Großer Überraschungsbesuch am letzten Tag des FuPer Fußballcamps

Zum Abschluss des FuPer Fußballcamps gab es ein echtes Highlight: Völlig überraschend tauchte der bekannte Schiedsrichter-Influencer Qualle (Pascal Martin) am Galgen auf. Die jungen Fußballer staunten nicht schlecht, als der prominente Referee persönlich auf dem Platz erschien.
Qualle nahm sich viel Zeit für die Kids, posierte geduldig für Fotos und verteilte Autogramme. Die Begeisterung war riesig – jeder wollte ein Erinnerungsfoto mit dem beliebten Social-Media-Schiedsrichter.
Wer noch mehr über Qualle erfahren möchte, sollte sich Freitag, den 19.09.2025 vormerken: An diesem Tag veranstaltet der FC Starkenburgia Heppenheim gemeinsam mit Qualle einen Workshop auf dem Galgen. Es wird gemunkelt, dass sogar das ZDF vorbeischauen könnte…

Vielen Dank für deinen spontanen Besuch, Pascal!

Schaut doch mal bei Qualle auf Instagram , TikTok oder Youtube vorbei.

Die letzten beiden Tage des FuPer Fussballcamps.

Jeden Tag trainieren 50 Jungs und Mädels mit viel Elan in zwei großen Einheiten das Fussball ABC. Voller Begeisterung sind sie am Ball. Zwischen den zwei Einheiten ist natürlich auch eine Stärkung angesagt, die Metzgerei Bernd Wohlfahrt ist für das Catering zuständig. In der Mittagspause von 12 bis 13 Uhr sorgt Bernd Wohlfahrt für ein leckeres und sportlich ausgewogenes Essen. Für das frische Obst während den kleinen Pausen und beim Mittagessen ist schon jahrelang der starke Partner des FC Starkenburgia, der REWE CENTER Daniel Ludorf zuständig. Bei jedem Fußball Camp spendiert der Chef des Rewe Centers Heppenheim das Obst für unsere jungen Sportler.

Am letzten Tag wurde vor dem Mittagessen nochmal richtig trainiert, bevor dann das Camp mit vielen Spielen sein Ende fand. Viele Eltern gaben diesen Spielen als Zuschauer einen würdigen Rahmen.
Nach diesen Spielen gab es bei der Verabschiedung für die Teilnehmer noch eigene Autogrammkarten. Wieder eine rundum gelungene Veranstaltung bei der die Jungs und Mädels viele neue Freundschaften schließen konnten.

Zweiter Tag beim FuPer Fussballcamp auf dem Galgen

Heute standen wieder interessante Übungen und Spielformen auf dem Programm, u.a. wurden heute die Schnelligkeit und die Schussgeschwindigkeit der Spieler gemessen. Natürlich gab es auch hier wieder große Begeisterung bei den Spielerinnen und Spielern. Zusätzlich wurde heute dem Teilnehmer Benjamin Bee ein Geburtstagsständchen gesungen. Benjamin spielt bei der Starkenburgia und wurde Heute 8 Jahre alt.
Herzlichen Glückwunsch Benjamin!

Fußballcamp auf dem Zentgericht begeistert junge Talente

Von Montag, den 7. April, bis Donnerstag, den 10. April, veranstaltet der FC Starkenburgia Heppenheim gemeinsam mit FuPer erneut ein spannendes Fußballcamp auf dem heimischen Zentgericht.

Bereits der erste Tag verlief vielversprechend: Rund 50 begeisterte Jungen und Mädchen trainierten bei strahlendem Sonnenschein mit voller Motivation und Einsatzfreude. Viele der jungen Talente waren nicht zum ersten Mal dabei – etliche von ihnen haben bereits mehrfach an einem FuPer-Camp teilgenommen und sind mit großer Begeisterung und spürbarem Ehrgeiz bei der Sache.

Helfertag bei der Starkenburgia: Gemeinsam für das 125-jährige Jubiläum

Am Samstag fand bei der Starkenburgia auf dem heimischen Zentgericht ein wunderbarer Helfertag statt. Unter dem Motto „Wir machen unser Sportgelände wieder schön für das 125-jährige Jubiläum“ kamen dieses Mal mehr als 45 Helfer und Helferinnen zusammen, um tatkräftig anzupacken. Sie versammelten sich auf dem Galgen, um an verschiedenen Projekten zu arbeiten. Es wurden Erdarbeiten erledigt, der Grünschnitt durchgeführt, Zaunreparaturen vorgenommen, das Clubheim sowie die Kabinen gründlich gesäubert und die Garagen aufgeräumt.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer und Helferinnen für ihren großartigen Einsatz.

Helfertag am Samstag, den 5. April!

Am Samstag, den 5. April, laden wir alle Mitglieder herzlich zu unserem Helfertag auf dem Zentgericht ein. Gemeinsam möchten wir unseren Sportplatz auf Vordermann bringen – und dafür brauchen wir eure Unterstützung! Die geleisteten Stunden werden selbstverständlich als Helferstunden anerkannt. Wie ihr wisst, muss jedes aktive Vereinsmitglied 5 Helferstunden im Jahr leisten.
Los geht es um 9:30 Uhr. Egal, ob ihr eine oder mehrere Stunden Zeit habt, jede helfende Hand ist willkommen. Es gibt jede Menge zu tun: Grünschnitt, Aufräumarbeiten und vieles mehr. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt – mittags gibt es eine Stärkung für alle Helfer.

Kommt vorbei und packt mit an – wir freuen uns auf euch!

PS: Tragt euch am besten jetzt bereits in der Starkenburgia App im Bereich Helfereinsätze für diesen Termin ein!

Zwei Niederlagen für die 3. Mannschaft, die aber Hoffnung machen.

Am letzten Sonntag gab es gegen den Tabellendritten SV Schwanheim eine 1 – 3 Niederlage und an diesem Sonntag gab es gegen den Tabellenzweiten FC Alemannia Groß Rohrheim ein 0 – 2. Trotz dieser beiden Niederlagen zeigt das Formbarometer der Heppenheimer nach oben. Gegen Schwanheim konnte man vor allem in der ersten Spielhälfte überzeugen und war dann in der 2. Halbzeit zu unkonzentriert um einen durchaus möglichen Punktgewinn zu erreichen. Gegen die Gäste aus Groß Rohrheim konnten die Starkenburgianer sehr gut mithalten, die Rohrheimer waren zwar spielbestimmend und hatten mehr Ballbesitz, doch die Starkenburgianer setzten immer wieder Nadelstiche die auch zu Toren hätten führen können. Der Tabellenzweite aus Groß Rohrheim tat sich sehr schwer gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeber. Nach dem Halbzeitstand von 0 – 0 gab Trainer Christopher Laber die Parole aus genauso konzentriert weiterzuspielen. Irgendwie wurde das leider falsch verstanden und es folgte in der 46. Minute ein krasser Fehler und es stand unglücklicherweise 0 – 1. Den hochfavorisierten Gästen fiel mit der Führung ein riesen Stein vom Herzen. Wer nun dachte die Starkenburgianer würden zusammenbrechen sah sich gewaltig getäuscht und sie spielten genauso konzentriert weiter, einzig was fehlte war ein Torerfolg. Das Spiel blieb spannend bis zum Schluss, mit dem letzten Angriff bekamen die Gäste einen Elfmeter zugesprochen den sie zum 0 – 2 Endstand verwandelten. Trotz der Niederlage wieder eine klare Steigerung der Starkenburgianer die weiter hoffen lässt.

Starkenburgia feiert Fastnacht. Rekordauftritt beim Heppenheimer Umzug!

Dass die Starkenburgianer Fastnacht feiern können, stellten die Kicker vom Zentgericht am Sonntag beim Fastnachtsumzug in Heppenheim eindrucksvoll unter Beweis. Zum 125-jährigen Jubiläum brachte der Heppenheimer Traditionsverein eine beeindruckende Fußgruppe mit über 200 Spielern, Spielerinnen, Trainern und Eltern auf die Straße. Eine derart große Gruppe hatte der Heppenheimer Fastnachtsumzug noch nie gesehen!

Gut gelaunt und unter dem Jubel von mehreren tausend Besuchern zog der Starkenburgia-Tross durch die Straßen von Heppenheim. Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, dass den Teilnehmern jede Menge Wurfmaterial zur Verfügung stand – und so flogen Taschentücher, Trillerpfeifen, Äpfel und Süßigkeiten in die Menge, sehr zur Freude der kleinen und großen Narren am Straßenrand. Die Begeisterung war auf beiden Seiten riesig, und die Stimmung hätte kaum besser sein können.

Ein solch eindrucksvoller Auftritt wäre ohne die großzügige Unterstützung der Sponsoren nicht realisierbar gewesen. Ihnen gebührt ein großer Dank, denn sie haben dazu beigetragen, dass dieser Tag unvergesslich wurde.

Unterstützt wurde der FC Starkenburgia Heppenheim von:

  • Essity Mannheim: 3 Paletten Taschentücher
  • REWE Center Daniel Ludorf: 300 kg Äpfel
  • TÜV Süd und Firma Fuchs: Süßigkeiten
  • Firma Krumbein (Heppenheim) & Firma Jung (Hemsbach): Bereitstellung von Fahrzeugen
  • Reisebüro Jürgen Richter und Alexandra Salewski: Geldspenden
  • Sportorthopädie Bergstraße Nawid Hariri: Bereitstellung der Musikanlage

Dank dieser großzügigen Unterstützung konnte der FC Starkenburgia Heppenheim nicht nur eine Rekordzahl an Teilnehmern auf die Straße bringen, sondern auch für eine ausgelassene, fröhliche Atmosphäre sorgen – ein Fastnachtserlebnis, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Zweite Niederlage der dritten Mannschaft in der Vorbereitung

Die dritte Mannschaft des FC Starkenburgia Heppenheim musste eine vermeidbare Niederlage gegen die zweite Vertretung des SKV Hähnlein hinnehmen. Vor allem in den ersten 35 Minuten boten die Starkenburgianer ein gutes Spiel, hatten alles bestens im Griff und führten nach einem Tor von Amin Hatic verdient mit 1:0.
Nach einem sehr fragwürdigen Elfmeter nach 35 Spielminuten und dem glücklichen 1:1 gab es leider einen Bruch im Spiel der Gastgeber. Nach dem Seitenwechsel war das Spiel sehr ausgeglichen, Chancen gab es auf beiden Seiten, doch Hähnlein nutzte eine und konnte so am Ende mit 2:1 gewinnen.
Für die Starkenburgianer geht es am Sonntag auf dem Zentgericht um 16:00 Uhr gegen den C-Ligisten SG Lautern/Schönberg weiter.

Niederlage der 3. Mannschaft gegen die FTG Pfungstadt II

Da das erste Freundschaftsspiel gegen die TGB Darmstadt II von den Gästen abgesagt wurde, konnten die Starkenburgianer erst eine Woche später ihr erstes Testspiel bestreiten. Gegen die Mannschaft der FTG Pfungstadt II hielten die Heppenheimer eigentlich ganz gut mit. Der Gegner, der eine Klasse höher spielt, gewann am Ende zwar verdient mit 2:0, doch hätten die Starkenburgianer durchaus eigene Treffer erzielen müssen.

Pfungstadt ging eine Minute vor dem Halbzeitpfiff etwas überraschend in Führung. Die Gäste hatten zwar mehr vom Spiel, doch auf beiden Seiten gab es nur wenige Torchancen. Nach dem Seitenwechsel erspielten sich die Gastgeber zwei riesige Chancen, doch wie schon in der Punktrunde zeigte sich das altbekannte Problem: Im Sturm sind die Starkenburgianer zu harmlos, und selbst klare Chancen können nicht verwertet werden. Wie schon in der ersten Halbzeit hatten die Gäste insgesamt mehr Spielanteile und machten mit einem zweiten Treffer in der Mitte der zweiten Hälfte den Sieg perfekt.

Trotz der Niederlage gegen ein höherklassiges Team waren die Verantwortlichen mit der gezeigten Leistung nicht unzufrieden. Verbessert werden muss jedoch weiterhin – wie schon während der gesamten Saison – die Torgefährlichkeit.

Weiter geht es mit der Vorbereitung am Sonntag mit dem Spiel gegen die SKV Hähnlein II um 13 Uhr auf dem Sportplatz am Zentgericht.