3.⁠ ⁠Mannschaft verliert Freundschaftsspiel beim TSV Hambach.


3.⁠ ⁠Mannschaft verlor das Freundschaftsspiel beim TSV Hambach mit 0:1.
Da beide Teams am Sonntag spielfrei waren wurde kurzerhand ein Freundschaftsspiel ausgemacht. Die Gastgeber konnten dieses Spiel mit 1:0 gewinnen. Beide Mannschaften hatten in der ersten Spielhälfte einige Torchancen doch es fielen keine Tore und somit ging man mit einem gerechten Unentschieden in die Halbzeitpause. Die Starkenburgianer hatten zwar mehr Spielanteile, doch die Hambacher waren zielstrebiger. Die Heppenheimer waren in vielen Situationen zu verspielt und verloren deshalb unnötig einige klare Bälle. Nach dem Wechsel das gleiche Bild bis ein Sonntagsschuss den Weg ins Starkenburgia Tor fand. Durch einen direkt verwandelten Eckball gingen die Gastgeber in Führung. Nach dem Rückstand spielten auch die Starkenburgianer zielstrebiger, hatten drei sehr gute Möglichkeiten die aber der sehr gute Torhüter der Gastgeber alle entschärfte, somit blieb es bei der etwas unglücklichen Niederlage.

Start des FuPer Camps

Heute früh um 10:00 Uhr ist das 4-tägige FuPer Camp auf dem Galgen gestartet. Auch wenn es es noch etwas frisch war, sind alle sehr motiviert und pünktlich erschienen. Das Wetter verspricht die nächsten Tage ideale Voraussetzungen für die ca. 40 Teilnehmer:innen zu schaffen. Bevor es losging, haben die Jungs und Mädels noch ihr tolles FuPer Outfit in Empfang genommen, so dass nun im einheitlichen Dress trainiert werden kann.
Wir wünschen allen Teilnehmer:innen ganz viel Spaß! Weitere Impressionen des Camps werden die Tage noch folgen.

Viele Helfer beim Helfertag des FC Starkenburgia Heppenheim.

Am Samstag waren insgesamt circa 40 Helfer auf dem Galgen die das Sportgelände wieder auf einen Top Zustand brachten. Die vielen kleinen und großen Helfer waren sehr emsig bei der Sache, und waren sehr fleißig. Viele Mäharbeiten sowie Aufräumarbeiten wurden ausgeführt, Sträucher zurückgeschnitten, Kunstrasenkanten gesäubert und das Clubheim gereinigt. Der Vorstand des Heppenheimer Traditionsclubs bedankt sich bei allen Helfern für die geleistete Arbeit.

Erster Sieg der 3. Mannschaft

Am letzten Sonntag konnte die 3. Mannschaft des FC Starkenburgia Heppenheim im Heimspiel gegen die SG Lautern/Schönberg II mit 6:1 gewinnen.
Allerdings verletzten sich 3 Spieler des FC teilweise sehr schwer, so dass sie nicht mehr weiterspielen konnten. Die Starkenburgianer machten sich durch Unkonzentriertheiten das Leben selbst schwer. Viele Abspielfehler verhinderten ein gutes Spiel. Gut war allerdings das die Heppenheimer einen unbedingten Siegeswillen an den Tag legten. Es war meistens ein Spiel auf das Tor der Gäste, die aber mit ihren wenigen Kontern immer wieder für Gefahr sorgten.
Mohammed Yakobi brachte die Starkenburgianer nach 36 Minuten durch einen zweifelhaften Handelfmeter mit 1 :0 zur Pause in Führung. Nach dem Seitenwechsel kam es ebenfalls für die Gäste zu einem nicht gerechtfertigtem Foulelfmeter. Kevin Wojtke glich nach 50 Minuten aus. Nun rissen sich die Kreisstädter aber nochmal zusammen, Elias Schmitterer gelang nach 57 Minuten wieder die Führung. Mit diesem Tor war dann der Bann gebrochen, und ab diesem Zeitpunkt lief das Spiel nun flüssiger und vor allem konzentrierter. Oliver Flath (2), Danny Schmidt, und Thorben Bauer schraubten das Ergebnis auf 6 – 1. Es wäre sogar noch ein höheres Ergebnis möglich gewesen. Am nächsten Sonntag spielen die Jungs beim SC Rodau II.

Generalprobe der 3. Mannschaft total misslungen.

Im letzten Vorbereitungsspiel zur neuen Saison unterlagen die Starkenburgianer mit 0 -5 gegen den FC Alsbach III. Den Heppenheimer fehlte an diesem Tag einfach alles, Abstimmungen im Mittelfeld, Konzentration im Passspiel und vor allem Spielfreude. Schon zur Halbzeit war das Spiel mit 0 – 3 entschieden. Positiv ist zu bewerten das sich die Starkenburgianer in der zweiten Spielhälfte nicht Aufgaben und auch ein paar Chancen zu verzeichnen hatten. Nun ist zu hoffen das es im ersten Saisonspiel am Mittwoch um 19.30 Uhr gegen den FC Waldhorn besser läuft.

D1 mit schwerem, zweitem Testspiel.

Die neuformierte D1 der Starkenburgia Heppenheim konnte am heutigen Sonntag in einem hart umkämpften Spiel leider nicht über eine 2:4 Niederlage gegen die JSG Michelstadt hinwegkommen.
Die eher langweiligere und chancenarme erste Halbzeit, welche mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld geführt wurde, konnte der eine Liga höher spielende Gast mit 1:0 für sich entscheiden.
Der Außenseiter aus Heppenheim kam jedoch sehr frisch und aggressiv in die zweite Halbzeit hinein und belohnte sich mit dem Ausgleich zum 1:1 durch Elias Schipper.
Leider schaltete der Gastgeber nach dem Ausgleich ab und kassierte in den folgenden 10 Minuten gleich 3 Tore. Durch ein Tor von Moritz Lienert kurz vor Schluss gelang der Starkenburgia noch zum 2:4 Anschlusstreffer, doch leider kam dieses kleine Aufbäumen zu spät und das Spiel, welches von einem fairen und guten Schiedsrichter geführt wurde, ging zu Ende.
Die Trainer können stolz auf die Leistung ihrer Schützlinge sein, welche an diesem Tag alles in die Waagschale gelegt haben.
„Wenn man noch die unkonzentrierten Phasen rausbekommt kann man in der kommenden Saison mit der Starkenburgia rechnen.“ so die Trainer Fynn Langer und Felix Walter entsprechend zufrieden.

Letztes Vorbereitungsspiel der 3.Mannschaft

So langsam wird es auch für die 3. Mannschaft des FC Starkenburgia Heppenheim ernst. Am morgigen Sonntag um 12.30 Uhr empfängt die Truppe den FC Alsbach III zum letzten Vorbereitungsspiel bevor für die Starkenburgianer am Mittwoch den 21.08. um 19.30 Uhr im Heimspiel gegen den FC Waldhorn die neue Saison beginnt. Die Starkenburgianer müssen natürlich auch wie jede andere Mannschaft auf einige Urlauber und verletzte Spieler verzichten. Trotzdem waren die Verantwortlichen mit der Vorbereitung durchaus zufrieden. Schön wäre es wenn am Sonntag ein paar Zuschauer auf den Galgen kommen würden um das neuformierte Team zu unterstützen.

Saisonvorbereitung der neuen „3. Mannschaft“ gestartet.

Auch die neufomierte 3. Mannschaft des FC Starkenburgia Heppenheim hat seit einer Woche die Saisonvorbereitung aufgenommen. Trainer Jürgen Krusche und Ivan Djokic haben einen Kader von 25 Spielern. Die Jungs sind mit voller Begeisterung bei der Sache, obwohl es in der Vorbereitung ganz schön an die Substanz geht. Betreuerin Tabea Fickel hat manchmal alle Hände voll zu tun um die kleinen Wehwechen zu behandeln. Die 3. Mannschaft spielt in der Kreisklasse D 1.