E2 im Pokal eine Runde weiter

Mit etwas Verspätung (Einhausen bat um Verlegung) konnte auch die E2 ihr Pokalspiel am heutigen Donnerstag überzeugend mit 8:0 gewinnen. Im ungewohnten 6+1-Format zeigten die Starkenburgianer von Beginn an, dass sie unbedingt weiter kommen wollten und setzten den Gegner aus Einhausen direkt unter Druck. Die ersten drei Chancen wurden zwar noch etwas hektisch vergeben, aber nach 7 Minuten stand es dann trotzdem 2:0 und das Trainerteam zeigte sich zufrieden mit dem Start. Der Anfangsdruck nahm anschließend etwas ab, aber man kontrollierte weiterhin das Spiel. Dabei agierte auch die Abwehr sehr diszipliniert und ließ hinten kaum Torgefahr zu. Nach einem weiteren Treffer ging es dann mit 3:0 in die Halbzeit-Pause.

Auch in der zweiten Hälfte wollte man sich nicht überrumpeln lassen und Starkenburgia spielte konzentriert weiter. Nachdem es zwischen der 35. und 40. Minute vier weitere Tore zu bejubeln gab, war das Spiel natürlich endgültig entschieden und es kam schließlich zum auch in der Höhe verdienten Sieg. Damit steht die E2 in der 2. Runde des Kreispokals.

Ein Lob auch an den jungen Schiedsrichter, Luis Mendes aus Zwingenberg, der das Spiel souverän leitete.

Es spielten:

Leon Arnold, Enno Lehmann, Henri Spirka (2), Tim Hoffmann, Jakob Makarowski, Jonathan Rolle, Rohan Steger (2), Julius Benson, Nael Zaeni (1), Henrik Wotzinski (2), Jonah Zander (1) und Nikita Michel

Verschlagwortet

E2 erreicht Viertelfinale beim Turnier in Mannheim-Rheinau

Die E2 der Starkenburgia war am Wochenende beim stark besetzten MVV Energie Cup der SC Rot-Weiß Rheinau am Start. Trotz Dauerregens zeigte die Mannschaft eine gute Leistung bei dem hervorragend organisierten Turnier. Zum Auftakt der Gruppenspiele haderte die Mannschaft noch mit dem badischen Regelwerk, das sich in einigen Punkten von dem hessischen unterscheidet, sowie dem ungewohnten Naturrasen, so dass am Ende eine 0:1 Niederlage gegen den SV Rohrhof stand. Im zweiten Gruppenspiel gegen den SC Käfertal machte man es anfangs besser und ging verdient 1:0 in Führung, musste aber kurz vor Schluss noch überraschend den 1:1 Ausgleich hinnehmen. Gegen die Mannschaft des Gastgebers, den SC Rot-Weiß Rheinau I, hatte sich die Mannschaft im anschließenden Spiel viel vorgenommen und ging wiederum 1:0 in Führung. Danach hatte man einige Chancen zu erhöhen, doch auch hier musste man in der Schlussminute noch den Ausgleich hinnehmen – allerdings durch einen eher fragwürdigen Freistoß. Im letzten Gruppenspiel war aber mit einem Sieg das Erreichen des 2. Platzes in der Gruppe noch möglich. Dementsprechend engagiert ging die Mannschaft in das Spiel und landete einen letztlich verdienten 3:1 Sieg gegen die SG Viernheim, was zum 2. Platz und der Qualifikation fürs Viertelfinale aufgrund der mehr geschossenen Tore gegenüber Rheinau I ausreichte. Im Viertelfinale war man dann allerdings gegen einen körperlich und spielerisch überlegenen Gegner vom TSV Neckarau ohne eine Chance. Insgesamt waren Trainer Benjamin Frank und Betreuerin Melanie Frank aber mit der Leistung zufrieden, waren doch bei den Gegnern auch die älteren 2013er Jahrgänge vertreten.
Als absolutes Highlight der Saison steht nun am kommenden Wochenende die Abschlussfahrt in die Jugendherberge nach Karlsruhe an.

Tore: Adam Ziani (4), Lerdrinho Kubanza (1)