Am morgigen Samstag, dem 04.10.2025 veranstaltet der FC Starkenburgia Heppenheim einen weiteren Helfertag direkt vor dem Start des Oktoberfestes. Jeder Helfer ist natürlich wieder gerne gesehen. Letztes Mal haben selbst die Kleinsten mit angepackt und sogar viel Spaß dabei gehabt. Selbst wenn einige Leute nur für eine Stunde vorbeikommen, hilft das in der Summe doch enorm.
Wichtig: Falls es noch Mitglieder gibt, die dieses Jahr bislang keine Helferstunden geleistet haben, können diese die Stunden an diesem Tag ableisten. Zur Erinnerung: 5 Stunden im Jahr sind pro Mitglied abzuleisten, falls diese nicht abgeleistet werden, werden je fehlender Helferstunde 10€ beim nächsten Einzug des Mitgliedsbeitrages dazugerechnet.
Anmeldungen über die Starkenburgia App unter dem Menüpunkt Helfereinsätze. Wir starten um 09:00 Uhr und hoffen auf viele Unterstützer!
Das bekannte Fuper-Camp startet am kommenden Montag, den 06.10.2025. Aktuell sind nur noch 3 Plätze frei!
Falls dein Kind dabei sein möchte, hast du jetzt noch die Chance, dich kurzfristig anzumelden. Klicke dazu einfach auf den Link, oder auf den unten aufgeführten Flyer.
Am Sonntagmorgen ging es für die D2 im Heimspiel gegen die JSG Gronau/Schönberg um wichtige drei Punkte in der Qualifikationsrunde – und das Team um die Trainer Benjamin Frank und Mathias Becker zeigte von Beginn an, dass es diese unbedingt holen wollte.
Die Starkenburgianer starteten wach und hochkonzentriert in die Partie. Bereits in der 2. Minute hatte Lerdrinho Kubanza die erste große Gelegenheit zur Führung. Über die Flügel wurde immer wieder Tempo gemacht, und man erspielte sich zahlreiche Chancen – in der 5., 8., 11. und 16. Minute blieb der Ball jedoch jeweils knapp vor der Linie oder scheiterte am Aluminium oder dem starken Keeper der Gäste.
Insbesondere Moritz Gerner hatte mehrfach Pech im Abschluss: Einmal rettete der Torwart mit starken Paraden, zweimal half die Latte für die Gäste. Lerdrinho Kubanza sorgte mit seinen Dribblings und Pässen immer wieder für Gefahr, zog Gegenspieler auf sich und legte gefährlich auf.
Trotz deutlicher Überlegenheit ging es torlos in die Halbzeitpause – eine Führung wäre zu diesem Zeitpunkt längst verdient gewesen.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Bild gleich: Die D2 machte das Spiel, kam in der 32. Minute durch einen Freistoß aus aussichtsreicher Position fast zur Führung, doch erneut parierte der Gästekeeper stark – auch der Nachschuss fand nicht den Weg ins Tor.
In der 35. Minute war es dann endlich so weit: Nach einer sehenswerten Kombination über Lerdrinho Kubanza und Bosse Ruhs vollendete Raphael Holzer zum überfälligen 1:0. Nur zwei Minuten später war es erneut Holzer, der dieses Mal klug auf Ludwig Frank ablegte, der souverän zum 2:0 einschob.
Die Gastgeber blieben weiter spielbestimmend und erspielten sich weitere Chancen. Einige Abschlüsse blieben ungenutzt – mal fehlte der letzte Wille, mal verhinderte der starke Schlussmann der Gäste weitere Treffer. Doch die Defensive der Starkenburgianer stand sicher und ließ kaum nennenswerte Chancen zu.
In der Schlussphase krönte Raphael Holzer seine starke Leistung mit zwei weiteren Treffern in der 47. und 52. Minute – sein Hattrick sorgte für den verdienten 4:0-Endstand.
Fazit: Eine überzeugende Teamleistung mit starker Defensive, kreativem Offensivspiel und vielen Chancen. Einzig die Chancenverwertung bleibt ein kleiner Kritikpunkt. Dennoch ein wichtiger und hochverdienter Sieg, auf dem sich aufbauen lässt.
Am Samstag, dem 04.10.2025 veranstaltet der FC Starkenburgia Heppenheim einen weiteren Helfertag direkt vor dem Start des Oktoberfestes. Jeder Helfer ist natürlich wieder gerne gesehen. Letztes Mal haben selbst die Kleinsten mit angepackt und sogar viel Spaß dabei gehabt. Selbst wenn einige Leute nur für eine Stunde vorbeikommen, hilft das in der Summe doch enorm.
Wichtig: Falls es noch Mitglieder gibt, die dieses Jahr bislang keine Helferstunden geleistet haben, können diese die Stunden an diesem Tag ableisten. Zur Erinnerung: 5 Stunden im Jahr sind pro Mitglied abzuleisten, falls diese nicht abgeleistet werden, werden je fehlender Helferstunde 10€ beim nächsten Einzug des Mitgliedsbeitrages dazugerechnet.
Anmeldungen über die Starkenburgia App unter dem Menüpunkt Helfereinsätze. Wir starten um 09:00 Uhr und hoffen auf viele Unterstützer!
Die B-Jugend der JSG startete eindrucksvoll in den Pokalwettbewerb und feierte einen 12:0 Sieg gegen den JFV BiNoWa. Bereits zur Halbzeit war das Spiel mit einem klaren 7:0 Zwischenstand so gut wie entschieden.
Heppenheim überzeugte über weite Strecken mit starken Einzelaktionen und Einsatzwillen. Immer wieder setzte sich die starke Offensive kreativ und technisch versiert gegen die Defensive von BiNoWa durch. Der Gegner kam nur selten gefährlich aus dem Spiel vor das Tor, zeigte aber bei Standardsituationen, dass durchaus mit ihnen zu rechnen ist.
Mit dem Sieg im Rücken richtet sich der Blick nun auf das erste Qualifikationsspiel am kommenden Samstag gegen den FSV Eintracht Zotzenbach.
Am 19. September 2025 findet in Heppenheim ein ganz besonderes Event statt: „Triff Qualle zum Workshop!“ – organisiert vom FC Starkenburgia Heppenheim gemeinsam mit der Marke Qualle®️ – #Respektfürdenschiedsrichter.
🎯 Themen des Workshops:
• Schiedsrichter-Leben • Wie werde ich selbstbewusster? Wie gehe ich mit Hate um? • Respekt & Fair-Play • Challenge & Fragerunde • uvm.
⏰ Ablauf:
• 16:00 Uhr: Workshop für Kinder & Jugendliche • 18:00 Uhr: Spiele mit Qualle als Schiedsrichter
📍 Ort: Am Centgericht, 64646 Heppenheim 💶 Teilnahmegebühr: 20 € (für Eltern & Trainer der angemeldeten Kinder ist der Workshop kostenlos) 📺 Besonderes Highlight: SAT.1 wird vor Ort sein!
ACHTUNG: Im Anschluss zum Workshop findet ein kostenfreies Turnier / Spiele der Starkenburgia-Mannschaften statt.
Wir freuen uns sehr auf einen spannenden Nachmittag mit euren Kindern, bei dem nicht nur Fußball, sondern vor allem Respekt und Fair-Play im Mittelpunkt stehen.
Als feierlicher Abschluss des Strahlemann® Benefiz-Fußballcups 2025 hat die Strahlemann-Stiftung dem FC Starkenburgia 1900 e.V. Heppenheim einen Spendenscheck über 7.320 Euro überreicht. Der Verein erhält damit die Hälfte des Erlöses aus dem diesjährigen Turnier – als Anerkennung für die hervorragende Organisation und die engagierte Partnerschaft rund um die Veranstaltung.
Beim Benefizturnier am 14. Juni 2025 im Heppenheimer Starkenburg-Stadion traten zehn Tandem-Teams aus Schule und Wirtschaft gegeneinander an. In über 50 Partien standen nicht nur Tore im Mittelpunkt, sondern vor allem Fairness, Teamgeist und Begegnung – ganz im Sinne der Stiftungsarbeit, die Jugendlichen berufliche Perspektiven eröffnen will.
„Die Scheckübergabe war ein gelungener Abschluss – und ein starkes Zeichen dafür, wie Sport, Bildung und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen können“, betont Alexander Hübner, Projektverantwortlicher der Strahlemann-Stiftung.
Die Stiftung bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben – von den Sponsoren über die Lehrkräfte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen bis hin zu den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern – und freut sich schon jetzt auf die nächste Auflage des Turniers am Samstag, den 12.06.2027.
Aktuell sind viele unserer kleinen und auch großen Starkenburgianer im Urlaub und besuchen schöne Orte überall auf der Welt! Vielleicht hat der ein oder andere sogar sein Starkenburgia Dress dabei?
Falls ja, sendet uns wenn ihr möchtet gerne eure Urlaubsfotos im Starkenburgia Dress (egal ob Mütze, Shirt, Jacke oder sonstiges) zu! Falls jemand die Ferien zuhause verbringt, gerne auch ein Foto im Starkenburgia Dress aus dem Schwimmbad, dem eigenen Garten, oder bei einem Ausflug?
Am Ende der Sommerferien werden wir die Fotos veröffentlichen, vielleicht entsteht so eine schöne Collage aus den Fotos!
Wichtig: Bitte schickt uns die Fotos nur zu, wenn ihr auch mit der Veröffentlichung auf der Starkenburgia Webseite und unseren Social Media Kanälen einverstanden seid!
Ein Beispiel könnt ihr hier sehen, wir sind dieses Jahr in Portugal unterwegs und natürlich durfte da auch ein Besuch der beiden Stadien in Lissabon nicht fehlen.
Am gestrigen Freitag ist der Heppenheimer Weinmarkt 2025 gestartet und traditionell sind wir mit der Starkenburgia ebenfalls vertreten. Ihr findet uns wie immer in der Amtsgasse. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch!
Zusatzinfo: Am Donnerstag, den 03.07 ab 19:00 Uhr findet wie die letzten Jahre auch wieder eine Karaoke Party bei uns am Stand statt.
📅 19.06.2025 – E-Cup Bei der Neuauflage des E-Cups der Starkenburgia ist Qualle als Schiedsrichter im Einsatz. Mit über 1,7 Mio. Followern setzt er sich bundesweit für mehr Respekt auf und neben dem Platz ein. Jetzt live erleben!
📅 19.09.2025 – Qualle-Event mit Workshop & Spielen Ein besonderer Nachmittag mit Workshop & Spielen am Galgen: 👥 Inhalte: Schiri-Alltag, Influencer-Welt, Fair Play, Challenge, Fragerunde 🎯 Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung schnell sichern! 📩 Anmeldung per Mail an: werner.schmitt@fcstarkenburgia.de 💰 Teilnahmegebühr: 20 € 📍 Centgericht, 64646 Heppenheim
📲 Wer dabei sein will: schnell anmelden & weitersagen!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.