Nun ist es fast soweit: Dank der Einladung von Klaus Schlappner im Juli dürfen die Heppenheimer A-Junioren am kommenden Wochenende beim 8. Deutsch-Chinesischen Turnier auf dem Trainingsgelände von Waldhof Mannheim mitspielen.


Frank Schubert, Klaus Schlappner, Max Heinzmann und Carlo Favorite nach dem Treffen der Turniereinladung.
Die Vorfreude ist groß. Veranstalter ist die Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft Metropolregion Rhein-Neckar e.V. (GDCF MRN). Zwei chinesische Auswahlmannschaften aus Haikou und Hangzhou sind für eine Woche nach Mannheim gereist. Bereits am Dienstag waren die Trainer Frank Schubert und Max Heinzmann beim Eröffnungsbankett in Mannheim zu Gast. Es folgten interessante Gespräche mit den chinesischen Gästen, Offiziellen und Sponsoren.
Am Mittwoch begleitete Frank Schubert die Auswahl aus Haikou nach Stuttgart ins Mercedes-Benz Museum und zum VfB Stuttgart, um weitere Kontakte zu knüpfen. Die Auswahl aus Haikou ist am Samstag der erste Gruppengegner der Heppenheimer.



Die Auswahlmannschaft aus Haikou in Begleitung von Frank Schubert zu Besuch in Stuttgart.
Am Donnerstag begrüßte Max Heinzmann die Auswahl aus Hangzhou am Starkenburg-Gymnasium. Dort wurde mit Studiendirektor Behrens eine knapp 90-minütige Schulführung gemacht. Eine sehr interessante Erfahrung für die chinesischen Gäste, weil das Bildungssystem in China ein (ganz) anderes ist. Daher stellten die Gäste auch einige spannende Fragen.



Die Auswahlmannschaft aus Hangzhou wurde am Starkenburg-Gymnasium von Max Heinzmann und Studiendirektor Behrens empfangen.
Am Samstag und am Sonntag findet nun das Turnier in Mannheim (Alsenweg 15) statt. Wir freuen uns natürlich, wenn Heppenheimer den Weg nach Mannheim finden würden, um an diesem Event zu unterstützen. Es wird deutsche und chinesische Verpflegung angeboten, chinesische Kulturaufführungen geboten und es wird eine E-Bike-Ausstellung geben.
Das gesamte Turnier steht unter dem Motto „Vorurteile abbauen – Vertrauen aufbauen“. Natürlich spielt der Fußball am Wochenende eine große Rolle, jedoch sollen die A-Junioren auch neben dem Platz eine ordentliche Leistung abliefern und Kontakte knüpfen. So eine Chance bekommt man im Amateurfußball nicht sehr häufig, daher ist die Vorfreude enorm. Mitspielen werden neben dem 2008er-, auch einige Spieler des 2009er-Jahrgangs. Unsere 2007er dürfen nicht mitspielen, aber zur Unterstützung dabei sein.
Hier ist der Turnierplan zu finden.