B1 ist MEISTER!

Die Heppenheimer B1-Junioren haben sich nach einer sehr starken Saison zum Meister der Kreisliga gekrönt! In einem packenden Saisonfinale konnten die Heppenheimer die Gäste aus Bürstadt mit 2:0 (Halbzeit 0:0) bezwingen.

Obwohl im Vorhinein klar war, die beiden Stammspieler B. Schmitt und S. Tutic ersetzen zu müssen, zeigten die Heppenheimer eine ordentliche Leistung. Über die ganze Partie gesehen hatten die Heppenheimer die größeren Spielanteile und auch Torchancen. Nach nervösen Anfangsminuten stabilisierte sich die Mannschaft und erspielte sich Gelegenheiten. In Minute 46. wurde das gut besuchte Starkenburg-Stadion dann erlöst: A. Bert köpfte sehenswert durch einen seitlichen Kopfball nach einem lang-getretenen Eckball ein. In der Defensive standen die Heppenheimer kompakt und ließen nur selten Chancen der Gäste, in Form von Kontern, zu. Das 2:0 wurde mehrmals verpasst. L. Schober und L. Crössmann hatten die Entscheidung auf dem Fuß. Erst in Minute 79. konnte M. Interthal den Deckel auf die Partie draufmachen, in dem ein Abpraller des Keepers über die Linie gewuchtet wurde. Dann war klar: Die Mannschaft hat es geschafft und bringt das Spiel über die Ziellinie.

Ein großes Kompliment an alle Spieler für diese leidenschaftliche Leistung und den Kampfgeist. Viele Spieler spielten angeschlagen und haben sich für die Mannschaft aufgerieben.

Eingewechselt wurden L. Schober, M. Lerchl, R. Leis und D. Marullo.

Im Anschluss wurde kräftig gefeiert. Nach dem Gewinn des Kreispokals erspielt sich die Mannschaft auch die Meisterschaft in der Kreisliga. Wir Trainer könnten nicht stolzer über die persönliche und sportliche Entwicklung dieser Mannschaft sein. Chapeau!

Ein großes Dankschön an unsere treuen Fans, die uns die Saison über begleitet, angefeuert und mitgefiebert haben. Vielen Dank auch für die großartige Unterstützung gestern Abend-überragend!

Ein besonderes Dankschön an unseren Torwarttrainer Yannick Abancourt und unseren Athletiktrainer und Physio in einer Person Walter Merkel.

Wir freuen uns den Staffelstab erfolgreich an die kommende B-Jugend weitergeben zu können, welche dann in der kommenden Spielzeit in der Gruppenliga an den Start gehen wird.

MEISTER SAMMA!

RÖHRIGgranit gratuliert dem FC Starkenburgia Heppenheim zum 125-jährigen Vereinsjubiläum!

Herzlichen Glückwunsch zum 125-jährigen Vereinsjubiläum, FC Starkenburgia Heppenheim!

Die Firma RÖHRIGgranit gratuliert herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und freut sich, den Verein am kommenden Freitag, den 23. Mai 2025, im Rahmen des „Eintracht in der Region“-Events sowie bei der anschließenden FFH Just Party als Zelt-Sponsor unterstützen zu dürfen.

Auf viele weitere erfolgreiche Jahre Vereinsgeschichte!

Tickets für das Event gibt es noch online unter :

www.events.vereinsticket.de/fcstarkenburgia/fu-events/4519534

Glück im Unglück für die B1

„Zwei Spiele, zwei Siege!“, so lautete das Credo der B1 für die verbleibenden zwei Saisonspiele, um sich die Chance auf Platz eins im Kampf mit Olympia Lorsch zu wahren. Eine erfreuliche Nachricht für die Heppenheimer vor dem Auswärtsspiel bei der JSG Lorsch/Einhausen war, dass P. Adler nach der verletzungsbedingten Auswechslung gegen Olympia Lorsch wieder zur Verfügung stand. Auch L. Crössmann macht weiter Fortschritte.

Das Spiel im Ehlried begann zerfahren. Die Heppenheimer konnten das Übergewicht aus Ballbesitz nicht in 100-prozentige Torchancen umwandeln. Zwar gelangen immer wieder vereinzelte Abschlüsse, aber aus dem Spiel heraus passierte wenig, weil Lorsch/Einhausen sehr tief, aggressiv und körperbetont verteidigte. M. Interthal, S. Tutic und P. Adler hatten vereinzelt Chancen auf dem Fuß, die aber keine größere Gefahr darstellten. In der Halbzeitpause wurde es aufgrund der erneut schwächeren Leistung etwas lauter. Die Mannschaft musste begreifen, dass es einzig und allein an ihr lag, im letzten Drittel kontrollierter und zielstrebiger Angriffe auszuspielen und so die notwenigen drei Punkte zu erspielen. Die Ansprache zeigte Wirkung. Nach der Pause und zwei Wechseln waren die Heppenheimer tatsächlich wacher und zielstrebiger. L. Frank brachte auf der rechten Seite mehr Schwung in die Partie, agierte offensiv sicherer und konnte neue Akzente setzen. In Minute 53 wurde M. Interthal im gegnerischen Strafraum gefoult, folgerichtig wurde auf Elfmeter für die Heppenheimer entschieden. P. Adler wollte direkt Verantwortung übernehmen, setzte den Strafstoß aber über das Tor. Fast im Gegenzug rutschte ein langer Ball auf den Lorscher Flügelspieler durch, der sich aufgrund des falschen Stellungsspiels der Heppenheimer Abwehr durchsetzen konnte. Dieser legte quer auf den Lorscher Angreifer: Die Folge 1:0 für die Hausherren aus Lorsch/Einhausen. „Verkehrte Welt“, dachten sich wohl alle, die es mit den Heppenheimern hielten. Trotzdem steckte die Mannschaft nicht auf und gab weiter alles. Es wurden auch einige hochkarätige Chance erspielt, jedoch nicht genutzt. In Minute 60. wurde dann L. Crössmann eingewechselt. Zwei Minuten später foulte ein Lorscher Mittelfeldspieler P. Adler grenzwertig von hinten rund 18 Meter vor dem Tor. L. Crössmann nahm sich den Ball und wuchtete den Ball gekonnt in den rechten Torwinkel. 1:1! In der Folge waren die Heppenheimer der Führung definitiv näher. Einige Standardmöglichkeiten und auch Kombinationen blieben ungenutzt. Letztlich blieb es beim 1:1. Dementsprechend war die Stimmung nach dem Abpfiff schlecht. Zum Glück, dass muss erwähnt werden, nutzte Olympia Lorsch den Ausrutscher nicht, sie verloren mit 1:0 in Bürstadt. Heißt umgekehrt: Wenn die Heppenheimer am Mittwoch gegen Bürstadt gewinnen, sind sie Meister. Spielen sie unentschieden oder verlieren, wird es Platz 2.

Eingewechselt wurden D. Marullo, L. Frank, L. Crössmann und S. Nestola.

Daher der Aufruf an alle Heppenheimer: Unterstützt uns am Mittwochabend im Starkenburg-Stadion. Wir können Meister werden. Die B1 kann eine sehr gute Saison krönen. Wir freuen uns über jede/n, der/die zuschaut. Anpfiff ist um 19:30h!

D1-Junioren verlieren Spitzenspiel in Bürstadt

D2 spielen im Derby bei den Sportfreunden 1:1

Die D1 Junioren waren als Tabellendritter zum Zweiten nach Bürstadt gereist und wollten mit einem Sieg die zwei Punkte Rückstand wettmachen. Entsprechend ging die Mannschaft die Partie an, spielten von Beginn an gut von hinten heraus, während Bürstadt kompakt stand und immer wieder versuchte schnell zu kontern und das Mittelfeld von hinten heraus mit langen Bällen zu überbrücken. Die ersten beiden klaren Chancen dann auf Heppenheimer Seite, Elias Schipper und Moritz Lienert scheiterten am starken JFV-Keeper. Kurz danach dann aber ein berechtigter Neunmeterpfiff, Moritz Lienert ließ sich die Chance zur Führung nicht entgehen (14.). Kurz vor der Pause waren dann aber die Gastgeber am Drücker und kamen nach einer Ecke zum Ausgleich (25.). Danach hatten sie durch zwei Fernschüsse sogar noch Gelegenheiten mit einer Führung in die Halbzeit zu gehen. Nach dem Wechsel weiterhin das gleiche Bild, eine ausgeglichene Partie, sehr umkämpft, was durch den sehr kleinlich pfeifenden und immer wieder erklärenden Schiedsrichter zu zahlreichen Spielunterbrechungen führte und somit den Spielrhythmus für beide Seiten erschwerte. Bürstadt ging dann nach einem Fehler im Starkenburgia-Spielaufbau in Führung (46.), die Starkenburgia war direkt um eine Antwort bemüht, schwächte sich dann allerdings für die letzten 10 Minuten der Partie selbst, da der Schiedsrichter nach einem unnötigen Meckern dem Starkenburgia-Spieler eine 10-Minuten-Zeitstrafe gab (50.). Diese Aktion war letztlich entscheidend, denn nach sieben Minuten in Unterzahl kassierten die Starkenburgianer einen Konter zum 1:3 (58.). Sie bewiesen aber noch einmal tolle Moral, machten mit einem Mann weniger noch einmal Druck und kamen per Freistoß von Pavel Pavlov in der Schlussminute nochmals auf 2:3 heran (60.). In der Nachspielzeit konnte die Starkenburgia wieder nach insgesamt knapp 12 Minuten Unterzahl komplettieren, es sollte aber nicht mehr zum Ausgleich reichen.

Die D2 Junioren lagen zur Halbzeit im Derby bei den Sportfreunden mit 0:1 im Rückstand, doch fünf Minuten nach dem Wechsel gelang Kourosh Abu Ayoubi der verdiente Ausgleichstreffer. Mit diesem 1:1 endete die Partie auch.

Dämpfer für die B1 – 2:2 gegen Bensheim/Auerbach

Nach sechswöchiger Spielpause und einer sehr ordentlichen Trainingsphase über Ostern ging es am Freitagabend gegen den Tabellendritten Bensheim/Auerbach. Die Heppenheimer starteten vernünftig in die Partie, hatten gleich zwei, drei gute Chancen in Führung zu gehen. Nach 16 Minuten erzielte B. Schmitt nach toller Einzelleistung das 1:0 für die Hausherren. Die B1-Junioren blieben am Drücker. Der starke M. Interthal legte das 2:0 für L. Zeller (26.) auf. Danach hatte Bensheim/Auerbach mehr vom Spiel. Die Heppenheimer hatten Mühe, den Ball zirkulieren zu lassen, die Bälle gingen zu leicht verloren. Insgesamt eine recht unruhige erste Halbzeit.

In der Halbzeit wurde klar festgehalten: „Ein 2:0 ist gefährlich, wir müssen jetzt nochmal eine Schippe draufpacken und gierig sein! Wir dürfen Bensheim/Auerbach nicht das Anschlusstor erzielen lassen. Spielt klare, einfache Bälle!“ Erstaunlicherweise wurden die Hinweise der Halbzeitpause kaum umgesetzt. Viel zu träge, zu hektisch, zu verkopft spielten die Heppenheimer und machten den Gegner stark. In Minute 55. folgte dann, was kommen musste: Die Gäste verkürzten auf 2:1. Das Spiel ging trotzdem genauso weiter. Nach einer Ecke, die Volley abgenommen wurde, glich Bensheim/Auerbach sehenswert aus – 2:2! Es kam insgesamt über 80 Minuten zu wenig von den Heppenheimern. Die Mannschaft wirkte heute nicht schlagfertig genug, sehr unkonzentriert und antriebslos. So teilt man sich nach dem einzigen Punktverlust bisher im Hinspiel ebenfalls gegen Bensheim/Auerbach, erneut die Punkte. Ein Rückschlag im Meisterschaftsrennen gegen Olympia Lorsch, die heute Abend auf einen Punkt Abstand verkürzen können, ehe es am Dienstag bei Olympia Lorsch zum direkten Duell um die Meisterschaft kommt!

Eingewechselt wurden: D. Marullo und L. Schober.

Ein Appell hier an alle Heppenheimer: Wenn ihr Zeit habt, unterstützt die Mannschaft bei diesem schweren Auswärtsspiel. Es geht um die Meisterschaft, welche sich die Mannschaft definitiv verdient hätte! Anpfiff ist um 19:30h in Lorsch!

Die letzten beiden Tage des FuPer Fussballcamps.

Jeden Tag trainieren 50 Jungs und Mädels mit viel Elan in zwei großen Einheiten das Fussball ABC. Voller Begeisterung sind sie am Ball. Zwischen den zwei Einheiten ist natürlich auch eine Stärkung angesagt, die Metzgerei Bernd Wohlfahrt ist für das Catering zuständig. In der Mittagspause von 12 bis 13 Uhr sorgt Bernd Wohlfahrt für ein leckeres und sportlich ausgewogenes Essen. Für das frische Obst während den kleinen Pausen und beim Mittagessen ist schon jahrelang der starke Partner des FC Starkenburgia, der REWE CENTER Daniel Ludorf zuständig. Bei jedem Fußball Camp spendiert der Chef des Rewe Centers Heppenheim das Obst für unsere jungen Sportler.

Am letzten Tag wurde vor dem Mittagessen nochmal richtig trainiert, bevor dann das Camp mit vielen Spielen sein Ende fand. Viele Eltern gaben diesen Spielen als Zuschauer einen würdigen Rahmen.
Nach diesen Spielen gab es bei der Verabschiedung für die Teilnehmer noch eigene Autogrammkarten. Wieder eine rundum gelungene Veranstaltung bei der die Jungs und Mädels viele neue Freundschaften schließen konnten.

Aufgepasst: Gleich 4 Mannschaften spielen um die Meisterschaft!

Die Saison 2024/2025 ist nicht nur die 125-jährige Jubiläumssaison der Starkenburgia. Sie sticht auch durch den sportlichen Erfolg hervor. Gleich vier Mannschaften spielen in ihren Klassen um Platz eins. In den nächsten sechs bis sieben Wochen lohnt es sich daher definitiv oft die Sportplätze zu besuchen und die Mannschaften anzufeuern!

1. Mannschaft

Angefangen mit der ersten Mannschaft. Sie spielt eine beeindruckende Saison, hat eine sehr junge Mannschaft und gewinnt bisher in diesem Kalenderjahr alle Pflichtspiele (ausgenommen Kreispokal). Aktuell stehen sie mit einer komfortablen acht-Punkte-Führung an der Tabellenspitze der Kreisliga A. Am vergangenen Sonntag konnte der Verfolger Aschbach mit einem 1:0 Heimsieg weiter distanziert werden.

2. Mannschaft

Auch die zweite Mannschaft spielt eine sehr ordentliche Spielzeit und liegt mit einem Spiel Vorsprung zwei Punkte vor dem Verfolger Trösel II, der am vergangenen Sonntag mit 1:0 besiegt werden konnte. Auch hier ist noch alles möglich und noch fünf Spiele zu spielen. Ein Aufstieg in die Kreisliga C ist definitiv möglich!

B1-Junioren

Die B1-Junioren spielen ebenfalls eine sehr gute Saison. Im Herbst wurde der Kreispokal gewonnen. In der Kreisliga führen sie die Tabelle mit 12 Siegen und einem Unentschieden in 13 Partien an (Torverhältnis 72:6). Im Mai stehen noch zwei „Knallerspiele“ gegen Bensheim/Auerbach II und den direkten Verfolger Olympia Lorsch an. Das Spiel gegen Olympia Lorsch (Di., 06.05. um 19:30h in Lorsch) ist ein absolutes Spitzenspiel. Hier kann jede Unterstützung von außen gebraucht werden. (Heimspielort: Starkenburg-Stadion)

D1-Junioren

Auch die D1-Junioren spielen eine hervorzuhebende Saison. Aktuell liegen sie auf Platz zwei mit drei Punkten Rückstand auf den Tabellenprimus Olympia Lorsch. Aber im Mai sind auch hier Topspiele garantiert. Die D1-Junioren spielen noch gegen den erst-, dritt- und viertplatzierten und haben somit noch alles in der eigenen Hand.

Neben den vielen tollen Events, die in diesem Jubiläumsjahr noch anstehen, können im Monat Mai auch vier Meisterschaften gewonnen werden! Es kann also auch sportlich ein nicht nur gutes, sondern ein herausragendes Jahr für die Starkenburgia und Heppenheim werden. Kompliment an alle!

Eintracht in der Region – Ticketverkauf startet

DAS Megaevent an der Bergstraße steht bevor – und wir sind mittendrin!

Am Freitag, 23. Mai 2025 kommt die Traditionsmannschaft von Eintracht Frankfurt ins Starkenburg-Stadion – für einen Tag, den ganz Heppenheim nie vergessen wird! 🎉

👉 Was dich erwartet:
👨‍👩‍👧‍👦 16:00 Uhr: Großes Familienfest mit Fußballschule, Aktionsständen & Leckereien
⚽ 18:30 Uhr: Unsere Starkenburgia-Legenden vs. Eintracht Frankfurt-Legenden – David gegen Goliath!
🎧 20:30 Uhr: FFH-Megaparty mit Buffalo & Wallace im Festzelt – wir feiern durch!

💥 Das wird ein Fest für die ganze Familie – für Fußballfans, Vereinsfreunde, Kids & Feierfreudige!

🎟️ Tickets für das Spiel jetzt an folgenden Vorverkaufsstellen verfügbar:

• Fußball- Fanshop Hugnus, Bensheim 64625, Zeller Str. 2.
• Bani’s Schreibwaren, Bickenbach 64404, Darmstädter Str. 9
• BS – Teamsport, Bürstadt 68642, Marktstraße 10
• Schreibwaren Bäuerle, Hemsbach 69502, Bachgasse 66
• Textil Reinigung & Lotto Annahmestelle, Heppenheim 64646, Mozartstraße 17
• Krumbein GmbH, Heppenheim 64646, Daimlerstr. 5
• Gasthaus „Zur Alten Mühle“, Heppenheim 64646, Siegfriedstraße 305
• Vereinsheim FC Starkenburgia, Heppenheim 64646, Am Centgericht
• Tourist Information Heppenheim, Heppenheim 64646, Friedrichstraße 21
• Büro Maus, Lorsch 64653, Eichendorffstraße 2
• Metzgerei Rettig, Mitlechtern 64668, Siegfriedstraße 43

🎟️ Tickets für die FFH Just Party gibt es am Dienstag, den 08.04.2025 an folgenden Vorverkaufsstellen:

• Vereinsheim FC Starkenburgia, Heppenheim 64646, Am Centgericht
• Tourist Information Heppenheim, Heppenheim 64646, Friedrichstraße 21

Tickest für die FFH Just Party gibt es nur in Kombination mit einem Ticket für das Spiel.

Mitglieder können nach wie vor per Mail Tickets bestellen.

So geht’s:
✉️ Mail an: events@fcstarkenburgia.de
📝 Betreff: Pre-Sale Mitglieder – Name – Mannschaft (wenn vorhanden, z. B. E2)

📌 In der Mail bitte angeben:

✅ Anzahl Ticket Vollzahler: 10 €/Stück
✅ Anzahl Ticket Ermäßigt: 6 €/Stück
✅ + Anzahl FFH Just Party im Festzelt: 7 €/Stück
(FFH Tickets gibt es nur in Kombination)
📦 Unser Ticket-Team macht Euer Paket fertig – Abholung auf dem Galgen (Termine folgen)

📲 Alle Infos unter: eintracht.de/inderregion

Lasst uns gemeinsam die Eintracht rocken – und Heppenheim beben! 💪

#SpielDesLebens #EintrachtInHeppenheim #Starkenburgia #Fußballfest #FFHParty#eintrachtinderregion