Strahlemann® Benefiz-Fußballcup 2025 – Spendenscheck in Höhe von 7.320 Euro an FC Starkenburgia Heppenheim übergeben

Als feierlicher Abschluss des Strahlemann® Benefiz-Fußballcups 2025 hat die Strahlemann-Stiftung dem FC Starkenburgia 1900 e.V. Heppenheim einen Spendenscheck über 7.320 Euro überreicht. Der Verein erhält damit die Hälfte des Erlöses aus dem diesjährigen Turnier – als Anerkennung für die hervorragende Organisation und die engagierte Partnerschaft rund um die Veranstaltung.

Beim Benefizturnier am 14. Juni 2025 im Heppenheimer Starkenburg-Stadion traten zehn Tandem-Teams aus Schule und Wirtschaft gegeneinander an. In über 50 Partien standen nicht nur Tore im Mittelpunkt, sondern vor allem Fairness, Teamgeist und Begegnung – ganz im Sinne der Stiftungsarbeit, die Jugendlichen berufliche Perspektiven eröffnen will.

„Die Scheckübergabe war ein gelungener Abschluss – und ein starkes Zeichen dafür, wie Sport, Bildung und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen können“, betont Alexander Hübner, Projektverantwortlicher der Strahlemann-Stiftung.

Die Stiftung bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben – von den Sponsoren über die Lehrkräfte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen bis hin zu den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern – und freut sich schon jetzt auf die nächste Auflage des Turniers am Samstag, den 12.06.2027.

Weitere Infos unter: www.strahlemann-stiftung.de


Wir bedanken uns herzlichst bei der Strahlemann Stiftung für diese großzügige Spende und die tolle Partnerschaft!

Starkenburgia-Stammtisch wird immer beliebter

Jeden Dienstag ab 18 Uhr treffen sich zahlreiche Starkenburgianer auf dem Galgen zum gemütlichen Stammtisch. In lockerer Runde kommen ehemalige Spieler, Vereinsmitglieder und Freunde der Starkenburgia zusammen, um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und einfach eine gute Zeit miteinander zu verbringen.

Die Zahl der Teilnehmer ist in den vergangenen Wochen stetig gewachsen – aktuell sind regelmäßig 15 bis 20 Personen mit dabei. Für das leibliche Wohl sorgen dabei Galjechefin Katja Klee und Frank Kühnel, die jeden Dienstag mit viel Engagement ein kleines Abendessen vorbereiten, das stets dankend angenommen wird.

Neue Gesichter sind beim Starkenburgia-Stammtisch jederzeit herzlich willkommen!

Die Kerwe steht vor der Tür – wir brauchen eure Unterstützung!

Von Freitag, 01.08., bis Montag, 04.08. wird auf dem Graben wieder kräftig Kirchweih gefeiert – und natürlich ist auch der FC Starkenburgia Heppenheim mit seinem traditionellen Biergarten wieder mit dabei.

Für dieses vier Tage dauernde Event sind wir auf die Unterstützung vieler helfender Hände angewiesen. Egal ob beim Auf- und Abbau, im Ausschank oder im Service – jede Hilfe ist herzlich willkommen!

Wer den Verein bei diesem großen Fest unterstützen möchte, ist gerne gesehen. Wir freuen uns über jede helfende Hand, die dazu beiträgt, dass die Kerwe wieder ein voller Erfolg wird.

Anmeldungen wie gewohnt über die Vereins-App unter „Helfereinsätze“.

Großartiger Karaoke-Abend bei der Starkenburgia auf dem Weinmarkt

Der FC Starkenburgia Heppenheim feierte erneut ein großartiges Event mit seinem beliebten Karaoke-Abend auf dem Heppenheimer Weinmarkt. Von Anfang bis Ende herrschte beste Stimmung bei diesem kurzweiligen und mitreißenden Abend.

Seit mittlerweile drei Jahren ist der Karaoke-Abend ein fester Bestandteil des Weinmarkts. Wie gewohnt führte André Crössmann souverän und mit viel Charme durch das Programm. Unter der Leitung von Timo Schmitt konnten sich zahlreiche Sängerinnen und Sänger auf die Liste eintragen – teils wuchs die Warteliste auf bis zu 20 Teilnehmer an, bevor sie an der Reihe waren.

Von 18 bis 24 Uhr gab es keine Pause, denn jeder wollte sein Bestes geben. Sogar Landrat Christian Engelhardt ließ es sich nicht nehmen, selbst das Mikrofon beim FC Starkenburgia Heppenheim zu ergreifen und mitzusingen.

Im November geht es mit dem Karaoke-Spaß im Clubheim des FC Starkenburgia Heppenheim weiter – das genaue Datum wird noch bekanntgegeben.

Besucht die Starkenburgia beim Heppenheimer Weinmarkt!

Am gestrigen Freitag ist der Heppenheimer Weinmarkt 2025 gestartet und traditionell sind wir mit der Starkenburgia ebenfalls vertreten. Ihr findet uns wie immer in der Amtsgasse.
Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch!

Zusatzinfo: Am Donnerstag, den 03.07 ab 19:00 Uhr findet wie die letzten Jahre auch wieder eine Karaoke Party bei uns am Stand statt.

75 Jahre Günter Groh – ein Starkenburgia-Urgestein feiert

Am vergangenen Dienstag feierte Günter Groh im Rahmen des Starkenburgia Stammtisches nachträglich seinen 75. Geburtstag – natürlich in vertrauter Runde mit alten Weggefährten. Mit dabei: seine Mannschaftskollegen aus der legendären Meistermannschaft von 1975.

Gemeinsam schaffte das Team damals den Aufstieg in die Gruppenliga. Was folgte, war ein sportlicher Höhenflug, der den Heppenheimer Traditionsverein bis in die Hessenliga (die damalige dritte Liga) führte.

Von dieser unvergessenen Mannschaft leben heute leider nur noch sieben Spieler. Vier davon konnte Günter Groh zu seiner Geburtstagsfeier begrüßen. Werner Kneissel und Manfred Knapp waren verhindert und konnten leider nicht teilnehmen.

Lieber Günter, wir gratulieren dir herzlich und danken dir für deinen Einsatz für unsere Starkenburgia!

Unser Bild zeigt von links nach rechts, Geburtstagskind Günter Groh, Roland (Jule) Täubert, Reinhard Schmitt, Rudi Krauß und Jürgen Hörner

Großer Überraschungsbesuch am letzten Tag des FuPer Fußballcamps

Zum Abschluss des FuPer Fußballcamps gab es ein echtes Highlight: Völlig überraschend tauchte der bekannte Schiedsrichter-Influencer Qualle (Pascal Martin) am Galgen auf. Die jungen Fußballer staunten nicht schlecht, als der prominente Referee persönlich auf dem Platz erschien.
Qualle nahm sich viel Zeit für die Kids, posierte geduldig für Fotos und verteilte Autogramme. Die Begeisterung war riesig – jeder wollte ein Erinnerungsfoto mit dem beliebten Social-Media-Schiedsrichter.
Wer noch mehr über Qualle erfahren möchte, sollte sich Freitag, den 19.09.2025 vormerken: An diesem Tag veranstaltet der FC Starkenburgia Heppenheim gemeinsam mit Qualle einen Workshop auf dem Galgen. Es wird gemunkelt, dass sogar das ZDF vorbeischauen könnte…

Vielen Dank für deinen spontanen Besuch, Pascal!

Schaut doch mal bei Qualle auf Instagram , TikTok oder Youtube vorbei.

Fußballcamp auf dem Zentgericht begeistert junge Talente

Von Montag, den 7. April, bis Donnerstag, den 10. April, veranstaltet der FC Starkenburgia Heppenheim gemeinsam mit FuPer erneut ein spannendes Fußballcamp auf dem heimischen Zentgericht.

Bereits der erste Tag verlief vielversprechend: Rund 50 begeisterte Jungen und Mädchen trainierten bei strahlendem Sonnenschein mit voller Motivation und Einsatzfreude. Viele der jungen Talente waren nicht zum ersten Mal dabei – etliche von ihnen haben bereits mehrfach an einem FuPer-Camp teilgenommen und sind mit großer Begeisterung und spürbarem Ehrgeiz bei der Sache.

Helfertag bei der Starkenburgia: Gemeinsam für das 125-jährige Jubiläum

Am Samstag fand bei der Starkenburgia auf dem heimischen Zentgericht ein wunderbarer Helfertag statt. Unter dem Motto „Wir machen unser Sportgelände wieder schön für das 125-jährige Jubiläum“ kamen dieses Mal mehr als 45 Helfer und Helferinnen zusammen, um tatkräftig anzupacken. Sie versammelten sich auf dem Galgen, um an verschiedenen Projekten zu arbeiten. Es wurden Erdarbeiten erledigt, der Grünschnitt durchgeführt, Zaunreparaturen vorgenommen, das Clubheim sowie die Kabinen gründlich gesäubert und die Garagen aufgeräumt.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer und Helferinnen für ihren großartigen Einsatz.

Helfertag am Samstag, den 5. April!

Am Samstag, den 5. April, laden wir alle Mitglieder herzlich zu unserem Helfertag auf dem Zentgericht ein. Gemeinsam möchten wir unseren Sportplatz auf Vordermann bringen – und dafür brauchen wir eure Unterstützung! Die geleisteten Stunden werden selbstverständlich als Helferstunden anerkannt. Wie ihr wisst, muss jedes aktive Vereinsmitglied 5 Helferstunden im Jahr leisten.
Los geht es um 9:30 Uhr. Egal, ob ihr eine oder mehrere Stunden Zeit habt, jede helfende Hand ist willkommen. Es gibt jede Menge zu tun: Grünschnitt, Aufräumarbeiten und vieles mehr. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt – mittags gibt es eine Stärkung für alle Helfer.

Kommt vorbei und packt mit an – wir freuen uns auf euch!

PS: Tragt euch am besten jetzt bereits in der Starkenburgia App im Bereich Helfereinsätze für diesen Termin ein!