Diese bringt einen 23:1-Kantersieg im Heimspiel gegen JSG Nibelungen 3
Während das junge Starkenburgia-Team in der Vorwoche mit seiner Überlegenheit im Derby gegen die Sportfreunde noch nicht so richtig umzugehen wusste und sich immer wieder in unnötige Einzelaktionen verzettelte, zeigte die Mannschaft eine Woche später, dass sie absolut lernfähig ist: Von Beginn an setzten die Spieler um, was sie sich gemeinsam mit ihrem Trainerteam vor dem Spiel vorgenommen hatten, nämlich den Ball schnell laufen zu lassen, uneigennützig, gemeinsam guten Fußball zu spielen. Diese Basis führte dann auch zu schnellen Toren, die Gäste aus dem Lautertal konnten da noch nicht dagegenhalten, versuchten aber über die gesamte Spielzeit ihr Bestes und hatten sich somit den Ehrentreffer, der kurz vor Ende fiel, redlich verdient. Trotzdem boten die Starkenburgianer auch in der Defensive angefangen bei Torhüter Toni Suhai über die Innenverteidiger Bea Covre, Jusuf Bislimi und Almira Acik eine konzentrierte Leistung, was bei einem solchen Spielverlauf auch nicht immer selbstverständlich ist. Das gesamte Team zeigte im Spiel mit Ball viel Spielfreude und Laufbereitschaft, so dass die Tore immer wieder sehr schön herausgespielt werden konnten. Die letztlich 23 Treffer teilten sich folgendermaßen auf: Elija Schmitt (9), Mo Jaraho (5), Adam Ziani (3), Elias Schipper (3), Lerdrinho Kubanza, Jonathan Rohmann und Erion Korbi.
