A-Junioren mit gutem ersten Test

Am heutigen Sonntag stand für die A-Junioren die dritte Einheit der Saisonvorbereitung, ein Testspiel auf dem Galgen gegen die Spvgg Wallstadt, an. Erwartungsgemäß dünn besetzt, erwarteten 13 Heppenheimer eine anspruchsvolle Partie, denn die Wallstädter befinden sich noch nicht in der Sommerpause bzw. -ferien und sind läuferisch noch stark unterwegs.

Das Spiel startete ziemlich hektisch. Die Hausherren taten sich schwer darin, den Ball in ihren Reihen zu halten, suchten sehr oft das Dribbling und schenkten den Ball dann zu einfach ohne Ertrag her. Die Gäste aus Wallstadt setzten die Heppenheimer Defensive mit ihren pfeilschnellen Flügelspielern immer wieder unter Druck und machten Bälle durch ihre sehr robusten Stürmer gut fest. Die offensive Entlastung für die Gastgeber fehlte größtenteils. Durch zwei vermeidbare Strafstöße für die Wallstädter stand es nach 25. Minuten aus Heppenheimer Sicht 0:2. Erst in der Folge agierten die Heppenheimer in der Offensive zielstrebiger. Kurz vor der Halbzeit konnte L. Crößmann (43.) den Anschlusstreffer erzielen. In der Halbzeitpause wurden unter anderem der fehlende Ballbesitz und die damit fehlende Sicherheit bemängelt. Zudem mussten in der Offensive die Räume besser angelaufen, bespielt und die ganze Breite des Platzes genutzt werden. Erfreulicherweise setze die Mannschaft diese Aufforderungen bemerkenswert schnell um! Nach einem Eckball netzte B. Ifada (47.) mit einem schönen Kopfball zum 2:2 ein. Wenig später erhöhte L. Crößmann nach toller Kombination zum 3:2. Wenige Minuten später lösten sich die Heppenheimer mit perfektem direktem Passspiel und erhöhten durch L. Crößmann (60.) zum 4:2. Auch den Gästen war nicht verborgen geblieben, dass die Heppenheimer sich in einen Rausch spielten. S. Tutic (70.) erhöhte mit einem Abschluss aus 18-Metern zum 5:2. Die für das Trainerauge beiden schönsten Treffer des Spiels fielen zum Schluss: Nach tollem Laufweg von W. Mahmood, der mit dem linken Außenrist quer auf den einlaufenden L. Crößmann (75.) flankte, netzte dieser zum 6:2 ein. Den Schlusspunkt setzte mit seinem fünften Tor ebenfalls L. Crößmann (81.), dass durch das Zusammenspiel und das Hinterlaufen von M. Interthal und W. Mahmood vorbereitet wurde.

Insgesamt ein guter erster Test zum Abschluss der ersten Vorbereitungswoche. Die Mannschaft hat sich in das Spiel gegen körperlich robustere Gäste nicht unterkriegen lassen und sich zurückgekämpft. Offensiv und auch defensiv waren es zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten. Ein gutes Zeichen der Mannschaft, wobei aktuell noch mehr als die Hälfte der Spieler im Urlaub verweilt.

Nächste Woche Samstag (02.08.) empfangen die A-Junioren den Gruppenligisten JFV Bergstraße zum nächsten Testspiel.

Klaus Schlappner auf dem Galgen zu Gast

Unter der Woche empfingen die Trainer der neuen A-Junioren Frank Schubert und Max Heinzmann eine Trainerlegende des Kreises auf dem Galgen. Ebenfalls zu Gast war Carlo Favorite. Klaus Schlappner, der in seiner Trainerlaufbahn unter anderem Waldhof Mannheim, Darmstadt 98 und die chinesische Nationalmannschaft trainierte, ist seit acht Jahren Organisator des deutsch-chinesischen Turniers. Dieses findet abwechselnd in Mannheim und China statt. In diesem Jahr wurden die Heppenheimer von Klaus Schlappner und Carlo Favorite zum Turnier eingeladen. Das Turnier ist ein Highlight eines achttägigen Jugendaustauschprojekts, denn dieses Jahr besuchen wieder zahlreiche chinesische Jugendliche unsere Region.

Wir freuen uns natürlich mit der A-Jugend an diesem Turnier teilnehmen zu können. Es ist eine schöne und seltene Gelegenheit sich mit internationalen Mannschaften zu messen und auszutauschen. Es werden neben zwei chinesischen Mannschaften unter anderem auch der SV Waldhof Mannheim und Heidelberg-Kirchheim am Turnier teilnehmen. Das Turnier findet am Samstag, den 23.08. und Sonntag, den 24.08. in Mannheim (Seppl-Herberger-Stadion, Alsenweg, 68305 Mannheim) statt. Wer interessiert ist, darf gerne zum Zuschauen kommen! Für die neuen A-Junioren ist es eine gute Gelegenheit zum Vorbereitungsende nochmal richtig gefordert zu werden.

In diesem Zusammenhang nochmal ein herzliches Dankeschön an Klaus Schlappner und Carlo Favorite für die Einladung und das Vertrauen. Wir freuen uns drauf!

Toller Einstand! Die neue A-Jugend gewinnt Turnier beim SC Käfertal.

Am Freitagabend des 11.07. veranstaltete der SC Käfertal ein voneinander getrenntes A- und B-Jugend-Turnier. Im A-Jugend-Turnier spielten folgende Mannschaften mit: SV Rohrhof, JFV Graben Neudorf, SC Käfertal, Spvgg Ketsch und die JSG Heppenheim. Die Heppenheimer sind neben etlichen Urlaubern auch ohne zwei kurzfristige Ausfälle angereist. Die Mannschaft bestand aus 13 A-Junioren und D. Marullo, der freundlicherweise von den B-Junioren dazukam. Mit insgesamt 14 Spielern ging es also in das Turnier. Insgesamt waren nur drei Spieler des 2007er-Jahrgangs (älterer Jahrgang) dabei. Gespielt wurden pro Spiel 20 Minuten, davon dreimal auf Rasen und einmal auf Kunstrasen.

Das Auftaktspiel der Heppenheimer auf Kunstrasen gegen die Spvgg Ketsch war in den ersten Minuten etwas träge, dann machten die Heppenheimer mehr Tempo und kamen durch Treffer von B. Ifada, B. Schmitt und S. Tutic 3:0. Das zweite Spiel diesmal auf dem Rasen gegen den SV Rohrhof gestaltete sich etwas schwieriger. Ein Abseitstor sorgte für das 0:1 der Rohrhöfer. Daran hatten die Heppenheimer erstmal zu knabbern. Trotzdem kamen sie auf dem ungewohnten Geläuf immer besser ins Spiel. Kurz vor Ende der Partie gelang es dann noch Neuzugang M. Schwarz nach gutem Laufweg zum 1:1 auszugleichen. Nach zwei Spielen, vier Punkte: Das konnte sich durchaus sehen lassen. Im dritten Spiel traten die Heppenheimer wieder auf Rasen gegen den JFV Graben Neudorf an. Physisch war der Gegner definitiv robuster, trotzdem spielten die Heppenheimer mutig und belohnten sich durch die Treffer von L. Crößmann und M. Schwarz. Das vierte und letzte Spiel musste gegen den Gastgeber SC Käfertal gespielt werden. Der Gastgeber startete sehr gut in die Partie und erspielte sich direkt über einen schönen Spielzug über außen das 1:0. Die Heppenheimer waren daraufhin wieder hellwach, eroberten sich zügig die Bälle und setzten über ihre Außenspieler Akzente. M. Wisam netzte erst zum Ausgleich und dann zur 1:2 Führung für die Heppenheimer ein. E. Korbi verwertete nach einem Eckball im Rückraum per Dropkick sehenswert zum 1:3. Kurz vor Ende der Partie wohl das Tor des Tages: Nahezu aus dem Stand feuerte L. Crößmann aus der eigenen (!) Hälfte einen Schuss über den gegnerischen Torhüter hinweg zum 1:4 ins Netz – der Endstand.

Tatsächlich hat ein Teil der neuen A-Junioren ein sehr gutes Turnier gespielt. „Sie haben sich sehr vorbildlich verhalten, attraktiven Fußball gespielt und die neuen Spieler, die anwesend waren gleich in die Mannschaft integriert!“, so das Fazit des Trainergespanns Schubert und Heinzmann. Der 1. Platz wurde mit drei Siegen und einem Unentschieden sehr souverän eingefahren. In Summe wurden 80 Minuten gespielt. In dieser Zeit haben die Heppenheimer 10:2 (+8) Tore erzielt, eine hervorragende Leistung! Vielen Dank auch an die Eltern und Familien, die uns gestern unterstützt haben.

Dieses Turnier hat definitiv Lust auf mehr gemacht. Jetzt steht eine zwölftägige Pause an. In diesen zwölf Tagen soll jeder Abstand vom Fußball gewinnen, bevor es dann mit der Sommervorbereitung losgeht. Wir freuen uns auf die neue Saison und Euren Support!

Die Mannschaft vor dem Turnierbeginn.

Der Spielplan mit Ergebnissen und die Abschlusstabellen des A- und B-Junioren-Turniers.

Das Siegerfoto mit dem Pokal!

Die Siegerehrung mit der Pokalübergabe.

We proudly present: Die neue A-Jugend

Die neue Mannschaft der A-Junioren formiert sich und zeigt sich zum ersten Mal fast in Gänze für das neue offizielle Mannschaftsfoto der neuen Spielzeit 2025/2026. Die Mannschaft besteht weitgehend aus dem jüngeren 2008er Jahrgang, der in der abgelaufenen Saison die Meisterschaft in der Kreisliga und den damit verbundenen Gruppenliga-Aufstieg erspielt hat. Einige erfahrenere 2007er-Jahrgänge sind ebenfalls im Kader und von Zwischenstationen zurückgekehrt. Erfreulicherweise konnte mit S. Krämer ein zweiter Torhüter in die Mannschaft geholt werden, dass sorgt für zusätzliche Flexibilität. Die Trainer Frank Schubert und Max Heinzmann zeigen sich mit der Größe und der Qualität der Mannschaft (sehr) zufrieden. Unterstützung erhalten die beiden Trainer weiterhin von Walter Merkel, welcher den Jungs mit Rat und Tat zur Verfügung steht und dem Torwarttrainer Yannick Abancourt, der bereits in der vergangen Spielzeit großes Engagement in der Arbeit mit T. Walter gezeigt hat. Manfred Schön wird ebenfalls als Betreuer fungieren und das Trainerteam unterstützen.

Am Freitag, den 11. Juli spielen die neuen A-Junioren ein Kennlernturnier in Käfertal, danach folgt eine zweiwöchige Unterbrechung bevor es in die schweißtreibende Saisonvorbereitung geht. Wir freuen uns auf eure Unterstützung in der nächsten Spielzeit!

Mehr Infos folgen in der App und auf der Website unter „Unsere Jugend“ in der Kachel „A-Junioren“.

Am Mittwoch: Kennenlernevent der neuen A-Jugend 2025/2026!

Nachdem die A-Jugend der Starkenburgia die letzten Jahre immer wieder ein sehr erfolgreiches Aushängeschild des Vereins war (2022 scheiterte man nur knapp im letzten Spiel am Aufstieg in die Verbandsliga), konnte man in der aktuellen Saison aufgrund sehr, sehr unglücklicher Umstände (Es berichtete unter anderem der Bergsträßer Anzeiger) zum ersten Mal seit langer Zeit keine eigene A-Jugend stellen.
Dieser Umstand war und ist für uns natürlich alles andere als akzeptabel und so starteten die Planungen für eine neue A-Jugend bereits vor einiger Zeit.

Die Trainer unserer jetzigen B1, Frank Schubert und Max Heinzmann werden in der kommenden Saison die neue A-Jugend leiten. Das die beiden die richtigen Trainer dafür sind, haben sie bereits mehrfach bewiesen. Unsere B1 steht aktuell nach überzeugenden Leistungen mit einem unglaublichen Torverhältnis von 56:6 völlig verdient auf Platz 1. Zuletzt konnte man sogar im Oktober 2024 den Kreispokal gewinnen. Nicht nur der sportliche Erfolg gibt Ihnen Recht, auch der tolle Zusammenhalt innerhalb der B1 wurde von Spielern und selbst Außenstehenden bereits mehrfach positiv erwähnt.

Um die Planungen für die neue A-Jugend fortzusetzen, bieten die beiden Trainer ein Kennenlernevent für alle potentiellen A-Jugendspieler des Jahrgangs 2007/2008 am Mittwoch, den 02.04.2025 um 18:30 Uhr auf unserem Sportplatz am Galgen an. Es wird eine kleine, einstündige Trainingseinheit mit anschließendem geselligem Beisammensein geben.

Hast auch du Interesse, ein Teil der neuen A-Jugend zu werden? Melde dich gerne direkt bei einem der Trainer! Die Kontaktdaten findest du auf untenstehendem Flyer.

Reminder: Kennenlernevent der neuen A-Jugend 2025/2026!

Nachdem die A-Jugend der Starkenburgia die letzten Jahre immer wieder ein sehr erfolgreiches Aushängeschild des Vereins war (2022 scheiterte man nur knapp im letzten Spiel am Aufstieg in die Verbandsliga), konnte man in der aktuellen Saison aufgrund sehr, sehr unglücklicher Umstände (Es berichtete unter anderem der Bergsträßer Anzeiger) zum ersten Mal seit langer Zeit keine eigene A-Jugend stellen.
Dieser Umstand war und ist für uns natürlich alles andere als akzeptabel und so starteten die Planungen für eine neue A-Jugend bereits vor einiger Zeit.

Die Trainer unserer jetzigen B1, Frank Schubert und Max Heinzmann werden in der kommenden Saison die neue A-Jugend leiten. Das die beiden die richtigen Trainer dafür sind, haben sie bereits mehrfach bewiesen. Unsere B1 steht aktuell nach überzeugenden Leistungen mit einem unglaublichen Torverhältnis von 56:6 völlig verdient auf Platz 1. Zuletzt konnte man sogar im Oktober 2024 den Kreispokal gewinnen. Nicht nur der sportliche Erfolg gibt Ihnen Recht, auch der tolle Zusammenhalt innerhalb der B1 wurde von Spielern und selbst Außenstehenden bereits mehrfach positiv erwähnt.

Um die Planungen für die neue A-Jugend fortzusetzen, bieten die beiden Trainer ein Kennenlernevent für alle potentiellen A-Jugendspieler des Jahrgangs 2007/2008 am Mittwoch, den 02.04.2025 um 18:30 Uhr auf unserem Sportplatz am Galgen an. Es wird eine kleine, einstündige Trainingseinheit mit anschließendem geselligem Beisammensein geben.

Hast auch du Interesse, ein Teil der neuen A-Jugend zu werden? Melde dich gerne direkt bei einem der Trainer! Die Kontaktdaten findest du auf untenstehendem Flyer.

Kennenlernevent der neuen A-Jugend 2025/2026!

Nachdem die A-Jugend der Starkenburgia die letzten Jahre immer wieder ein sehr erfolgreiches Aushängeschild des Vereins war (2022 scheiterte man nur knapp im letzten Spiel am Aufstieg in die Verbandsliga), konnte man in der aktuellen Saison aufgrund sehr, sehr unglücklicher Umstände (Es berichtete unter anderem der Bergsträßer Anzeiger) zum ersten Mal seit langer Zeit keine eigene A-Jugend stellen.
Dieser Umstand war und ist für uns natürlich alles andere als akzeptabel und so starteten die Planungen für eine neue A-Jugend bereits vor einiger Zeit.

Die Trainer unserer jetzigen B1, Frank Schubert und Max Heinzmann werden in der kommenden Saison die neue A-Jugend leiten. Das die beiden die richtigen Trainer dafür sind, haben sie bereits mehrfach bewiesen. Unsere B1 steht aktuell nach überzeugenden Leistungen mit einem unglaublichen Torverhältnis von 56:6 völlig verdient auf Platz 1. Zuletzt konnte man sogar im Oktober 2024 den Kreispokal gewinnen. Nicht nur der sportliche Erfolg gibt Ihnen Recht, auch der tolle Zusammenhalt innerhalb der B1 wurde von Spielern und selbst Außenstehenden bereits mehrfach positiv erwähnt.

Um die Planungen für die neue A-Jugend fortzusetzen, bieten die beiden Trainer ein Kennenlernevent für alle potentiellen A-Jugendspieler des Jahrgangs 2007/2008 am Mittwoch, den 02.04.2025 um 18:30 Uhr auf unserem Sportplatz am Galgen an. Es wird eine kleine, einstündige Trainingseinheit mit anschließendem geselligem Beisammensein geben.

Hast auch du Interesse, ein Teil der neuen A-Jugend zu werden? Melde dich gerne direkt bei einem der Trainer! Die Kontaktdaten findest du auf untenstehendem Flyer.

Sichtungstraining der A-Jugend für die Saison 2024/2025.

Am Donnerstag, den 16.05.2024 und am Donnerstag, den 23.05.2024 findet jeweils von 19:30 – 21:00 ein Sichtungstraining für die neue Saison der A-Junioren (2024/2025) auf dem Galgen statt. Gesucht werden Spieler des Jahrgangs 2006 und 2007.
Wir gehen aktuell davon aus, dass unsere A-Junioren auch nächstes Jahr wieder in der Gruppenliga starten werden.
Interessenten können sich gerne vorab bei Markus Röcker (0176-24260187 oder markus.roecker@fcstarkenburgia.de) melden, oder einfach spontan beim Sichtungstraining vorbeischauen.
Teilt diesen Beitrag gerne mit euren Freunden und Bekannten! Wir freuen uns auf Euch!

E1 weiterhin ungeschlagen

Auch in der neuen, starken Spielgruppe können sich die jungen Starkenburgianer behaupten

Nach der ersten Spielrunde wurden in der E-Jugend die Spielgruppen auf Basis der bisherigen Ergebnisse neu eingeteilt. So kamen mit dem VfB Lampertheim und der Starkenburgia die beiden besten Mannschaften der bisherigen Gruppe nun mit Auerbach 1 und 2 sowie dem JFV BiNoWa in eine Gruppe. Hier trafen damit nun fünf sehr starke Mannschaften aufeinander, was zu sehr spannenden Partien führte. Im ersten Spiel konnten die Starkenburgianer gegen Auerbach 2 nach einem Tor von Elija Schmitt mit 1:0 durchsetzen. Gegen den VfB Lampertheim war es wie immer sehr ausgeglichen und knapp, diesmal blieb es beim 0:0, wobei Lampertheim in der Anfangsphase Vorteile hatte, im weiteren Spielverlauf jedoch die Heppenheimer zunehmend dominanter wurden, ihre Chancen jedoch nicht zu nutzen wussten. Gegen Auerbach 1 gab es das erste Gegentor, bei dem der ansonsten sehr souverän agierende Torhüter Toni Suhai machtlos war. Elija Schmitt konnte nach einer Ecke von Joshua Schmitt zum 1:1 ausgleichen, Pech hatte Constantin Mayer bei seinem spektakulären Lattentreffer. Somit blieb es beim 1:1. Im letzten Spiel gegen den ebenfalls sehr starken JFV BiNoWa gehörte wiederum die Anfangsphase dem körperlich überlegenen JFV, hier musste die Starkenburgia-Defensive mit Alperen Kacar und Jusuf Bislimi sowie Torhüter Toni Suhai einige Male in höchster Not klären. Aber auch in diese Partie kämpften sich die jungen Starkenburgianer hinein und hätten am Ende den Sieg auch verdient gehabt. Für die Entwicklung der einzelnen Spieler und der Mannschaft ist ein solches Turnier sehr wichtig, in dem sie in jedem Spiel absolut gefordert waren. Es waren allesamt faire Spiele auf Augenhöhe, nun gilt es sich auf das Pokalspiel kommenden Samstag in Birkenau zu konzentrieren.

„Sichtungstraining für unsere A-Junioren

Bist du bereit, dich zu beweisen und Teil eines hochkarätigen Fußballteams zu werden? Wir suchen talentierte Spieler, um unsere A-Juniorenmannschaft zu verstärken, die in der Gruppenliga Darmstadt an den Start gehen wird.

📅 Datum: Samstag, 24.06.2023
⏰ Uhrzeit: 11:00 Uhr
📍 Ort: Am Centgericht, 64646 Heppenheim

Sei dabei, wenn wir nach echten Fußballtalenten suchen, die den Unterschied ausmachen wollen. Unser erfahrenes Trainerteam wird dich durch herausfordernde Übungen führen, um deine Fähigkeiten auf Herz und Nieren zu prüfen.

Egal ob du ein technisch versierter Stürmer, ein strategischer Mittelfeldspieler oder ein zuverlässiger Verteidiger bist – wir wollen dein Talent sehen! Zeig uns dein Können, deine Leidenschaft und deinen unerschütterlichen Willen, auf dem Platz zu glänzen.