Tolles Wiedersehen der ehemaligen FC Starkenburgia Heppenheim Damenmannschaft.

Die ehemalige FC Starkenburgia Damenmannschaft traf sich am 10.11.2023 auf dem Galgen zum 40jährigen.

Am Anfang wurde im Februar 1983, aus einer Sektlaune heraus, die erste FC Starkenburgia Damenmannschaft gegründet. Karin Dambier und Karin Becker (damals Flath) waren in Feierlaune. Bei einem Beisammensein der 1. Mannschaft des FC wurde die Idee geboren.
„Wie , Frauen können nicht Fußball spielen?“
Das ließen wir uns nicht zweimal sagen und hatten schon eine Woche später zum 1. Training am Bruchsee eingeladen. Es dauerte nicht lange bis 15 Spielerinnen, unter der Leitung von Klaus Rittersberger und Felix Gremm, auf dem Galgen trainierten. Das erste Freundschaftsspiel fand beim Sommerfest in Mitlechtern statt. Anschließend übernahmen Wolfgang Dambier und Walter Kneißl das Traineramt, mit Unterstützung von Karin Nessler als Abteilungsleiterin. Das erste Rundenspiel der Bezirksliga II Süd 1983/1984, fand im August 1983 statt. Die Heppenheimerinnen erzielten einen 3:2 Erfolg gegen die Damenmannschaft des TSV Aschbach. Später wurde Michael Emig (genannt Emma) der Trainer der FC Starkenburgia Damen. Mit viel Freude am Spiel und einem super Teamgeist wurde auf dem Rasen gekämpft und auch gerne gefeiert.
Im Juli 1991 löste sich die Damenmannschaft leider auf und sieben Spielerinnen wechselten zur Damenmannschaft Winterkasten.

„Schön war´s“ sagten alle, die sich zum Wiedersehen auf dem Galgen trafen. Ein Treffen im nächste Jahr ist schon geplant. Eventuell sogar mit einer kleinen Trainingseinheit, aber nur zum Spaß!

(Beitrag eingereicht von Karin Becker, vielen Dank dafür!)

Mitgliederversammlung, Heute um 20:00 Uhr

— Erinnerung an die Mitgliederversammlung Heute um 20:00 Uhr —

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des FC Starkenburgia 1900 e.V.
Heppenheim am 02. November 2023, 20 Uhr, im Vereinsheim des
FC Starkenburgia auf dem Sportplatz „Am Zentgericht“.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
  2. Verlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
  3. Berichte des Vorstandes und der Abteilungen
  4. a) Bericht des Vereinsrechners
    b) Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Vorstellung und Abstimmung über eine vollständige Änderung und
    Neufassung der Satzung*
  7. Neuwahlen
  8. Ehrungen
  9. Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge
  10. Verschiedenes

Anträge, die auf der Mitgliederversammlung behandelt werden sollen, müssen
bis spätestens 26.10.2023 schriftlich beim 1. Vorsitzenden, Herrn Klaus Martin
Haydnweg 33, 64646 Heppenheim eingegangen sein.

Coronabedingte Hygienevorgaben werden eingehalten.

gez. Klaus Martin, 1. Vorsitzender

*Die Neufassung der Satzung liegt im Vereinsheim am Galgen zur Einsicht aus.

Helfertag ein voller Erfolg!

Man kann beim Helfertag wohl von einem vollen Erfolg sprechen. Die vielen Freiwilligen haben bei überwiegend strahlendem Sonnenschein unter anderem dabei geholfen, die Grünanlagen rund um den Galgen zurückzuschneiden und in Form zu bringen (Ein besonderer Dank dafür geht an Christoph Mitsch, der uns in schweißtreibender Arbeit mit der Motorsense sehr unterstützt hat!), die gesamte Anlage von herumliegenden Müll befreit, die Innenräume inklusive der Kabinen, Küche, Gast- und Kellerraum usw. gesäubert und auf Vordermann gebracht haben. Alte und längst nicht mehr benötigte Gegenstände wurden entsorgt und so auch wieder etwas mehr Platz geschafft.
Zusätzlich wurden unter anderem das fehlende Plexiglasteil am Dach vor der Garage angebracht und die Türen der Kabinen ausgetauscht.
Zwischendurch gab es die klassische Stärkung für alle in Form von Rindswurst und Brötchen.
Vielen, lieben Dank an alle Helfer und Helferinnen für die tolle Arbeit! Nur gemeinsam können wir unseren Sportplatz am Galgen in gutem Zustand halten.
Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Nachwuchskickern, die sehr fleißig und mit vollen Einsatz unterstützt und sich damit selbstverständlich auch die leckeren Chips am Ende verdient haben.

Vielleicht fühlt sich der ein oder andere für den nächsten Helfertag angesprochen. Falls ihr Ideen zur Verbesserung an der Durchführung oder Planung des Helfertages habt, meldet euch gerne jederzeit bei uns.

Erinnerung – Helfertag!

— Kurze Erinnerung an unseren morgigen Helfertag auf dem Galgen. —

Hallo zusammen,
es ist wieder soweit, wir wollen unser schönes Sportgelände noch etwas schöner machen und veranstalten am Samstag, den 21.10.2023 einen Helfertag auf dem Galgen.
Es wäre sehr schön wenn an diesem Tag nicht immer nur die gleichen kommen würden.
Wir brauchen Helfer für Grünschnitt und Aufräumarbeiten.
Los geht es ab 9:30 Uhr. Auch wenn ihr nur für eine Stunde vorbeikommen könnt, hilft uns das weiter. Hauptsache wir bekommen viele Helfer zusammen.

Ihr könnt Euch auch gerne in der Starkenburgia App im Bereich Termine für den Helfertrag eintragen, damit wir eine Idee bekommen, mit wie vielen Leuten wir rechnen können.

Danke für Eure Mithilfe!

Helfertag – Wir brauchen deine Hilfe!

Hallo zusammen,
es ist wieder soweit, wir wollen unser schönes Sportgelände noch etwas schöner machen und veranstalten am Samstag, den 21.10.2023 einen Helfertag auf dem Galgen.
Es wäre sehr schön wenn an diesem Tag nicht immer nur die gleichen kommen würden.
Wir brauchen Helfer für Grünschnitt und Aufräumarbeiten.
Los geht es ab 9:30 Uhr. Auch wenn ihr nur für eine Stunde vorbeikommen könnt, hilft uns das weiter. Hauptsache wir bekommen viele Helfer zusammen.

Ihr könnt Euch auch gerne in der Starkenburgia App im Bereich Termine für den Helfertrag eintragen, damit wir eine Idee bekommen, mit wie vielen Leuten wir rechnen können.

Danke für Eure Mithilfe!