Karaoke Abend am Samstag auf dem Galgen!

Am Samstag, den 02.11.2024 ist auf dem Galgen großer Karaoke Abend. Nach dem großen Erfolg beim diesjährigen Weinmarkt veranstaltet der FC Starkenburgia Heppenheim jetzt erstmals einen Karaoke Abend im Clubheim auf dem Zentgericht. Um 18:00 Uhr beginnt das große Event. Große und Kleine Sänger dürfen hier ihr Talent beweisen. Für Essen und Trinken ist natürlich bestens gesorgt. Die Galgencrew hofft auf regen Besuch.

Starke Leistung der 3. Mannschaft beim Tabellenvierten

Immer besser in Fahrt kommt derzeit die 3. Mannschaft des FC Starkenburgia Heppenheim. Obwohl die Ergebnisse noch nicht die wahre Leistung widerspiegeln, so wird es immer ein Stück besser. Der Trend des Teams zeigt nach oben, was auch das Spiel beim Tabellenvierten, der SG Reichenbach, widergibt. Mit einem starken 2 – 2 nahm man einen Punkt mit nach Hause. Fast wäre es ein Sieg geworden, führten doch die Starkenburgianer bis in die Schlussminute mit 2 – 1.

Als klarer Außenseiter fuhren die Heppenheimer ins Lautertal, doch die Starkenburgianer konnten kämpferisch und auch spielerisch voll überzeugen. Zu Beginn des Spiels sahen sich die Gäste aus der Kreisstadt meist in der Verteidigung wieder, aber je länger das Spiel andauerte, desto mehr konnten sich die Starkenburgia befreien. Mit dem ersten vernünftigen Angriff nach 20 Minuten ging man durch Mohamad Yakobi in Führung. Danach entwickelte sich ein ausgleichenes Spiel ohne großen Torchancen.

Nach dem Seitenwechsel ähnelte sich das Bild. Bis die Gastgeber in der 67. Minute überraschend ausgleichen konnten. Doch die Starkenburgianer ließen den Kopf nicht hängen und konnten nach 80 Minuten durch Danny Schmidt wieder in Führung gehen. Nach 88 Minuten gelang den Reichenbachern durch einen Sonntagsschuss noch der Ausgleich. Alles in allem ein gerechtes Ergebnis.

Unser Sportplatz wurde verschönert!

Unter dem Motto unser Sportpatz soll schöner werden waren Luna Baumgarten und Lana Baier vor einigen Wochen bereits sehr aktiv. Sie verschönerten das Gargentor und die Seitenwand vom Container und sorgten damit dafür, dass dieser Bereich unseres Sportplatzes nun doch um einiges attraktiver aussieht. Den vielen Spielern und Eltern ist diese Veränderung direkt aufgefallen und es gab sehr viel positives Feedback von allen Seiten. Für diese tolle Aktion gehört den beiden jungen Frauen ein großes Lob ausgesprochen.
Der FC Starkenburgia Heppenheim bedankt sich bei beiden Künstlerinnen für die die wirklich sehr, sehr tolle Arbeit!

Oktoberfest gut organisiert, leider zu wenig Gäste.

Bei sonnigen Wetter fand am letzten Samstag das erste Oktoberfest nach Corona wieder statt. Der Heppenheimer Traditionsclub gab sich große Mühe mit der Organisation und dem Aufbau. Mit dem Ablauf waren die Verantwortlichen sehr zufrieden, nur ein paar Besucher mehr hätte das Fest verdient gehabt. Um 15:30 Uhr gab es den Fassbieranstich, Michael Hillgärtner von der Darmstädter Brauerei kam extra aus Darmstadt um das Starkenburgia Oktoberfest zu eröffnen. Tabea Fickel von der Galgencrew schlug den Bierhahnen gekonnt in Fass so das die ersten 20 Liter Freibier laufen konnten. Für das leibliche Wohl sorgte die Metzgerei Wohlfahrt mit leckeren Gerichten wie z.B. Schweinshaxen, Weisswürsten, Fleischkäse und Sauerkraut. Je später die Stunde desto lustiger wurde es. Bei einigen Gästen wurde es auch sehr spät bis sie den Heimweg fanden.
Eine rundum gelungene Veranstaltung die im nächsten Jahr bestimmt wiederholt wird. Vielen Dank an die Organisatoren und Helfer und an alle Gäste!

1a mit dominanter Leistung

Der 4:0-Heimsieg gegen den TSV Auerbach 2 steht bereits zur Halbzeit fest

Gemeinhin haben Trainer immer etwas Bedenken, wenn ihr Team als klarer Favorit in eine Partie geht, nicht so allerdings aktuell das Trainerteam der 1a der Starkenburgia: „Unsere Mannschaft ist momentan sehr fokussiert, jeder stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft und jeder will seinen wichtigen Teil zur Leistung des Teams beitragen.“ Und dies war die Basis dafür, dass eben auch gegen das Tabellenschlusslicht aus Auerbach kein Schlendrian einkehrte, sondern die Aufgabe von Beginn an hochkonzentriert angegangen wurde. Und somit dominierte die Starkenburgia Ball und Gegner ab der ersten Minute, zeigte sich gewohnt ballsicher und wenn doch einmal ein Ball verloren ging, war das gesamte Team sofort bereit, wieder gegen den Ball zu arbeiten. Die Chancen ergaben sich darauf aufbauend beinahe zwingend, letztlich war es aber wieder wie in der Vorwoche ein Elfmeter, der den Dosenöffner liefern musste: Nils Wegner war im Strafraum gelegt worden, Nils Wadowski verwandelte gewohnt sicher (18.). Und die Starkenburgianer legten sogleich nach, Fynn Langer brach durch und vollendete sehenswert zum 2:0 (22.). Es blieb weiterhin bei der drückenden Überlegenheit der Starkenburgianer, Auerbach versuchte sich zwar auch immer wieder spielerisch zu lösen, doch das Pressing der Gastgeber ließ ihnen kaum einmal den nötigen Spielraum um sich wirklich nachhaltig in die Heppenheimer Hälfte befreien zu können. Zwangsläufig fielen auch noch die weiteren Treffer, zunächst lief Lio Kubanza schön ein und drückte den Ball am kurzen Pfosten über die Linie (30.), dann war es Bakhtyiar Hashim, der mit seinem 4:0 noch kurz vor der Pause für die Entscheidung sorgte. Denn auch in der zweiten Hälfte ließen die Starkenburgianer nicht locker, Auerbach kam zwar vor allem in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff etwas mehr zur Entlastung, letztlich rissen die Heppenheimer das Ruder aber wieder konsequent an sich, ließen den Ball in den eigenen Reihen laufen, jetzt allerdings nicht mehr mit der Präzision im letzten Drittel, so dass die TSV-Defensive weitere mögliche Gegentore verhindern konnte. „Natürlich hätten wir auch gerne noch den einen oder anderen Treffer nachgelegt, aber Auerbach stellte sich defensiv etwas besser auf uns ein und wir ließen etwas die letzte Konsequenz vermissen. Entscheidend war aber, dass wir zusammen konsequent und konzentriert nach hinten gearbeitet haben, so dass die Gäste auch in Halbzeit zwei zu keiner Torchance kamen“, sieht das Trainerteam in dieser starken Defensivleistung des gesamten Teams weiterhin die Basis.

Der Führungstreffer durch Kapitän Nils Wadowski (Kameraführung deutlich verbesserungswürdig 😉 )
Tanino Cammilleri dirigiert den verdienten Starkenburgia-Kreisel

FC Starkenburgia Heppenheim: Yannick Abancourt, Nils Wadowski, Jens Schuchmann, Nils Wegner (60. Luca Schemel), Fynn Langer, Jonas Neher (60. Marc Bezouska), Felix Walter (65. Tristan Röhrig), Astrit Kryeziu, Julian Meister, Lioney Kubanza Sota, Bakhtyiar Hashim – Trainer: Christian Schmitt – Trainer: Marco Becker – Trainer: Markus Röcker – Trainer: Tanino Cammilleri
Tore: 1:0 Nils Wadowski (18. Foulelfmeter), 2:0 Fynn Langer (22.), 3:0 Lioney Kubanza Sota (30.), 4:0 Bakhtyiar Hashim (44.)

Oktoberfest am Samstag

Freibier beim Bieranstich um 15 Uhr beim Oktoberfest des FC Starkenburgia.

Am morgigen Samstag feiert der FC Starkenburgia Heppenheim auf dem Sportplatz am Zentgericht sein Oktoberfest. Um 15 Uhr beginnt das Spektakel mit dem traditionellen Bieranstich, hier gibt es auch Freibier von der Darmstädter Brauerei.

Aber auch die Fußball Bundesliga kann im Clubheim ab 15.30 Uhr geschaut werden. Für Essen und Trinken ist natürlich bestens gesorgt

Am Samstag Oktoberfest auf dem Galgen!

Am kommenden Samstag, den 26.10 findet das Oktoberfest des FC Starkenburgia Heppenheim auf dem heimischen Zentgericht statt. Der Traditionsclub lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins auf den Galgen ein. Um 15.00 Uhr ist der Bieranstich geplant, serviert werden Haxen, Fleischkäse und Weisswürste mit Brötchen oder Brezel. Für eine bessere Planung müssen die Haxen vorbestellt werden. Dies geht über die Starkenburgia App oder direkt im Clubheim.
Die Galgencrew freut sich über viele Besucher!

1a holt den geforderten „dreckigen“ Sieg

Hart erkämpfter, aber verdienter 2:1-Sieg beim starken Aufsteiger FSG Bensheim

Nachdem die Jungs in der Vorwoche in der Schlussphase gegen den starken FSG Riedrode 2 noch den Ausgleich hatten hinnehmen müssen, forderte Trainer Christian Schmitt unter der Woche von seinem Team, dass sie endlich die Mentalität entwickeln müssen, nicht nur klar dominierte Spiele, sondern auch die engen Partien siegreich zu gestalten. Und eine solche enge, umkämpfte Partie entwickelte sich dann auf dem großen Naturrasen in Bensheim gegen den sehr stark in die Runde gestarteten Aufsteiger FSG Bensheim. Dennoch hatten die Starkenburgianer in der ersten Hälfte mehr vom Spiel und auch die klareren, der insgesamt eher rar gesäten Torchancen. So scheiterte beispielsweise Fynn Langer mit seinem Flachschuss am gut reagierenden FSG-Keeper Vincent Lang. Auch über die sehr agilen Bakhtyiar Hashim und Lars Tremper drangen die Heppenheimer immer wieder mal in den Strafraum der Gastgeber und eine solche Situation führte dann auch zu einem Foulelfmeter, als Lars Tremper von den Beinen geholt wurde. Kapitän Nils Wadowski ließ sich die Chance nicht entgehen und brachte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung (24.). Damit ging es auch in die Pause. Aus dieser kamen die Heppenheimer dann allerdings etwas schläfrig und so fand ein flacher Pass durch die eigentlich in dieser Situation vielbeinige Starkenburgia-Defensive unerklärlicher Weise den Weg zum Toptorjäger der Liga und Jasko Huseinovic ließ sich auch diese Chance nicht nehmen, vollstreckte eiskalt zum Ausgleich (48.). Doch die Starkenburgianer ließen sich nicht beirren, fanden sofort wieder zu ihrem Spiel, agierten kompakt gegen den Ball und kamen über die schnellen Spitzen immer wieder zu vielversprechenden Situationen. Und so konnte abermals Lars Tremper nur mit einem Foul am freien Durchbruch auf das Tor gehindert werden, abermals war es Nils Wadowski, der sich der Standard, diesmal eines Freistoßes aus 18m halblinker Position annahm und das Leder sehenswert in den Winkel des FSG-Tores setzte (59.). Bensheim musste nun natürlich mehr riskieren, erhöhte auch durch diverse offensive Einwechslungen den Druck, aber die Starkenburgia-Defensive agierte gewohnt stabil. Einzig kurz vor Schluss gab es noch eine sehr brenzlige Situation zu überstehen, doch Jens Schuchmann und Yannick Abancourt konnten den aus sehr abseitsverdächtiger Position gestarteten FSG-Angreifer noch im letzten Moment blocken. So stand am Ende der insgesamt verdiente Auswärtssieg fest. „Das war wichtig heute, dass die Mannschaft sieht, dass sie dank ihrer geschlossenen defensiven Stabilität auch in der Lage ist, ein knappes Ergebnis einmal über die Zeit zu bringen und sich somit auch für die insgesamt ordentliche Leistung mit den drei Punkten belohnen konnte“, bilanzierte das Trainerteam zufrieden.

FSG Bensheim: Jasko Huseinovic – Trainer: Paul McNally
FC Starkenburgia Heppenheim: Yannick Abancourt, Nils Wadowski, Markus Wohlfeil, Jens Schuchmann, Fynn Langer (65. Maximilian Samstag), Felix Walter, Astrit Kryeziu, Tristan Röhrig (80. Fynn Langer), Julian Meister, Lars Tremper (74. Tim Prosser), Bakhtyiar Hashim (90. Marc Bezouska) – Trainer: Christian Schmitt – Trainer: Marco Becker – Trainer: Tanino Cammilleri
Tore: 0:1 Nils Wadowski (24. Foulelfmeter), 1:1 Jasko Huseinovic (48.), 1:2 Nils Wadowski (59.)

Der starke FSG-Keeper ist zwar dran, aber am Ende zählt das zappelnde Netz!

FuPer Fussballcamp ein großer Erfolg!

Ein großer Erfolg war wieder einmal das FuPer Fussballcamp auf dem Galgen.
50 Teilnehmer, darunter auch ein Mädchen, trainierten vier Tage lang auf dem Zentgericht. Amira Acik die in der E1 beim Heppenheimer Traditionsclub spielt, stand den Jungs in allen Bereichen in nichts nach und hatte ebenso viel Spaß wie alle anderen Kinder. Zweimal am Tag jeweils gut zwei Stunden wurde trainiert, unterbrochen wurden die Trainingseinheiten nur durch das sehr gute Mittagessen, für das sich die Metzgerei Bernd Wohlfahrt verantwortlich zeigte. Hier wurde auf für Sportler gerechtes Essen geachtet. Auch das Wetter spielte mit, so dass es wieder eine rundum gelungene Veranstaltung war. Auch die nächsten FuPer Fussballcamp Termine für das nächste Jahr stehen bereits fest.
In den Osterferien vom 07.04.25 – 10.04.25 und in den Herbstferien vom 06.10.25 – 09.10.25. Werner Schmitt, zweiter Vorsitzender des FC Starkenburgia Heppenheim bedankte sich beim FuPer Team die wieder ein tolles Camp ausrichteten sowie bei seinen Helfern die für die Ausgabe des Mittagessen verantwortlich waren. Großen Dank auch an das REWE Center Daniel Ludorf, welcher das Obst spendierte, sowie der Metzgerei Bernd Wohlfahrt die das leckere Mittagessen zubereitete.

3.⁠ ⁠Mannschaft verliert Freundschaftsspiel beim TSV Hambach.


3.⁠ ⁠Mannschaft verlor das Freundschaftsspiel beim TSV Hambach mit 0:1.
Da beide Teams am Sonntag spielfrei waren wurde kurzerhand ein Freundschaftsspiel ausgemacht. Die Gastgeber konnten dieses Spiel mit 1:0 gewinnen. Beide Mannschaften hatten in der ersten Spielhälfte einige Torchancen doch es fielen keine Tore und somit ging man mit einem gerechten Unentschieden in die Halbzeitpause. Die Starkenburgianer hatten zwar mehr Spielanteile, doch die Hambacher waren zielstrebiger. Die Heppenheimer waren in vielen Situationen zu verspielt und verloren deshalb unnötig einige klare Bälle. Nach dem Wechsel das gleiche Bild bis ein Sonntagsschuss den Weg ins Starkenburgia Tor fand. Durch einen direkt verwandelten Eckball gingen die Gastgeber in Führung. Nach dem Rückstand spielten auch die Starkenburgianer zielstrebiger, hatten drei sehr gute Möglichkeiten die aber der sehr gute Torhüter der Gastgeber alle entschärfte, somit blieb es bei der etwas unglücklichen Niederlage.