75 Jahre Günter Groh – ein Starkenburgia-Urgestein feiert

Am vergangenen Dienstag feierte Günter Groh im Rahmen des Starkenburgia Stammtisches nachträglich seinen 75. Geburtstag – natürlich in vertrauter Runde mit alten Weggefährten. Mit dabei: seine Mannschaftskollegen aus der legendären Meistermannschaft von 1975.

Gemeinsam schaffte das Team damals den Aufstieg in die Gruppenliga. Was folgte, war ein sportlicher Höhenflug, der den Heppenheimer Traditionsverein bis in die Hessenliga (die damalige dritte Liga) führte.

Von dieser unvergessenen Mannschaft leben heute leider nur noch sieben Spieler. Vier davon konnte Günter Groh zu seiner Geburtstagsfeier begrüßen. Werner Kneissel und Manfred Knapp waren verhindert und konnten leider nicht teilnehmen.

Lieber Günter, wir gratulieren dir herzlich und danken dir für deinen Einsatz für unsere Starkenburgia!

Unser Bild zeigt von links nach rechts, Geburtstagskind Günter Groh, Roland (Jule) Täubert, Reinhard Schmitt, Rudi Krauß und Jürgen Hörner

Großer Überraschungsbesuch am letzten Tag des FuPer Fußballcamps

Zum Abschluss des FuPer Fußballcamps gab es ein echtes Highlight: Völlig überraschend tauchte der bekannte Schiedsrichter-Influencer Qualle (Pascal Martin) am Galgen auf. Die jungen Fußballer staunten nicht schlecht, als der prominente Referee persönlich auf dem Platz erschien.
Qualle nahm sich viel Zeit für die Kids, posierte geduldig für Fotos und verteilte Autogramme. Die Begeisterung war riesig – jeder wollte ein Erinnerungsfoto mit dem beliebten Social-Media-Schiedsrichter.
Wer noch mehr über Qualle erfahren möchte, sollte sich Freitag, den 19.09.2025 vormerken: An diesem Tag veranstaltet der FC Starkenburgia Heppenheim gemeinsam mit Qualle einen Workshop auf dem Galgen. Es wird gemunkelt, dass sogar das ZDF vorbeischauen könnte…

Vielen Dank für deinen spontanen Besuch, Pascal!

Schaut doch mal bei Qualle auf Instagram , TikTok oder Youtube vorbei.

Fußballcamp auf dem Zentgericht begeistert junge Talente

Von Montag, den 7. April, bis Donnerstag, den 10. April, veranstaltet der FC Starkenburgia Heppenheim gemeinsam mit FuPer erneut ein spannendes Fußballcamp auf dem heimischen Zentgericht.

Bereits der erste Tag verlief vielversprechend: Rund 50 begeisterte Jungen und Mädchen trainierten bei strahlendem Sonnenschein mit voller Motivation und Einsatzfreude. Viele der jungen Talente waren nicht zum ersten Mal dabei – etliche von ihnen haben bereits mehrfach an einem FuPer-Camp teilgenommen und sind mit großer Begeisterung und spürbarem Ehrgeiz bei der Sache.

Helfertag bei der Starkenburgia: Gemeinsam für das 125-jährige Jubiläum

Am Samstag fand bei der Starkenburgia auf dem heimischen Zentgericht ein wunderbarer Helfertag statt. Unter dem Motto „Wir machen unser Sportgelände wieder schön für das 125-jährige Jubiläum“ kamen dieses Mal mehr als 45 Helfer und Helferinnen zusammen, um tatkräftig anzupacken. Sie versammelten sich auf dem Galgen, um an verschiedenen Projekten zu arbeiten. Es wurden Erdarbeiten erledigt, der Grünschnitt durchgeführt, Zaunreparaturen vorgenommen, das Clubheim sowie die Kabinen gründlich gesäubert und die Garagen aufgeräumt.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer und Helferinnen für ihren großartigen Einsatz.

Helfertag am Samstag, den 5. April!

Am Samstag, den 5. April, laden wir alle Mitglieder herzlich zu unserem Helfertag auf dem Zentgericht ein. Gemeinsam möchten wir unseren Sportplatz auf Vordermann bringen – und dafür brauchen wir eure Unterstützung! Die geleisteten Stunden werden selbstverständlich als Helferstunden anerkannt. Wie ihr wisst, muss jedes aktive Vereinsmitglied 5 Helferstunden im Jahr leisten.
Los geht es um 9:30 Uhr. Egal, ob ihr eine oder mehrere Stunden Zeit habt, jede helfende Hand ist willkommen. Es gibt jede Menge zu tun: Grünschnitt, Aufräumarbeiten und vieles mehr. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt – mittags gibt es eine Stärkung für alle Helfer.

Kommt vorbei und packt mit an – wir freuen uns auf euch!

PS: Tragt euch am besten jetzt bereits in der Starkenburgia App im Bereich Helfereinsätze für diesen Termin ein!

Neuer Schiedsrichter bei der Starkenburgia!

Seit Anfang Februar 2025 hat die Starkenburgia einen neuen Schiedsrichter in den eigenen Reihen! Unser B-Jugendspieler Julian Moses hat den Schiedsrichterlehrgang vor kurzem erfolgreich absolviert und vergangenes Wochenende bereits sein erstes Spiel in Bensheim-Schönberg geleitet. Diesen Sonntag folgt bereits das nächste Spiel in Lampertheim-Hüttenfeld.

Was vielen gar nicht bekannt ist: Es gibt ein sogenanntes Schiedsrichter-Pflichtsoll. Jeder Verein muss abhängig von der Anzahl der gemeldeten Mannschaften in einer Saison eine bestimmte Anzahl von Spielen durch Schiedsrichter aus den eigenen Reihen leiten lassen. Wird diese Anzahl nicht erreicht, wird dem Verein eine Geldstrafe auferlegt. Sollte der Verein das Pflichtsoll wiederholt nicht erfüllen, kommt zusätzlich zu einer erhöhten Geldstrafe noch ein Punktabzug dazu.
Aus diesem Grund wird unserer ersten Mannschaft dieses Jahr am Ende der Saison leider ein Punkt abgezogen. Sehr schmerzhaft natürlich, da dieser Punkt am Ende sogar über einen Aufstieg in die nächsthöhere Klasse entscheiden könnte.
Umso wichtiger ist es, dass sich Personen wie Julian finden, die sich für die Schiedsrichtertätigkeit interessieren und damit auch unserem Verein sehr weiterhelfen!

Wir gratulieren Julian zum bestandenen Schiedsrichterlehrgang, wünschen ihm ganz viel Spaß und Erfolg bei seiner Tätigkeit als Schiedsrichter und bedanken uns vielmals für seine Unterstützung der Starkenburgia!

Falls DU dich für eine Weiterbildung als Schiedsrichter interessierst, melde dich gerne beim Verein unter kontakt@fcstarkenburgia.de, oder spreche gerne einen der vielen Trainer an.

Starkenburgia feiert Fastnacht. Rekordauftritt beim Heppenheimer Umzug!

Dass die Starkenburgianer Fastnacht feiern können, stellten die Kicker vom Zentgericht am Sonntag beim Fastnachtsumzug in Heppenheim eindrucksvoll unter Beweis. Zum 125-jährigen Jubiläum brachte der Heppenheimer Traditionsverein eine beeindruckende Fußgruppe mit über 200 Spielern, Spielerinnen, Trainern und Eltern auf die Straße. Eine derart große Gruppe hatte der Heppenheimer Fastnachtsumzug noch nie gesehen!

Gut gelaunt und unter dem Jubel von mehreren tausend Besuchern zog der Starkenburgia-Tross durch die Straßen von Heppenheim. Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, dass den Teilnehmern jede Menge Wurfmaterial zur Verfügung stand – und so flogen Taschentücher, Trillerpfeifen, Äpfel und Süßigkeiten in die Menge, sehr zur Freude der kleinen und großen Narren am Straßenrand. Die Begeisterung war auf beiden Seiten riesig, und die Stimmung hätte kaum besser sein können.

Ein solch eindrucksvoller Auftritt wäre ohne die großzügige Unterstützung der Sponsoren nicht realisierbar gewesen. Ihnen gebührt ein großer Dank, denn sie haben dazu beigetragen, dass dieser Tag unvergesslich wurde.

Unterstützt wurde der FC Starkenburgia Heppenheim von:

  • Essity Mannheim: 3 Paletten Taschentücher
  • REWE Center Daniel Ludorf: 300 kg Äpfel
  • TÜV Süd und Firma Fuchs: Süßigkeiten
  • Firma Krumbein (Heppenheim) & Firma Jung (Hemsbach): Bereitstellung von Fahrzeugen
  • Reisebüro Jürgen Richter und Alexandra Salewski: Geldspenden
  • Sportorthopädie Bergstraße Nawid Hariri: Bereitstellung der Musikanlage

Dank dieser großzügigen Unterstützung konnte der FC Starkenburgia Heppenheim nicht nur eine Rekordzahl an Teilnehmern auf die Straße bringen, sondern auch für eine ausgelassene, fröhliche Atmosphäre sorgen – ein Fastnachtserlebnis, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Fastnacht 2025 beim FC Starkenburgia Heppenheim. Ein Jubiläum voller guter Laune.

Auch im Jubiläumsjahr lässt der FC Starkenburgia Heppenheim die Fastnacht nicht zu kurz kommen. Seit jeher sind die Starkenburgianer in der „fünften Jahreszeit“ äußerst engagiert und feiern mit voller Leidenschaft. Nicht nur beim traditionellen Faschingsumzug sind die Galjeveggel stets mit von der Partie – auch im Clubheim auf dem Zentgericht wird die närrische Zeit immer mal wieder mit fröhlichen Kappenabenden gebührend zelebriert.

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Vereins präsentiert der Heppenheimer Traditionsclub in diesem Jahr gleich zwei unvergessliche Fastnachtsabende, die ganz im Zeichen von Musik, guter Laune und bester Stimmung stehen.

Los geht es am Donnerstag, den 27. Februar, ab 19:11 Uhr mit der Altweiberfastnacht – einem Abend voller Spaß, schriller Kostüme und närrischer Stimmung. Weiter geht es am Fastnachtsamstag, den 1. März, ab 19:31 Uhr, mit einer weiteren Feier, die mit Partymusik und ausgelassener Stimmung für jeden Fastnachtsfreund ein Highlight sein wird.

Und das Beste zum Schluss: Den Höhepunkt der Fastnachtszeit bildet der große Fastnachtumzug, bei dem die Starkenburgia wie gewohnt mit vielen Teilnehmern mitzieht und für gute Stimmung in den Straßen sorgen wird.

Seid dabei, wenn der FC Starkenburgia Heppenheim die Fastnacht feiert – es wird närrisch, es wird bunt, und es wird ein Jubiläum, das in Erinnerung bleibt!


Weitere FuPer Fussballcamps in 2025 geplant!

Nach den großen Erfolgen im letzten Jahr veranstaltet FuPer im neuen Jahr 2025 zwei weitere Fussballcamps beim FC Starkenburgia Heppenheim auf dem Zentgericht.
Das erste Camp findet in den Osterferien vom 07.04.2025 – 10.04.2025 statt, das zweite wird im Oktober in den Herbstferien folgen.
Bei einer Anmeldung bis zum 28.02.2025 gewährt FuPer euch sogar einen Frühbucherrabatt.

Hier geht es direkt zur Anmeldung.