C1 und D1 mit besonderem Spiel

Gegen die U13 des SV Waldhof Mannheim ziehen sich beide Teams gut aus der Affäre

Am vergangenen Wochenende noch hatten die Waldhof-Buwe gegen Werder Bremen das Spiel um Platz 3 bei einem nationalen Top-Turnier in Schwerin mit 3:2 gewonnen. Ein paar Tage später standen die Nachwuchstalente des Drittligisten auf dem Galgen der D1 der Starkenburgia gegenüber und hätten bestimmt nicht mit so viel kämpferischer und auch spielerischer Gegenwehr der Starkenburgianer gerechnet. Diese gingen aber die Partie sehr mutig an, wollten sich mit den Waldhöfern messen und von ihnen lernen, indem sie sich vornahmen, trotz der zu erwartenden Überlegenheit des Gegners dagegenzuhalten und auch das eigene Spiel immer wieder zumindest ansatzweise durchzubringen. Und somit entwickelte sich ein durchaus intensives Spiel, natürlich mit überlegenen Mannheimern, die technisch starken Kombinationsfußball zeigten, wenn auch laut den deutlich wahrnehmbaren kritischen Anmerkungen ihres Trainers Daniel Heinen an diesem Tag offensichtlich nicht mit „genügend Tempo“. Und schon, was er in der ersten Spielminute sah, konnte ihn sicherlich nicht erfreuen, denn Mo Jaraho und Elija Schmitt kamen zu einer Doppelchance, die eigentlich die frühe Führung hätte bringen müssen. Danach dann das zu erwartende Bild, Waldhof machte das Spiel, übte viel Druck auf das Aufbauspiel der Starkenburgianer aus, die aber dennoch immer wieder versuchten, sich auch spielerisch zu lösen. Dennoch waren die Tore bis zum 3:0 die logische Folge der Überlegenheit, doch den Ehrentreffer zum 1:3 durch Elija Schmitt, der sich energisch durchzusetzen wusste, hatten sich die Heppenheimer auf jeden Fall verdient. In der Schlussphase der 40-minütigen Spielzeit kamen die Waldhof-Buwe dann auch noch zum 4:1.

Die zweiten 40 Minuten war dann die Heppenheimer C1 Gegner der Waldhof U13. Auch in diesem Spiel gegen die körperlich natürlich etwas überlegenen Heppenheimer zeigten die Waldhöfer, dass sie auch in der Runde im Mannheimer Kreis auf dem Großfeld gegen U15-Mannschaften spielen und somit die Räume und die körperliche Gegenwehr durchaus gewohnt sind und auch hier ihre spielerischen und technischen Vorteile einzubringen wissen. Aber das von den Trainern Fynn Langer und Felix Walter neu formierte JSG-Team, das aus Spielern der Sportfreunde und der Starkenburgia besteht, machte seine Sache sehr ordentlich, war gut eingestellt und geordnet, konnte aber letztlich der fußballerischen Klasse der Waldhöfer dann doch nicht ganz das Wasser reichen. Dennoch reichte es auch hier zu einem sehr gut herausgespielten Ehrentreffer, den Aid Ljachi zum 1:4-Endstand erzielte.

„Das war ein ganz besonderer Spieltag, zumal wir mit D und C-Jugend gemeinsam hier auftraten und unsere Teams den Waldhof-Buwe ein würdiger Gegner waren. Die beiden Halbzeiten liefen absolut fair ab, der junge Schiedsrichter Moritz Matthes bot eine souveräne Leistung. Eine rundum gelungene Veranstaltung“, zeigten sich die Verantwortlichen zufrieden und auch die Waldhöfer wissen nun, dass der Galgen nicht ein toll gelegener Sportplatz ist, sondern hier auch ordentlicher Jugendfußball geboten wird.