Am Mittwoch wird bei der dritten Mannschaft die intensive Vorbereitung auf die Rückrunde aufgenommen. Die Trainer Jürgen Krusche und Christopher Laber haben ein anspruchsvolles Programm auf dem Trainingsplan stehen. Umrahmt wird das Training mit fünf Vorbereitungsspielen, bevor es am 9.3. im Heimspiel gegen den SV Schwanheim wieder um Punkte geht. In der Vorrunde lief es für die junge Mannschaft nicht so recht gut, Platz 10 mit 7 Punkten war die Ausbeute, also bleibt noch viel Platz nach oben.
Spiel am 01.02. um 15 Uhr gegen TGB Darmstadt II
Spiel am 08.02. um 15 Uhr gegen FTG Pfungstadt II
Spiel am 16.02. um 13 Uhr gegen SKV Hähnlein II
Spiel am 23.02. um 16 Uhr gegen SG Lautern/Schönberg
Spiel am 01.03. um 13 Uhr gegen den SV 07 Nauheim II.
Autor: Werner Schmitt
Dritte Mannschaft beim Hallenturnier von Olympia Lampertheim chancenlos.
Am Samstag nahmen die Spieler der dritten Mannschaft beim Hallenturnier des FC Olympia Lampertheim teil. Zehn Mannschaften waren bei diesem Turnier für zweite Mannschaften gemeldet. Die Starkenburgianer traten ohne Hallentraining bei diesem Turnier an, der Spaß sollte hier im Vordergrund stehen. Im ersten Spiel gegen die erste Mannschaft von Olympia Lampertheim gab es eine Niederlage. Auch in den nächsten drei Spielen gegen Eintracht Bürstadt, FC Groß Rohrheim und Concordia Gernsheim gab es Niederlagen. Die Heppenheimer fanden sich auf dem engen Hallenparkett einfach nicht zurecht, auch die vielen Torchancen konnten nicht genutzt werden und so schied man nach der Vorrunde Punkt- und Torlos aus. Fazit: Gott sei Dank hat sich keiner verletzt, manche Teams übertrieben den Einsatz doch sehr. Viele Zeitstrafen waren hier die Folge. So macht Hallenfussball leider keinen Spaß.

Starkenburgia Jugend hilft beim Rewe Center Daniel Ludorf
An den letzten Wochenenden halfen Jugendmannschaften des FC Starkenburgia Heppenheim wie schon in den vergangenen Jahren im Rewe Center Daniel Ludorf den Kunden an den Kassen beim Einpacken. Die Jugendlichen des Heppenheimer Traditionsclub von der F2 bis zur B-Jugend wurden für die Hilfe und die Freundlichkeit sehr gelobt. Große Freude gab es dann bei den Spielern als der Rewe Chef Daniel Ludorf alle nach getaner Arbeit zu einer Bratwurst einlud.

















Morgen startet der Nikolausmarkt, Starkenburgia ist dabei!
Der FC Starkenburgia Heppenheim freut sich auf den Nikolausmarkt am morgigen Samstag, den 07.12. und Sonntag, den 08.12. Das Häuschen ist aufgebaut, die Helfer eingeteilt, so dass wir bereit sind Morgen zu starten. Um 12:00 Uhr beginnt der diesjährige Nikolausmarkt. Den Stand des FC Starkenburgia Heppenheim findet ihr in der Amtsgasse auf dem Parkplatz. Wir freuen uns, euch als Besucher an unserem Stand begrüßen zu dürfen!
Anbei ein paar Impression des heutigen Standaufbaus. Vielen Dank bereits jetzt schon einmal an alle freiwilligen Helfer!





„Heimspiel- und Glühweinfest“ am Sonntag auf dem Galgen.
Am Sonntag, den 17.11.2024 ist Großkampftag auf dem heimischen Zentgericht des FC Starkenburgia Heppenheim. Alle drei aktiven Mannschaften sind erstmals zusammen an einem Tag zuhause aktiv. Starkenburgia I und II haben noch Rundenspiele während die dritte Mannschaft schon in der Winterpause ist und ein Freundschaftsspiel absolviert. Um 13:00 Uhr empfängt die zweite Mannschaft den TSV Hambach zum Derby. Ebenfalls gegen den TSV Hambach spielt die erste Mannschaft anschließend um 15:15 Uhr, den Abschluss macht dann die dritte Mannschaft im Freundschaftsspiel gegen TGB Darmstadt II um 17:00 Uhr. Garniert wird der Sporttag mit dem Glühweinfest des Heppenheimer Traditionsclubs. Essen kommt natürlich auch nicht zu kurz, mit Bratwurst, Steak und Pommes ist für den Hunger bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!


Brauereibesichtigung in Darmstadt
Einen schönen Abend erlebten 25 Starkenburgianer und Starkenburgianerinnen bei der Brauereibesichtigung in Darmstadt. Die Darmstädter Privatbrauerei lud die Heppenheimer zu einem Umdrunk mit Besichtigung ein. Mit dem Zug reisten die Starkenburgianer nach Darmstadt und mit einem Begrüßungsdrunk wurde der Rundgang durch die Brauerei eingeleitet. Sehr informativ wurden die Gäste von der Bergstraße über jeden Schritt des Brauens informiert, bevor das leckere Braustübl ins Clubheim auf das Zentgericht kommt. Nach dem Rundgang durch die Brauerei wurden die Starkenburgianer noch zum Umtrunk eingeladen. Hier konnte die große Palette an Bieren probiert werden und auch eine kleine Brotzeit wurde aufgetischt. Es war ein sehr kurzweiliger Abend der viel zu schnell zu Ende ging. Mit dem Zug ging es anschließend wieder nach Heppenheim.
Der FC Starkenburgia Heppenheim bedankt sich recht herzlich bei der Darmstädter Brauerei für die Einladung und den herzlichen Empfang.







Karaoke Abend am Samstag auf dem Galgen!
Am Samstag, den 02.11.2024 ist auf dem Galgen großer Karaoke Abend. Nach dem großen Erfolg beim diesjährigen Weinmarkt veranstaltet der FC Starkenburgia Heppenheim jetzt erstmals einen Karaoke Abend im Clubheim auf dem Zentgericht. Um 18:00 Uhr beginnt das große Event. Große und Kleine Sänger dürfen hier ihr Talent beweisen. Für Essen und Trinken ist natürlich bestens gesorgt. Die Galgencrew hofft auf regen Besuch.

Oktoberfest gut organisiert, leider zu wenig Gäste.
Bei sonnigen Wetter fand am letzten Samstag das erste Oktoberfest nach Corona wieder statt. Der Heppenheimer Traditionsclub gab sich große Mühe mit der Organisation und dem Aufbau. Mit dem Ablauf waren die Verantwortlichen sehr zufrieden, nur ein paar Besucher mehr hätte das Fest verdient gehabt. Um 15:30 Uhr gab es den Fassbieranstich, Michael Hillgärtner von der Darmstädter Brauerei kam extra aus Darmstadt um das Starkenburgia Oktoberfest zu eröffnen. Tabea Fickel von der Galgencrew schlug den Bierhahnen gekonnt in Fass so das die ersten 20 Liter Freibier laufen konnten. Für das leibliche Wohl sorgte die Metzgerei Wohlfahrt mit leckeren Gerichten wie z.B. Schweinshaxen, Weisswürsten, Fleischkäse und Sauerkraut. Je später die Stunde desto lustiger wurde es. Bei einigen Gästen wurde es auch sehr spät bis sie den Heimweg fanden.
Eine rundum gelungene Veranstaltung die im nächsten Jahr bestimmt wiederholt wird. Vielen Dank an die Organisatoren und Helfer und an alle Gäste!








Am Samstag Oktoberfest auf dem Galgen!
Am kommenden Samstag, den 26.10 findet das Oktoberfest des FC Starkenburgia Heppenheim auf dem heimischen Zentgericht statt. Der Traditionsclub lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins auf den Galgen ein. Um 15.00 Uhr ist der Bieranstich geplant, serviert werden Haxen, Fleischkäse und Weisswürste mit Brötchen oder Brezel. Für eine bessere Planung müssen die Haxen vorbestellt werden. Dies geht über die Starkenburgia App oder direkt im Clubheim.
Die Galgencrew freut sich über viele Besucher!

FuPer Fussballcamp ein großer Erfolg!
Ein großer Erfolg war wieder einmal das FuPer Fussballcamp auf dem Galgen.
50 Teilnehmer, darunter auch ein Mädchen, trainierten vier Tage lang auf dem Zentgericht. Amira Acik die in der E1 beim Heppenheimer Traditionsclub spielt, stand den Jungs in allen Bereichen in nichts nach und hatte ebenso viel Spaß wie alle anderen Kinder. Zweimal am Tag jeweils gut zwei Stunden wurde trainiert, unterbrochen wurden die Trainingseinheiten nur durch das sehr gute Mittagessen, für das sich die Metzgerei Bernd Wohlfahrt verantwortlich zeigte. Hier wurde auf für Sportler gerechtes Essen geachtet. Auch das Wetter spielte mit, so dass es wieder eine rundum gelungene Veranstaltung war. Auch die nächsten FuPer Fussballcamp Termine für das nächste Jahr stehen bereits fest.
In den Osterferien vom 07.04.25 – 10.04.25 und in den Herbstferien vom 06.10.25 – 09.10.25. Werner Schmitt, zweiter Vorsitzender des FC Starkenburgia Heppenheim bedankte sich beim FuPer Team die wieder ein tolles Camp ausrichteten sowie bei seinen Helfern die für die Ausgabe des Mittagessen verantwortlich waren. Großen Dank auch an das REWE Center Daniel Ludorf, welcher das Obst spendierte, sowie der Metzgerei Bernd Wohlfahrt die das leckere Mittagessen zubereitete.










