Nach dem kräftezehrenden Spiel vom Mittwoch gegen den Hessenligisten Viktoria Griesheim stand drei Tage später das nächste Vorbereitungsspiel gegen den souveränen Tabellenführer der Kreisliga Darmstadt, die SG Arheiligen auf dem Programm. Und von Beginn an merkte man den Heppenheimer Jungs die schweren Beine an, vor allem aber war der Kopf nicht so da wie in den beiden jüngsten Partien gegen die klassenhöheren Gegner. Und die SGA zeigte von Beginn an, dass sie kein gewöhnlicher Kreisligist ist, immerhin gewannen die Darmstädter in ihren bisherigen Testspielen schon gegen einige Gruppenligisten und trotzten auch Verbandligist JFV Auerbach ein 2:2 ab. Und auch den Heppenheimer boten sie absolut Paroli und hätten gerade in der Anfangsviertelstunde auch durchaus in Führung gehen können. Erst Mitte der ersten Halbzeit bekamen die Gastgeber etwas mehr Kontrolle über das Spiel und Endrit Krasniqi konnte die sehr gute Vorarbeit von Artin Sejdiu zur Führung nutzen. In der Folge gab es einige gute Möglichkeiten zu erhöhen, unter anderem einen Lattentreffer. Dennoch war das 1:0 zur Pause eher glücklich. Nach der Pause spielte sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab, wo sich beide Mannschaften weitgehend neutralisierten. Wenn es Möglichkeiten nach vorne gab, wurde es auf beiden Seiten zu ungenau zu Ende gespielt. Dennoch hatte Darmstadt noch die große Chance zum Ausgleich, doch B-Jugendtorhüter Said Sakhizada konnte den Foulelfmeter großartig parieren, so dass es letztlich beim glücklichen 1:0-Arbeitssieg für die Heppenheimer blieb.
Kategorie: A-Junioren
A Jugend wehrt sich gut gegen den Hessenligisten Viktoria Griesheim
A- Jugend bietet auch dem Hessenligisten Viktoria Griesheim großen Kampf
Gegen den vermeintlich übermächtigen Gegner aus Griesheim sah es zu Beginn noch nach einer klaren Kräfteverteilung aus: Die Viktoria übernahm von Beginn an die Initiative, agierte dynamisch und taktisch flexibel und stellte die Heppenheimer Jungs vor einige Probleme. Insofern war auch die 1:0-Führung der Gäste mehr als verdient. Aber gegen Mitte der ersten Halbzeit stellten sich die Gastgeber zunehmend besser auf das Spiel des Hessenligisten ein und wurden auch im Spiel nach vorne etwas mutiger und zielstrebiger. Und dies wurde dann noch kurz vor dem Halbzeitpfiff des guten Unparteiischen belohnt: Felix Schäfer konnte eine Freistoßflanke von Artin Sejdiu per Kopf zum sicherlich glücklichen, aber aufgrund des couragierten Auftritts nicht unverdienten 1:1 verwerten. Nach der Halbzeit kam Griesheim dann mit merklich Wut aus der Kabinen, man wollte auf dem Galgen doch klar zeigen, wer hier die zwei Klassen höher angesiedelte Mannschaft ist. Und der Druck nahm zu, Heppenheim konnte sich nur noch selten befreien, hielt aber defensiv weiter kompakt dagegen. Dennoch waren der Führungstreffer und das 3:1 kurz vor Schluss die logische Folge der Überlegenheit. Aber wer nun glaubte, dass die Gastgeber sich aufgeben würden, wurde von der Moral der Jungs eines Besseren belehrt: Einen beherzten Vorstoß von Kapitän David Schmidt wusste Endrit Krasniqi mit dem Anschlusstreffer in der 88. Minuten zu nutzen. Alles in allem abermals eine mannschaftlich sehr geschlossene Leistung, auf die es weiter aufzubauen gilt.
A-Junioren gewinnen erstes Vorbereitungsspiel
Gegen den badischen Verbandsligisten konnten die Heppenheimer A-Junioren ihr erstes Vorbereitungsspiel vor gut 60 Zuschauern auf dem „Galgen“ überraschend mit 2:1 (0:0) gewinnen. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, mit etwas mehr Spielanteilen auf Seiten der Gäste, doch als die Heppenheimer Jungs den Respekt zunehmend ablegten, kamen sie auch immer wieder zu guten Ballgewinnen und Umschaltmomenten, so dass das 0:0 zur Halbzeit durchaus in Ordnung ging. Und nach der Pause sollte es in Form eines Doppelschlags sogar noch besser kommen, denn zunächst konnte Joel Adamek einen dieser Ballgewinne zum 1:0 nutzen (56.) und direkt danach legte Innenverteidiger Steven Pecerin mit einem beherzten Vorstoß das 2:0 nach (57.). In der Folge versuchte der VfR über viel Ballbesitz und Kombinationsspiel nach vorne zu kommen, doch die Gastgeber hielten kompakt dagegen, machten die Räume eng, so dass der VfR lediglich zum Anschlusstreffer kam (67.).
Das nächste hochkarätige Testspiel steht nun bereits am kommenden Mittwoch auf dem Programm, hier erwarten die Heppenheimer Jungs den Hessenligisten Viktoria Griesheim auf dem Galgen. Spielbeginn ist 19:30 Uhr.
A-Junioren starten in die Vorbereitung mit drei TOP-Freundschaftsspielen
Unsere A-Junioren starten am kommenden Samstag in die Vorbereitung mit einem Freundschaftsspiel gegen den VFR Mannheim.
Wann? Samstag, den 12.02.2022
Wo? Auf dem Galgen
In den Woche darauf warten zwei weitere Top Gegner auf unsere Jungs:
Mi, 16.02.22 | 19:30 | Stark. Heppenheim | SC Vikt. 06 Griesheim |
Sa, 19.02.22 | 15:00 | Stark. Heppenheim | SG Arheilgen |

A- Jugend legt in der Gruppenliga nach
Eindrucksvoll konnte die Heppenheimer A-Jugend nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in Eberstadt und dem siegreichen Pokalspiel in Wald-Michelbach im Heimspiel gegen den TV Lampertheim nachlegen: Mit 8:1 (4:0) wurden die Gäste bezwungen. Einen Sahnetag erwischte dabei Heppenheims Stürmer Joel Adamek, der nach seinen vier Treffern in Halbzeit eins noch mit dem 7:1 nachlegte. Die weiteren Tore in einer sehr einseitigen Partie erzielten Mikail Bajrami, Artin Sejdiu und Felix Schäfer, der einen an Kapitän David Schmidt verursachten Foulelfmeter sicher verwandelte. Einziger Wehrmutstropfen blieb damit an diesem Tag der unnötige Gegentreffer zum zwischenzeitlichen 1:6. Weiter geht es nun am kommenden Mittwoch mit dem Nachholspiel gegen die JSG Dieburg/Spachbrücken um 19 Uhr auf dem Galgen.
Bericht: Christian Schmitt
A-Jugend auch im Pokal erfolgreich
Mit einem 2:1-Sieg kehrte die A-Jugend am späten Dienstagabend von ihrem schweren Pokalspiel beim JFV Wald-Michelbach in die Kreisstadt zurück. Dabei begann das Spiel alles andere als vielversprechend, denn der JFV ging bereits frühzeitig durch einen Freistoß in Führung. Glücklicherweise gelang den Heppenheimer Jungs der schnelle Ausgleich durch Artin Sejdiu, der dabei von einigen Konfusionen in der Hintermannschaft der Gastgeber profitierte. In der Folge kontrollierten die Kreisstädter das Spielgeschehen, versäumten es jedoch vor allem in Person Luca Schemel vielversprechende Chancen zu nutzen. In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie dann zunehmend und als sich schon alle begannen auf eine Verlängerung einzustellen, gelang Mikkail Bajrami per Kopf nach einer Ecke der Siegtreffer und somit der abermalige Einzug ins Halbfinale des Kreispokals.
Bericht: Christian Schmitt
A-Jugend startet mit Auswärtssieg in die Gruppenliga-Saison
Die Heppenheimer A-Junioren konnten mit einem 4:2-(3:1)-Sieg bei Germania Eberstadt erfolgreich in die Gruppenliga-Saison starten. Während der Gastgeber bereits eine Woche zuvor mit einem 3:0-Sieg in Bickenbach beim JFV Bergstraße sein erstes Punktspiel siegreich gestalten konnte, wusste man bei den Heppenheimern nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung noch nicht so recht, wo man steht. Umso wichtiger dann der frühe Führungstreffer durch Felix Schäfer. Die Mannschaft der Trainer Marco Becker, Markus Röcker und Christian Schmitt ließ sich dann auch durch den Ausgleich nicht aus der Ruhe bringen und kam durch zwei Tore von Artin Sejdiu zu einer 3:1-Pausenführung. Nach dem Wechsel plätscherte das Spiel mehr oder weniger vor sich hin, Heppenheim versuchte die Führung zu verwalten, was wie so oft auch in diesem Fall bestraft wurde, als Eberstadt einen Strafstoß im Nachschuss zum Anschlusstreffer nutzen konnte (70.). Kurzzeitig schien das Spiel kippen zu können, aber die Defensive um Steven Pecerin behielt weitgehend die Kontrolle und mit dem 4:2-Treffer von Kapitän David Schmidt war die Gegenwehr Eberstadts gebrochen und die ersten drei Punkte verbucht. In dieser Woche steht nun am Dienstag das schwere Pokalspiel in Wald-Michelbach auf dem Programm, bevor am Samstag um 15:15 Uhr das erste Heimspiel auf dem Galgen gegen den TV Lampertheim stattfindet.
Bericht: Christian Schmitt
A-Jugend unterliegt Walldorf
Einen herben Dämpfer musste die A-Jugend im Heimspiel gegen die A2 von Rot-Weiß Walldorf einstecken, stand doch am Ende ein deutliches 0:7 zu Buche! Vor allem mit dem Auftritt in der ersten Halbzeit waren die Trainer Markus Röcker und Christian Schmitt nicht zufrieden: Viel zu ängstlich und zu zögerlich präsensierte sich die Mannschaft hier, die Gegenspieler aus Walldorf waren wacher und dadurch immer den entscheidenden Schritt schneller. Und somit war die 3:0-Pausenführung für die Gäste auch völlig verdient. Nach dem Wechsel und einigen Umstellungen zeigte sich Heppenheim stark verbessert, es gelang nun auch Druck auf Walldorfs Defensive auszuüben und diese zu Fehlern und unkontrolliertem Aufbau zu zwingen. In dieser Phase lag auch ein möglicher Anschlusstreffer in der Luft, die Mannschaft präsentierte sich nun ordentlich. Nach dem 0:4 allerdings brachen in der Schlussphase die Dämme, die Moral war gebrochen, was die starken Gäste zum Kantersieg nutzten, der, nach der Steigerung in Halbzeit zwei, sicherlich um einiges zu hoch ausfiel. Nun gilt es die durch Walldorf offengelegten Schwächen möglichst schnell abzustellen, um im anstehenden Pokalspiel bei der JSG Einhausen ein anderes Gesicht zu zeigen. Dann kommt die durch die Herbstferien bedingte Spielpause, die es ebenfalls zu nutzen gilt, um sich weiter zu entwickeln und in Zukunft solche Spielausgänge zu vermeiden.
A- Jugend mit 3:1-Arbeitssieg in Lampertheim
Nachdem das Team der Trainer Markus Röcker und Christian Schmitt vor 10 Tagen das Pokalspiel beim TV Lampertheim noch relativ leicht mit 4:0 gewonnen hatte, schlug die Mannschaft die Warnungen der Trainer, das Punktspiel nun nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, wohl in den Wind. Ohne Spannung und Konzentration ging man in die Partie und überstand die Anfangsphase nur deswegen schadlos, weil Lampertheim die sich ihnen bietenden Chancen nicht zu nutzen wusste. Und dann kam es wie so oft: Heppenheim verwertete gleich die erste Gelegenheit zur Führung, die Tunay Kalafat sehenswert erzielte. Und als schon kurz danach David Schmidt einen an Artur Gunt verursachten Foulelfmeter zum bis dahin sehr glücklichen 2:0 nutzen konnte, hätte man eigentlich erwarten können, dass dies dem Spiel der Kreisstädter mehr Sicherheit verleihen würde. Aber der Wurm war an diesem Tag nun mal drin und so kam Lampertheim noch vor der Halbzeit zum mehr als verdienten Anschlusstreffer. In der zweiten Halbzeit muss man der Mannschaft dann aber zugute halten, dass sie das tat, was eben an solchen Tagen, an denen spielerisch nahezu nichts läuft, zu tun hat: Sie arbeitete sich in die Partie, zeigte sich in den Defensivzweikämpfen nun konsequent und ließ somit keine nennenswerte Chance der Gastgeber mehr zu. Kapitän David Schmidt war es dann vorbehalten, mit dem 3:1 für die Entscheidung zu sorgen. Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft, die hier nocheinmal mit einem blauen Auge davon gekommen ist, ihre Lehren aus dieser Partie zieht. Dem zur Halbzeit verletzt ausgewechselten Lampertheimer Torhüter gelten die besten Genesungswünsche!
Gossini sponsert neue T-Shirts für A- und B-Junioren
Das Heppenheimer Restaurant Gossini hat unseren A- und B-Junioren einen Satz T-Shirt gespendet. Wir bedanken uns recht herzlich für die Spende!
