B-Jugend bleibt gegen Einhausen/Lorsch glücklos

Am vergangenen Mittwoch empfing die Heppenheimer B-Jugend die JSG Einhausen/Lorsch zum dritten Saisonspiel, nicht wie sonst auf dem Galgen, sondern im Starkenburg-Stadion. Das Spiel wurde vorher kurzfristig auf Einhäuser Wunsch und unserem (erzwungenen) Einverständnis auf den besagten Mittwoch verlegt.

Das Spiel gegen den SV Fürth hatten die meisten Jungs, trotz trainingsfreiem Montag, noch in den Knochen. Bei frostigen Temperaturen starteten die Heppenheimer auch gleich kalt. Erstens verletzte sich F. Walter beim Aufwärmen. Zweitens gehen die Einhäuser kurz nach Anpfiff und gleichzeitig mit dem ersten Torschuss, bei dem die Heppenheimer Hintermannschaft nicht gut aussieht, mit 0:1 in Führung. Von Heppenheim kam, nach der starken Leistung in Fürth, gänzlich wenig. Unsauberes Passspiel, schlechte Ballverwertung, wenig Kreativität und eben auch kaum Abschlüsse-das Fazit aus Halbzeit eins.

Ziel für die zweite Halbzeit war es an die Leistungen in Fürth anzuknüpfen und zumindest einen Punkt mitzunehmen, um den Anschluss an Platz eins nicht zu verlieren. In der Tat spielten die Heppenheimer etwas mutiger, hatten in der zweiten Halbzeit auch die besseren Chancen. B. Ifada, M. Mahmood und auch E. Korbi verpassten den Ausgleichstreffer. Vor dem gegnerischen Tor blieben die Heppenheimer an diesem Mittwoch glücklos.

So verlieren wir ein Heimspiel mit 0:1, dass erstens nicht verloren gehen hätte dürfen.

Eine Randnotiz: Zweitens steht der Fairplay-Gedanke aktuell nicht an erster Stelle, wenn ein Spiel knapp drei Tage vor Spielbeginn (ohne triftigen Grund) vom Gegner verlegt werden möchte und wir aufgrund unserer Planung eine Verlegung nicht zustimmen wollten und konnten. Letztlich mussten wir eine Verlegung wegen der “Fairplay-Argumentation“ der Klassenleitung möglich machen und haben das Spiel verloren. Vielleicht braucht es hier wieder einheitliche Regelungen? Ein bitterer Beigeschmack.

Kommende Woche Freitag empfängt die B-Jugend den JFV Wald-Michelbach um 19:30 Uhr auf dem Galgen. Wir freuen uns darauf!

B-Jugend bezwingt Fürth mit klasse Mannschaftsleistung

Mit einem 0:1 Sieg und drei Prunkten im Gepäck fährt die B-Jugend zurück nach Heppenheim. Ein packendes Spiel gegen die bisher ungeschlagenen Fürther entscheiden die Heppenheimer durch den Treffer von Korbi zu Beginn der zweiten Halbzeit das Spiel für sich. Die Mannschaft kämpfte bis zum Schluss, viele Blessuren wurden in Kauf genommen. Alle spielten nach dem Motto: „Alle für einen und einer für Alle.“ Eine herausragende Mannschaftsleistung, die Anerkennung verdient. Etwas Glück, durch zwei Pfostentreffer der Fürther, war auch dabei.

Am kommenden Mittwoch um 19:30 Uhr will die B-Jugend beim Heimspiel im Stadion gegen Einhausen/Lorsch die Punkteausbeute ausbauen.

B-Jugend verpatzt den Start in Hauptrunde

Am vergangenen Freitagabend war die B-Jugend zu Gast bei der JSG Mitlechtern/Lörzenbach. Nach einer guten Vorbereitung haben sich Trainerteam und Mannschaft einen Punktgewinn ausgemacht. Drei C-Jugendliche ergänzten den Kader der Heppenheimer B-Jugend.

Das Spiel startete durchwachsen. Beide Mannschaften konnten eher wenige Akzente setzten. Die B-Jugend, angeführt von Vizekapitän J. Neher, mühte sich Chancen herauszuspielen. Die, aufgrund von einigen Verletzten, umgebaute Defensive, erledigten ihre Aufgaben ordentlich. In der Offensive wurden aber lediglich zwei Chancen in Halbzeit eins kreiert-zu wenig! Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeitpause.

In der Halbzeitpause stellte das Trainerteam die Grundausrichtung etwas um. Die Mannschaft zeigte in der zweiten Halbzeit ein anderes Gesicht, spielte Passsicher und zügig. Prompt wurde eine Chance nach der anderen erspielt, leider auch zwei Elfmeter nicht gegeben. Nach einem PingPong-Ball in der Abwehr traf der Mitlechtern/Lörzenbach mit einem satten Schuss, beinahe aus dem Nichts, zum 1:0. „Wer seine Chancen nicht macht, bekommt sie hinten um die Ohren.“ Anschließend wurden viele Chancen zum Ausgleich liegen gelassen. Kurze Zeit später gelang es L. Butscher der JSG Mitlechtern/Lörzenbach einen Doppelpack zu schnüren. Das 2:0 war schließlich auch der Endstand, weil etwa Ahmad, Ifada, Staffa und Mahmood ein gutes Spiel ihrerseits nicht krönen konnten.

Ein gebrauchter und frustrierender Abend für die B-Jugend und ein ordentlicher Dämpfer zum Hauptrundenauftakt um die Meisterschaft. Trotzdem muss festgehalten werden, dass sehr vieles gut ausgesehen hat, nur die Chancenverwertung zu bemängeln ist. In der kommenden Woche empfängt die B-Jugend die JSG Einhausen/Lorsch um 19:30 Uhr auf dem Galgen. Weiter geht‘s!

B-Jugend schließt Wintervorbereitung ab

Die Heppenheimer B-Jugend schließt die Wintervorbereitung mit einem 7:0 Sieg beim JFV Bergstraße II ab und kann damit drei von vier Spielen gewinnen. Durch die Testspiele konnten wir einigen Jungs die Möglichkeit bieten mehr Spielpraxis zu sammeln und auch mal auf ungewohnten Positionen spielen zu können. Nach anstrengenden Wochen, in denen viele Verletzte die Verletztenliste füllten, konnten nun wieder einige ins Training einsteigen und die Belastung wieder Stück für Stück steigern. Die Jungs konnten das anstrengendere Trainingsprogramm gut bewältigen. Auch sehr positiv war es, dass die C-Junioren der Sportfreunde als auch der Starkenburgia in den letzten Wochen in Trainings- und Spieleinheiten hineinschnuppern und ihre Klasse bereits zeigen konnten. Ziel davon ist es, die Jugendlichen so früh wie möglich in die Mannschaft zu integrieren, sodass die Abläufe bereits vor der Sommervorbereitung klar sind.

Die Jungs und auch wir Trainer freuen uns auf den heutigen Abend, wenn die Meisterschaftsphase beginnt und wir unser erstes Pflichtspiel bei der JSG Mitlechtern/Lörzenbach spielen können. Wir sind sehr gespannt und sind sehr zuversichtlich ein sehr gutes Saisonergebnis erzielen zu können.

B-Jugend mit 1:1 Unentschieden in Mitlechtern

Die Heppenheimer B-Jugend war am Freitagabend zu Gast bei der JSG Mitlechtern/Lörzenbach. Das Ziel war klar: Mindestens einen Punkt mit nach Heppenheim nehmen, damit im kommenden Jahr um die Meisterschaft gespielt werden und somit in der Gruppe A überwintert werden kann.

Gleich zu Beginn des Spiels stellte Mahmood mit dem 0:1 für die Heppenheimer die Weichen für eine Punktausbeute. Auch danach sind die Heppenheimer spielbestimmend, schaffen es aber nicht auf 0:2 zu stellen. Trotzdem-der Kampfgeist, die Leidenschaft und eine Spielfreude ist wiederzuerkennen. Neher verpasste nach einer toll herausgespielten Kombination das 0:2. Die Heppenheimer, die krankheitsbedingt nur mit 13 Mann anreisten, mobilisierten auch für Durchgang zwei nochmal alle Kräfte. Die JSG Mitlechtern/Lörzenbach kam in Hälfte zwei deutlich besser ins Spiel. Mit jeder Minute mehr auf der Uhr wurde das Spiel zu einem Kampfspiel. Viele Heppenheimer gingen über Ihre Grenzen und zeigten auch schonungslosen Einsatz. Jeder kämpfte für jeden!

Da das Spiel in Hälfte zwei mehrmals durch Verletzungspausen unterbrochen wurde, ließ der Schiedsrichter mindestens fünf Minuten nachspielen. Leider verlängerte sich die Nachspielzeit und mit der letzten Aktion des Spiels schaffte die JSG Mitlechtern/Lörzenbach den Ausgleich zum 1:1 Endstand. In Summe geht das Unentschieden in Ordnung. Die erste Halbzeit ging an die Heppenheimer, die zweite an die JSG Mitlechtern/Lörzenbach.

Eingewechselt wurden Boufghalegh und Javandel.

Kommende Woche Samstag spielt die B-Jugend ihr letztes Spiel des Kalenderjahres in Wald-Michelbach.

B-Jugend mit erster Saisonniederlage

Die Heppenheimer B-Jugend unterliegt am Freitagabend gegen den SV Fürth mit 0:4! Obwohl die B-Jugendlichen eine bessere Leistung als gegen BiNoWa zeigten, ging das Spiel deutlich verloren.

Das Spiel startete mit mehreren Großchancen für die Heppenheimer. Wie bereits bekannt sein dürfte, heißt es im Fußball: „Wer seine Chancen nicht macht, braucht sich hinten nicht wundern..!“, und so kam es dann auch. Nach einem eigentlich geklärten Angriff der Fürther verlieren die Heppenheimer einen sicheren Ball an der Seitenauslinie. Die darauffolgende flache Hereingabe leitet Walter folglich ins eigene Tor. Kurz darauf sieht die Abwehr aber auch, der in dieser Saison so präsente, Torwart Rizzuto nicht souverän aus. Der Halbzeitstand: 0:2.

In der zweiten Halbzeit kamen beide Mannschaften zuerst nicht ins Rollen. Die Heppenheimer erarbeiteten sich wenige Torchancen. Es fehlte die letzte Überzeugung unbedingt ein Tor erzielen zu wollen. Gegen Ende der Partie wurden den Fürthern weitere zwei Tore „geschenkt“. Ein bitterer Abend für die B-Jugend. Die erste Saisonniederlage über 80 Minuten kommt zur richtigen Zeit. Es gilt nun in der kommenden Woche in Lörzenbach/Mitlechtern wieder in die Siegesspur zu finden.

Eingewechselt wurden Hoti, Boulghalegh und Korbi.

B-Jugend mit glanzlosem 2:1 Sieg gegen BiNoWa

Am Freitagabend empfing die Heppenheimer B-Jugend nach fünfwöchiger Spielpause und dem Aufstieg in die Gruppe A den JFV BiNoWa auf dem Galgen. Die Heppenheimer mussten auf der einen oder anderen Position verletzungsbedingt Positionen neu besetzen. Für das Ziel nach vier Spielen unter die ersten drei Mannschaften der Gruppe zu kommen, war der Vorsatz klar: Wir wollen gewinnen!

Gleich am Anfang versuchten die Heppenheimer diese Vorgabe umzusetzen. In Minute drei klärte BiNoWa einen Eckball nicht vollständig. Al Naasan gelang daraufhin wohl der Treffer der Saison. Aus gut elf Metern seitlich versetzt zum Tor setzte er zum Fallrückzieher an und verwandelte diesen trocken im langen Eck. Kurz darauf erhöhte Al Naasan  nach einem Abwehrfehler BiNoWa’s zum 2:0. Danach kam aber kaum noch etwas von den Heppenheimern. Das Spiel plätscherte vor sich hin, beide Mannschaften setzten kaum Akzente. BiNoWa war über die restlichen 70 Minuten dem Erzielen eines Tores näher als die Heppenheimer. In der Halbzeit motivierten die Trainer Schubert und Heinzmann die Jungs, dass sie es viel besser spielen können-jedoch mit weniger Erfolg. Die zweite Hälfte fing aber so an, wie die erste Hälfte endete: Ein unkontrolliertes Spiel, wenig Akzente, viele hohe Bälle, viele Ballverluste. Erst in den letzten fünf Minuten kam nochmal Schwung in die Partie. In der 80. Minute erzielte BiNoWa den 2:1 Anschlusstreffer. Kurz darauf hatte Mahmood die Chance das Spiel zum 3:1 im eins gegen eins zu entscheiden. Letztlich blieb es beim durchaus glücklichen 2:1 Endstand für die Heppenheimer B-Jugend. Eingewechselt wurden Korbi, Brunnengräber und Ziegler.

Am kommenden Freitag empfängt die B-Jugend den SV Fürth am Zentgericht um 19:30 Uhr. Die Fürther dürften noch eine Rechnung mit der Heppenheimer B-Jugend offen haben, nachdem die Fürther im September ihr Heimspiel mit 0:1 gegen die Heppenheimer verloren haben. Es liegt ein Hauch von Spannung in der Luft…

B-Jugend macht den Gruppenaufstieg klar

Die Heppenheimer B-Jugend war zu Gast bei der JSG Lorsch/Einhausen II. Die Trainer Schubert und Heinzmann mussten einige Positionen neu besetzten. Für mehrere Spieler bot sich die Chance sich von Beginn an zu zeigen und ihre Chance zu nutzen. In den ersten 20 Minuten haben die Heppenheimer jedoch Mühe ihr Spiel aufzuziehen, die Lorscher konnten jedoch nichts aus dieser Phase machen. Erst in Minute 28. stocherte Al Naasan den Ball zur 0:1 Führung über die Linie. Das Führungstor sollte sich als „Dosenöffner“ entpuppen. Kurz darauf legte Mahmood mit dem 0:2 nach, was letztlich auch der Halbzeitstand war. In der zweiten Hälfte kamen die Lorscher bissiger aus der Kabine. Die Heppenheimer hielten aber stark dagegen und setzen immer wieder spielerische Akzente. Der eingewechselte Neher vollendete in der 57. Minute einen schön herausgespielten Angriff zum 0:3. Mit diesem Tor zeigten sich die Lorscher gebrochen, weshalb Al Naasan noch zwei Treffer nachlegte und so einen Dreierpack schnürte. Ghebrehiwet schloss auch noch souverän ab. Somit gewinnt die B-Jugend hochverdient und souverän mit 0:6 in Lorsch. Eingewechselt wurden Neher, Sulaiman, Hashemi und Paschke. Die, nach 80. Minuten, ungeschlagene B-Jugend qualifiziert sich somit für die nächsthöhere Gruppe! Am kommenden Freitag kann beim Heimspiel gegen den JFV Bürstadt der erste Platz fixiert werden. Anpfiff ist um 19:30 Uhr am Zentgericht.