Zum ersten Pflicht- und Qualifikationsspiel der Saison mussten die Heppenheimer auswärts beim SV Affolterbach ran. Einige Spieler haben die Vorbereitung genutzt und sich einen Startplatz erarbeitet, andere wiederum durften sich heute zeigen. Affolterbach ist aus der eigenen Erfahrung der letzten beiden Jahre auswärts immer ein schwieriges Pflaster. Die Heppenheimer wurden von ihren Trainern ausdrücklich von der Verbissenheit und der enormen Leidenschaft der Hausherren gewarnt.
Unmittelbar nach Beginn des Spiels gestaltete sich die Partie ausgeglichen, im Mittelfeld spielten sich Passspiel und Zweikämpfe ab, beide Mannschaften fühlten etwas vor. In Minute 7. erspielten sich die Heppenheimer über außen eine gute Gelegenheit, die zuerst verteidigt aber nicht geklärt werden konnte: M. Interthal lief entschlossen zum Ball und drückte ihn zum 0:1 über die Linie. Im weiteren Verlauf erspielten sich die Heppenheimer weitere gute Möglichkeiten, die allerdings ungenutzt blieben. Mit der 0:1 Führung im Rücken ging es in die Pause.
Direkt nach Wiederanpfiff „schenkten“ die Heppenheimer den Hausherren den Ausgleich (47.), der mehrfach hätte verhindert werden müssen. Die hart erarbeitete Führung war nach 90 gespielten Sekunden in der zweiten Hälfte dahin. Die Gäste drehten daraufhin direkt auf. Nach herausragender Vorarbeit über den Flügel im eins gegen eins und einer tollen Flanke von M. Interthal netzte M. Wisam (53.) zur erneuten Führung ein. Drei Minuten später erhöhte der eingewechselte E. Korbi (56.) nach gutem Laufweg in die Tiefe und Abschluss mit dem schwächeren linken zum 1:3. Daraufhin ließen M. Schwarz, L. Zeller und M. Wisam die Entscheidung liegen! Mit einem schläfrig-verteidigtem Standard verkürtzen die Hausherren auf 2:3 (69.). Nur vier Minuten später rutschte ein abgefälschter Pass zu Affolterbachs Stürmer durch, der zum 3:3 ausgleichen kann. In der Folge bearbeiteten sich beide Mannschaften intensiv, die Führung für die Heppenheimer war näher, als die der Hausherren. Letztlich blieb es beim 3:3 Endstand, dass aus Heppenheimer Sicht erstmal zu wenig ist.
Eingewechselt wurden E. Korbi und M. Yüksel.
Drei zu einfach kassierte Gegentore bedeuten heute nur einen Punkt. In Affolterbach zu gewinnen, ist und bleibt eine schwierige Aufgabe, war aber möglich. Insgesamt sind die Heppenheimer heute über ihre Chancenverwertung gestolpert. Wenn es am Ende 3:6 gestanden hätte, wären keine Beschwerden zu erwarten gewesen. Das muss sich das junge A-Junioren-Team ankreiden. Mit einem Punkt und viel Arbeit in den nächsten Wochen in Bezug auf den ersten Kontakt, das Offensivspiel und die Kompaktheit ging es zurück nach Heppenheim. Dort empfangen die A-Junioren am nächsten Samstag um 16:00h die JSG Lörzenbach/Mitlechtern auf dem Galgen und möchten es deutlich besser machen.