Heute 19:30 Uhr Pokalspiel auf dem Galgen, kommt vorbei!

Heute Abend um 19:30 Uhr findet auf dem Galgen das Pokalviertelfinale unserer ersten Mannschaft gegen die zwei Klassen höher spielende Mannschaft des VfR Fehlheim statt. Auch wenn Fehlheim als klarer Favorit gilt, möchte unsere Mannschaft alles dafür geben, das Spiel so lange wie möglich offen zu halten.
Kommt vorbei und supportet unsere Jungs bei diesem Pokalhighlight. Wer weiß, vielleicht ist mit eurer Unterstützung sogar eine kleine Pokalsensation möglich?

Osterferien 2025: FuPer-Camp in Heppenheim!

Nach den großen Erfolgen im letzten Jahr veranstaltet FuPer im neuen Jahr 2025 zwei weitere Fussballcamps beim FC Starkenburgia Heppenheim auf dem Zentgericht.
Das erste 4-tägige Camp findet in den Osterferien vom 07.04.2025 – 10.04.2025 statt.

Sichert euch bei einer Anmeldung bis zum 28.02.2025 einen Frühbucherrabatt!

Hier gehts direkt zur Anmeldung

E1 Junioren gewinnen Kreispokal Achtelfinale gegen die eigene E2 mit 7:2.

Leider hatten die Mannschaften des FC Starkenburgia Heppenheim kein Losglück und mussten am heutigen Samstagmittag gegeneinander antreten.
Direkt zu Beginn merkte man, dass der alte Jahrgang sofort die Zügel in die Hand nahm und in der 2. Spielminute das 1:0 durch Lerdrinho Kubanza erzielte. In der 3. Spielminute erhörte Lerdrinho Kuhanza auf 2:0. Durch frühes pressen und die körperliche Überlegenheit ließ man den jungen Jahrgang kaum ins Spiel kommen. In der 11. Spielminute stellte Adam Ziani zum 3:0. Kurz darauf scheiterte Sebastian Klotz frei vorm Torhüter. Ein individueller Fehler ermöglichte den Anschlusstreffer zum 3:1. Kurz vor der Pause legte Lerdrinho Kubanza mit einem Doppelpack zum 5:1 nach. Mit einem komfortablen Vorsprung ging man in die Pause.
Der zweite Durchgang begann schleppend.
Man erspielte sich immer wieder gute Torchancen, jedoch fehlte oftmals der konsequente Abschluss. In der 37. Minute schob Ziani zum 6:1 ein.
Der junge Jahrgang nutzte in der 45. Spielminuten einen Fehler aus und erzielte das 2:6. Schlussmann Raphael Holzer konnte an beiden Gegentreffer nichts ausrichten.
In der letzten Spielminuten stellte Ziani zum 7:2 Endstand.
Das Team der E1 um Trainer Benjamin Frank und Mathias Becker zeigten eine souveräne Leistung und steht verdient in der nächsten Runde des Kreispokals.
Der jüngere 2015er Jahrgang der E2 wusste jedoch durchaus in einigen Szenen spielerisch zu überzeugen und wird in der kommenden Saison im Kreispokal sicherlich wieder eine gute Rolle spielen können.

Torschützen: Lerdrinho Kubanza (4) Adam Ziani (3).
Aufstellung: Raphael Holzer, Ludwig Frank, Almira Acik, Luca Becker, Lerdrinho Kubanza, Adam Ziani, Sebastian Klotz, Maxim Bondarenko, Nico Zöller, Hüseyin Poyraz, Mert Tekardic

E1-Jugend des FC Starkenburgia Heppenheim belegt beim Hallenturnier in Altlußheim den 3. Platz

Die E1-Jugend des FC Starkenburgia Heppenheim hat beim Hallenturnier in Altlußheim einen hervorragenden 3. Platz belegt. Die Mannschaft zeigte während des gesamten Turniers eine starke Leistung und begeisterte mit ihrem kämpferischen Einsatz. In den Gruppenspielen steigerte man sich von Spiel zu Spiel: So wurden nach der Auftaktniederlage (0-1 gegen Rot-Weiß Rheinau) nur noch Siege eingefahren. Besonders im vierten Gruppenspiel gegen den Gastgeber SV Altlußheim (4:0) wusste die Mannschaft zu überzeugen. Lerdrinho Kubanza zeigte hier seine ganze Klasse und erzielte gleich vier Tore. Am Ende stand dadurch sogar der Gruppensieg zu Buche.

Im anschließenden Halbfinale mussten sich die Starkenburgianer schließlich etwas unglücklich der Spvgg 03 Ilvesheim mit 0:2 geschlagen geben. Lange Zeit sah es nach einem 0:0 aus, doch gegen Ende des Spiels schwanden die Kräfte, und der spätere Turniersieger nutzte seine Chancen. Die kurze Pause vor dem Spiel um Platz 3 half dann, noch einmal die letzten Energiereserven zu mobilisieren und Rot-Weiß Rheinau ein 0:0 abzutrotzen. Im anschließenden Neunmeterschießen behielten die jungen Starkenburgia-Kicker die Nerven. Almira Acik, Lerdrinho Kubanza, Maxim Bondarenko und Luca Becker verwandelten ihre Strafstöße sicher. Torhüter Raphael Holzer avancierte mit zwei gehaltenen Strafstößen zum Matchwinner. Ludwig Frank vergab zwar einen Neunmeter, war aber in der zentralen Abwehrposition eine wichtige Stütze der Mannschaft.
Die Trainer Benjamin Frank und Mathias Becker zeigten sich hochzufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft. „Die Jungs haben heute eine tolle Leistung gezeigt und sich den dritten Platz redlich verdient“, sagten die Trainer einvernehmlich.
Tore: Lerdrinho Kubanza (5), Maxim Bondarenko (2) und Sebastian Klotz.

Fastnacht 2025 beim FC Starkenburgia Heppenheim. Ein Jubiläum voller guter Laune.

Auch im Jubiläumsjahr lässt der FC Starkenburgia Heppenheim die Fastnacht nicht zu kurz kommen. Seit jeher sind die Starkenburgianer in der „fünften Jahreszeit“ äußerst engagiert und feiern mit voller Leidenschaft. Nicht nur beim traditionellen Faschingsumzug sind die Galjeveggel stets mit von der Partie – auch im Clubheim auf dem Zentgericht wird die närrische Zeit immer mal wieder mit fröhlichen Kappenabenden gebührend zelebriert.

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Vereins präsentiert der Heppenheimer Traditionsclub in diesem Jahr gleich zwei unvergessliche Fastnachtsabende, die ganz im Zeichen von Musik, guter Laune und bester Stimmung stehen.

Los geht es am Donnerstag, den 27. Februar, ab 19:11 Uhr mit der Altweiberfastnacht – einem Abend voller Spaß, schriller Kostüme und närrischer Stimmung. Weiter geht es am Fastnachtsamstag, den 1. März, ab 19:31 Uhr, mit einer weiteren Feier, die mit Partymusik und ausgelassener Stimmung für jeden Fastnachtsfreund ein Highlight sein wird.

Und das Beste zum Schluss: Den Höhepunkt der Fastnachtszeit bildet der große Fastnachtumzug, bei dem die Starkenburgia wie gewohnt mit vielen Teilnehmern mitzieht und für gute Stimmung in den Straßen sorgen wird.

Seid dabei, wenn der FC Starkenburgia Heppenheim die Fastnacht feiert – es wird närrisch, es wird bunt, und es wird ein Jubiläum, das in Erinnerung bleibt!


Absage aller weiteren Hallenturniere

Absage aller weiteren Hallenturniere in der Sporthalle des Starkenburg Gymnasiums.
Aufgrund eines Wasserschaden in der Sporthalle des Starkenburg Gymnasiums muss die Jugendabteilung des FC Starkenburgia Heppenheim alle weiteren Hallenturniere, welche im Januar und Februar 2025 geplant waren absagen.
Die Sporthalle wurde ab sofort gesperrt und eine Ausweichmöglichkeit ist leider nicht vorhanden. Wir bedauern dies sehr und hoffen Ende 2025/Anfang 2026 unsere sehr erfolgreiche Hallenturnierserie wieder wie gewohnt veranstalten zu können.

Weitere FuPer Fussballcamps in 2025 geplant!

Nach den großen Erfolgen im letzten Jahr veranstaltet FuPer im neuen Jahr 2025 zwei weitere Fussballcamps beim FC Starkenburgia Heppenheim auf dem Zentgericht.
Das erste Camp findet in den Osterferien vom 07.04.2025 – 10.04.2025 statt, das zweite wird im Oktober in den Herbstferien folgen.
Bei einer Anmeldung bis zum 28.02.2025 gewährt FuPer euch sogar einen Frühbucherrabatt.

Hier geht es direkt zur Anmeldung.

B1 spielt Morgen im Hessenpokal!

Durch den Gewinn des Kreispokals vertritt die B1 den Kreis Bergstraße am morgigen Samstag, den 16.11.2024 um 11:00 Uhr im Hessen-Pokal. Der Gegner ist ein Schwergewicht: Der Hessenligist Rot-Weiß Frankfurt kommt nach Heppenheim.
Das Spiel findet im Starkenburg-Stadion statt. Es ist ein absolutes Highlight-Spiel für die B1-Junioren. Alle freuen sich auf die Herausforderung und die Gelegenheit gegen einen solchen Gegner spielen zu dürfen.
Wir freuen uns natürlich noch mehr, wenn an diesem Tag zahlreiche Zuschauende die Mannschaft unterstützen.
Kommt vorbei und gebt auch euren Freunden und Bekannten Bescheid, damit die Mannschaft dieses Erlebnis vor einem möglichst großem Publikum erleben darf!

PS: Teilt die folgende Grafik gerne in euren Profilen und auf den sozialen Medien.

Hallenturniere der G- und F-Jugend am 01.12.2024

Wie jedes Jahr, veranstaltet der FC Starkenburgia Heppenheim auch dieses Jahr wieder eine Hallenturnier Serie für unsere Jugendmannschaften.
Die ersten Turniere der G-, F2- und F1-Junioren finden am Sonntag, dem 01.12.2024 statt. Wie immer benötigen wir für die Veranstaltung zahlreiche Helfer für die Turnierleitung, als Schiedsrichter, sowie für den Kuchen- und Getränkeverkauf.
Die Veranstaltungen sind ab sofort in der FC Starkenburgia App unter Helfereinsätze zu finden und Interessierte können sich für die entsprechenden Tätigkeiten eintragen.

Wichtig: Alle bei unseren Hallenturnieren geleisteten Stunden werden für die notwendigen Helferstunden der jeweiligen Mitglieder selbstverständlich angerechnet.

Vielen Dank bereits im Voraus für eure Unterstützung!

Helfertag auf dem Galgen am Samstag, 23.11.2024

Am Samstag, dem 23.11.2024 veranstaltet der FC Starkenburgia Heppenheim einen zweiten Helfertag in diesem Herbst. Jeder Helfer ist natürlich wieder gerne gesehen. Letztes Mal haben selbst die Kleinsten mit angepackt und sogar viel Spaß dabei gehabt. Selbst wenn einige Leute nur für eine Stunde vorbeikommen, hilft das in der Summe doch enorm.

Wichtig:
Falls es noch Mitglieder gibt, die dieses Jahr bislang keine Helferstunden geleistet haben, können diese die Stunden an diesem Tag ableisten.
Zur Erinnerung: 5 Stunden im Jahr sind pro Mitglied abzuleisten, falls diese nicht abgeleistet werden, werden je fehlender Helferstunde 10€ beim nächsten Einzug des Mitgliedsbeitrages dazugerechnet.

Anmeldungen über die Starkenburgia App unter dem Menüpunkt Helfereinsätze.
Wir starten um 09:30 Uhr und hoffen auf viele Unterstützer!