimer. Der wurde von L. Crössmann, wie besprochen, getreten – sehenswert zum 4:0 Endstand!
Eine super Mannschaftsleistung ermöglicht die Tabellenführung mit einem Spiel weniger, als die Konkurrenz aus Lorsch. Am 14.02. gastieren die Heppenheimer in Fürth, dann wird der Spielrückstand ausgeglichen und im besten Fall die Tabellenführung auf drei Punkte ausgebaut. Die B1-Junioren spielen sich zur „Herbstmeisterschaft“ und schließen damit die ersten vier Monate der Spielzeit sehr gut, neben dem Gewinn des Kreispokals, ab.
Am Freitag packen die B1-Junioren nochmal im REWE mit an. Danach geht es in die wohlverdiente Weihnachtspause.
Danke an alle Unterstützenden, die uns regelmäßig anfeuern. Euch allen eine schöne Weihnachtszeit und alles gute für das neue Jahr 2025!
Sportliche Grüße,
Die B1