A-Junioren trotz Leistungssteigerung im Pokal ausgeschieden

Die Heppenheimer A-Junioren empfingen am Donnerstagabend den SV Affolterbach im Kreispokal. Vor elf Tagen trennten sich die Mannschaften im Odenwald mit 3:3. Ein schmeichelhaftes Ergebnis für Affolterbach.

Im Pokalspiel zeigte sich ein ähnliches Bild, dass mit dem vor 11 Tagen sehr gut zu vergleichen ist. Die Heppenheimer zeigen sich spielstärker und erspielten sich die größeren Chancen und ein Chancenübergewicht. Spielerisch steigerte sich die Heppenheimer Mannschaft im Vergleich zu den ersten beiden Spielen deutlich. Das Manko der Chancenverwertung blieb aber bestehen. So blieben etliche Großchancen von M. Schwarz, L. Zeller, E. Korbi, M. Wisam und M. Interthal ungenutzt. Ungeschriebene Fußballgesetze greifen in solchen Fällen fast immer: Mit einem Standard, der nicht verteidigt wurde, gingen die Gäste mit 0:1 (39.) in Führung. Ein Wachmacher in Sachen Chancenverwertung? Ja! Kurz vor der Halbzeitpause glich M. Schwarz (44.) mit in einer Heppenheimer Druckphase zum 1:1 Halbzeitstand aus.

In der zweiten Halbzeit ging es bis auf drei Ausnahmen nur auf ein Tor und zwar auf das der Gäste aus Affolterbach. Oftmals gut über die außen herausgespielt verpassten es die Heppenheimer ihre mühevoll herausgespielten Chancen zu verwerten. Die Gäste, welche immer wieder mit ihren beiden Stürmern immer wieder gut pressten, kamen offensiv nur durch Unsauberkeiten der Heppenheimer zum Zug. In Minute 83. und 85. hatten M. Inthertal und M. Yüksel die Führung auf dem Fuß, postwendend und schmerzlich effektiv verwandelte Affolterbach zur 1:2 Führung (86.) und zeigte einmal mehr, dass es nicht viele Chancen braucht, um ein Spiel gewinnen zu können.

Insgesamt ein bitterer Abend für die Heppenheimer, weil die bisher beste spielerische Leistung mit einer Niederlage bestraft wird. Die Heppenheimer müssen sich Chancenwucher vorwerfen lassen. Wenn das Spiel 5:2 ausgeht, meckert niemand mehr über die beiden Gegentore-so schmerzen sie aber sehr. Im Pokalwettbewerb gibt es leider keine Möglichkeit mehr, diese Fehler zu reparieren. Die Mannschaft wird und muss aber daraus lernen.

Jetzt gilt es bis Montag den Kopf frei zu bekommen, neue Motivation zu sammeln und in der Qualifikation gegen den JFV Bürstadt II, ebenfalls auf dem Galgen um 19:30h, die Chancenverwertung zu steigern und zu gewinnen.