1b holt den dritten Sieg in Folge, 1a trotzt dem großen Favoriten SG Unter-Abtsteinach
Wenn es irgendwo darum ging, die Favoriten für die diesjährige Kreisoberliga-Meisterschaft zu nennen, fehlte die SG Unter-Abtsteinach auf keinem Zettel. Doch dass auf dem Papier noch kein Spiel gewonnen wurde, muss das von höherklassig erfahrenen Spielern gespickte Team derzeit bitter erfahren, denn zunächst setzte es bei der SG Reichenbach zum Saisonauftakt eine empfindliche 2:4-Niederlage und nun, wo man in Heppenheim alles geraderücken wollte, traf das Lauer-Ensemble ebenfalls auf hartnäckigen Widerstand und konnte einen letztlich zwar verdienten Punkt mitnehmen, der aber auch immer mal wieder am seidenen Faden hing. Gerade in der ersten Halbzeit fand der Favorit gegen die defensiv gut organisierten Starkenburgianer kaum ein Mittel, um trotz vermehrten Ballbesitzes wirklich gefährlich vor das Heppenheimer Gehäuse zu kommen. Im Gegenteil, die Starkenburgianer wirkten bei ihren Kontern wesentlich gefährlicher, gingen nach einer Standardsituation und einem sehenswerten Kopfball von Luca Schemel (15.) in Führung und hätten zweimal in Person von Bakhtyiar Hashim nachlegen können, ja müssen. Luca Schemel erzielte nach einem sehr stark vorgetragenen Angriff seinen zweiten Treffer, den der Unparteiische aber aufgrund einer allerdings sehr knappen Abseitsposition aberkannte. So ging es mit einer eigentlich zu knappen 1:0-Führung, aber dem Bewusstsein, auch immer gefährlich sein zu können, in die Kabinen. Aus dieser kam die SGU dann in einer veränderten Grundformation und dem ersichtlichen Bemühen, mehr Zielstrebigkeit in ihre Aktionen zu bringen. Dementsprechend nahm der Druck auf das Starkenburgia-Tor zu, immer wieder kamen die Angriffe nun über die Außen, doch die Hereingaben blieben meist zu ungenau. Die Starkenburgianer verteidigten weiterhin leidenschaftlich, kamen aber nun nicht mehr zu genügend Entlastung, so dass das Trainerteam in der Trinkpause ebenfalls die Formation anpasste, was zumindest auch wieder für einige Starkenburgia-Angriffe sorgte. Dennoch musste man sich in dieser Phase bei Keeper Yannick Abancourt bedanken, dass den Gästen neben dem Ausgleich nach einer Ecke (73.) nicht noch die Führung gelang. In der Schlussphase war es dann ein offener Schlagabtausch, wobei die Starkenburgianer bei einem Kopfball durch Luca Schemel die große Chance für den Lucky-Punch ausließen. „Vor dem Spiel hätten wir den Punkt natürlich gerne genommen. Zur Halbzeit müssen wir allerdings deutlicher führen, dann wäre es für die SGU sicherlich noch schwerer geworden. In der zweiten Halbzeit nahm der Druck zu, geht Abtsteinach nach dem Ausgleich auch noch in Führung, verlieren wir wahrscheinlich. So hatten wir aber am Ende sogar noch einmal die Siegchance, so dass man alles in allem wohl von einem gerechten Ergebnis sprechen kann“, zeigte sich das Trainerteam vor allem von der läuferischen und kämpferischen Leistung der Mannschaft angetan. „Nun müssen wir allerdings in Sachen Chancenverwertung einfach noch kaltschnäuziger werden.“
FC Starkenburgia Heppenheim: Yannick Abancourt, Nils Wadowski, Marc Bezouska (60. Tristan Röhrig), Jens Schuchmann, Nils Wegner (83. Emirhan Efe), Fynn Langer, Felix Walter, Steven Pecerin, Emirhan Efe (70. Deniz Kocer), Luca Schemel (85. Bashar Alrajab), Bakhtyiar Hashim (75. Lioney Kubanza Sota) – Trainer: Christian Schmitt – Trainer: Marco Becker
Tore: 1:0 Luca Schemel (15.), 1:1 Mats Gärtner (75.)
In Sachen Chancenverwertung hat auch die 1b einiges an Verbesserungsbedarf, denn nach einer überlegenen ersten Halbzeit hätte im Heimspiel gegen die SG Brandau 2 deutlich mehr als die knappe 1:0-Führung durch Bashar Alrajab zu Buche stehen müssen. Aber auch die Gäste, die zunächst einmal aus einer kompakten Defensive heraus agierten, deuteten ihre Gefährlichkeit im Offensivbereich schon das eine oder andere Mal an. Und in der zweiten Halbzeit drehte sich das Blatt dann zunehmend, Brandau wurde immer mutiger und kam zum nicht unverdienten Ausgleich. Vermutlich wäre das wohl auch das Endergebnis gewesen, wenn sich nicht Florian Stiepel ein Herz gefasst hätte und aus rund 25 Metern mit einem wahren Sonntagsschuss den Siegtreffer erzielt hätte (75.). „Das war heute schon eine enge Geschichte, aber letztlich hat sich das Team den Sieg insgesamt verdient“, schaut das Trainerteam Markus Röcker und Tanino Cammilleri nun gespannt auf die kommende englische Woche, in der die ohnehin angespannte personelle Situation sicherlich noch weiter strapaziert wird. Am Mittwoch steht das Auswärtsspiel bei der SG Hüttenfeld auf dem Programm (19 Uhr), am Samstag geht es zum Mitaufsteiger SV Bobstadt (14:30 Uhr).
FC Starkenburgia Heppenheim II: Timo Rothermel, Dominik Decker, Jonas Neher, Daniel Tschekalin, Bashar Alrajab (60. Mustafa Timür), Jason Milius (65. Luis Calvo), Tristan Röhrig (46. Jannik Hoffmann), Florian Stiepel, Titus Fuhr, Lars Tremper, Alpay Karaman (75. Markus Röcker) – Trainer: Markus Röcker – Trainer: Tanino Cammilleri
Tore: 1:0 Bashar Alrajab (35.), 1:1 (60.), 2:1 Florian Stiepel (75.)