Toller Einstand! Die neue A-Jugend gewinnt Turnier beim SC Käfertal.

Am Freitagabend des 11.07. veranstaltete der SC Käfertal ein voneinander getrenntes A- und B-Jugend-Turnier. Im A-Jugend-Turnier spielten folgende Mannschaften mit: SV Rohrhof, JFV Graben Neudorf, SC Käfertal, Spvgg Ketsch und die JSG Heppenheim. Die Heppenheimer sind neben etlichen Urlaubern auch ohne zwei kurzfristige Ausfälle angereist. Die Mannschaft bestand aus 13 A-Junioren und D. Marullo, der freundlicherweise von den B-Junioren dazukam. Mit insgesamt 14 Spielern ging es also in das Turnier. Insgesamt waren nur drei Spieler des 2007er-Jahrgangs (älterer Jahrgang) dabei. Gespielt wurden pro Spiel 20 Minuten, davon dreimal auf Rasen und einmal auf Kunstrasen.

Das Auftaktspiel der Heppenheimer auf Kunstrasen gegen die Spvgg Ketsch war in den ersten Minuten etwas träge, dann machten die Heppenheimer mehr Tempo und kamen durch Treffer von B. Ifada, B. Schmitt und S. Tutic 3:0. Das zweite Spiel diesmal auf dem Rasen gegen den SV Rohrhof gestaltete sich etwas schwieriger. Ein Abseitstor sorgte für das 0:1 der Rohrhöfer. Daran hatten die Heppenheimer erstmal zu knabbern. Trotzdem kamen sie auf dem ungewohnten Geläuf immer besser ins Spiel. Kurz vor Ende der Partie gelang es dann noch Neuzugang M. Schwarz nach gutem Laufweg zum 1:1 auszugleichen. Nach zwei Spielen, vier Punkte: Das konnte sich durchaus sehen lassen. Im dritten Spiel traten die Heppenheimer wieder auf Rasen gegen den JFV Graben Neudorf an. Physisch war der Gegner definitiv robuster, trotzdem spielten die Heppenheimer mutig und belohnten sich durch die Treffer von L. Crößmann und M. Schwarz. Das vierte und letzte Spiel musste gegen den Gastgeber SC Käfertal gespielt werden. Der Gastgeber startete sehr gut in die Partie und erspielte sich direkt über einen schönen Spielzug über außen das 1:0. Die Heppenheimer waren daraufhin wieder hellwach, eroberten sich zügig die Bälle und setzten über ihre Außenspieler Akzente. M. Wisam netzte erst zum Ausgleich und dann zur 1:2 Führung für die Heppenheimer ein. E. Korbi verwertete nach einem Eckball im Rückraum per Dropkick sehenswert zum 1:3. Kurz vor Ende der Partie wohl das Tor des Tages: Nahezu aus dem Stand feuerte L. Crößmann aus der eigenen (!) Hälfte einen Schuss über den gegnerischen Torhüter hinweg zum 1:4 ins Netz – der Endstand.

Tatsächlich hat ein Teil der neuen A-Junioren ein sehr gutes Turnier gespielt. „Sie haben sich sehr vorbildlich verhalten, attraktiven Fußball gespielt und die neuen Spieler, die anwesend waren gleich in die Mannschaft integriert!“, so das Fazit des Trainergespanns Schubert und Heinzmann. Der 1. Platz wurde mit drei Siegen und einem Unentschieden sehr souverän eingefahren. In Summe wurden 80 Minuten gespielt. In dieser Zeit haben die Heppenheimer 10:2 (+8) Tore erzielt, eine hervorragende Leistung! Vielen Dank auch an die Eltern und Familien, die uns gestern unterstützt haben.

Dieses Turnier hat definitiv Lust auf mehr gemacht. Jetzt steht eine zwölftägige Pause an. In diesen zwölf Tagen soll jeder Abstand vom Fußball gewinnen, bevor es dann mit der Sommervorbereitung losgeht. Wir freuen uns auf die neue Saison und Euren Support!

Die Mannschaft vor dem Turnierbeginn.

Der Spielplan mit Ergebnissen und die Abschlusstabellen des A- und B-Junioren-Turniers.

Das Siegerfoto mit dem Pokal!

Die Siegerehrung mit der Pokalübergabe.

Wieder tolle Jugendturniere auf dem Galgen

Am Donnerstag an Christi Himmelfahrt veranstaltete der Heppenheimer Traditionsclub zwei E-Juniorenturniere.
Wieder zeigte sich, dass die Starkenburgia tolle Turniere ausrichten kann. Die Teilnehmer nehmen mittlerweile teilweise einen weiten Weg auf sich um an unserem Turnier teilzunehmen. Bei sonnigem Wetter verliefen beide Turniere wie am Schnürchen, wobei Turnierleiter Werner Schmitt beim ersten Turnier am Morgen doch einige Hürden zu überwinden hatte. Drei Mannschaften kamen trotz Zusage einfach nicht, so musste aus einem Turnier mit zwei Gruppen ein Turnier mit einer Gruppe aus 7 Teams gebastelt werden. Auch dies war schnell gelöst und so stand einem sehr gut verlaufendem Turnier nichts im Wege.
Am Nachmittag beim zweiten Turnier waren alle 10 Mannschaften am Start und das Turnier versprach was schon die Namen der teilnehmenden Mannschaften aussagten. Von der Qualität her war es einfach Klasse was hier die Jungs und Mädels auf dem Spielfeld ablieferten. Um 18:30 Uhr nahm dann der Turniersonntag mit der Siegerehrung sein Ende.
Das Feedback der Gästemannschaften war ausnahmslos positiv. Die Gäste waren besonders von der tollen Lage des Sportplatzes und der guten Organisation angetan und versprachen, beim nächsten Turnier wieder mit dabei zu sein.
Hier nochmal einen großen Dank an alle Helfer und Helferinnen die mit ihrem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.

Turnierserie der Jugendabteilung geht weiter und hofft auf zahlreiche Zuschauer

Am kommenden Wochenende geht die Turnierserie der Jugendabteilung des FC Starkenburgia Heppenheim auf dem Sportplatz am Zentgericht weiter.

Am Samstag, 01.07.2023 spielen die D Jugendlichen und am Sonntag, 02.07.2023 werden F und E Junioren um Turnierehren spielen.

Ab 11 Uhr geht es am Samstag los, insgesamt 10 Teams treten in der D Junioren-Kategorie gegeneinander an. Gegen 15.30 Uhr wird das Turnier mit der Siegerehrung sein Ende finden.

Am Sonntagmorgen ab 9.30 Uhr treten dann insgesamt 15 F-Jugendmannschaften zu ihrem Fairplay-Turnier an. Im Anschluss spielen dann die E Jugendlichen mit insgesamt 20 Teams um den Turniersieg. Um ca. 18.15 Uhr wird der Turniertag dann mit der Siegerehrung beendet.

Wer dann noch Lust auf Fußball hat, darf gerne noch der 1. Mannschaft zuschauen, die ein Freundschaftsspiel gegen den FSV Sprachbrücken bestreiten wird.