1a mit einem 1:0, 1b mit einem 5:0 gegen SV/BSC Mörlenbach
Die 1a der Starkenburgia steht schon seit drei Wochen als Meister der A-Liga fest und bekam vor dem Heimspiel gegen den SV/BSC Mörlenbach vom Klassenleiter Martin Wecht die hochverdiente Ehrung für eine nahezu perfekte Saison. Und trotz all der Feierlichkeiten wollte man danach noch ein Ziel erreichen, nämlich die beeindruckende Heimbilanz auszubauen, was letztlich nach einem sehr umkämpften Spiel gegen einen hochmotivierten und schwer zu bespielenden Gegner auch gelang: Durch den 1:0-Erfolg kann die Starkenburgia auf dem Galgen auf eine überragende Saison zurückblicken: Bei den 15 Heimspielen gab es lediglich ein Remis bei einem unfassbaren Torverhältnis von 48:4! 13 der 15 Heimspiele konnte wie das gestrige zu Null gewonnen werden! Diese Null stand allerdings gegen die stark auftretenden Mörlenbacher einige Male auf der Kippe, doch letztlich hielt sie ein überragender Torhüter Yannick Abancourt fest, Shkelcim Korbi sorgte für den einzigen Treffer des Tages (52.). Ein ganz besonderes Highlight gab es dann in der 88. Minute: Shkelcim Korbi übergab die Kapitänsbinde dem eingewechselten Pascal Guthier, der die ganze Runde verletzungsbedingt ausgefallen war. Es wird gemunkelt, dass Pascal diese Binde auch am Tag darauf bei der Arbeit noch trug!
FC Starkenburgia Heppenheim: Yannick Abancourt, Nils Wadowski, Nils Wegner, Felix Walter, Astrit Kryeziu, Tristan Röhrig, Shkelcim Korbi (88. Pascal Guthier), Lioney Kubanza Sota (80. Igor Swieton), Luca Widera (62. Dominik Decker), Bakhtyiar Hashim – Trainer: Christian Schmitt – Trainer: Marco Becker
Tore: 1:0 Shkelcim Korbi (52.)
Da aber Bilder und Videos mehr sagen als tausend Worte, hier einige Impressionen vom letzten Spiel und der darauffolgenden tollen Meisterschaftsfeier auf dem Galgen:







Die 1b-Mannschaft machte wiederum ihre Hausaufgaben und entledigte sich der unangenehmen Aufgabe SV/BSC Mörlenbach, gegen die es zum Rundenstart noch eine Niederlage gesetzt hatte, souverän mit 5:0. Da jedoch Meisterschaftskonkurrent Trösel in der Schlussphase doch noch zu einem Sieg gegen den SV Kirschhausen kam, gehen die Glückwünsche zur Meisterschaft in der D-Liga nach Trösel. Die Starkenburgianer werden indes alles daran setzen, die C-Liga über die Relegation zu erreichen.
Gegen Mörlenbach war zunächst ein hartes Brett zu bohren, die Gäste standen defensiv gut organisiert und warfen noch einmal alles rein. So dauerte es bis kurz der Halbzeit, ehe Lars Tremper nach einem sehr guten Spielzug über Daniel Tschekalin und Alpay Karaman zur Führung einnetzen konnte (42.). Karaman sorgte direkt nach der Pause mit einem sicher verwandelten Elfmeter für einiges an Beruhigung im Starkenburgia-Lager. Und in der Folge ließen die Starkenburgianer auch keine Zweifel mehr am souveränen Sieg aufkommen: Julian Meister (58.), Marc Bezouska (70.) und Torjäger Deniz Kocer (79.) sorgten für einen letztlich deutlichen Sieg zum Abschluss der regulären Runde, die die Starkenburgia mit 60 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 103:25 abschloss. Die Meisterschaft wurde letztlich nur durch einen Regelfehler verpasst. Nun gilt es also, dies mit einer erfolgreichen Relegation auszubügeln, bei der die Mannschaft auf zahlreiche Unterstützung hofft!
FC Starkenburgia Heppenheim II – SV/BSC Mörlenbach II 5:0
FC Starkenburgia Heppenheim II: Timo Rothermel, Marc Bezouska, Jonas Neher (59. Liam Vaughan), Daniel Tschekalin, Luis Calvo, Julian Meister, Jason Milius, Jannik Hoffmann, Deniz Kocer (31. Alpay Karaman), Lars Tremper, Gernot Brunken (39. Matteo Meister) – Trainer: Markus Röcker – Trainer: Tanino Cammilleri
Tore: 1:0 Lars Tremper (42.), 2:0 Alpay Karaman (48.), 3:0 Julian Meister (58.), 4:0 Marc Bezouska (70.), 5:0 Deniz Kocer (79.)