1a und 1b mit nächsten wichtigen Schritten

1b mit hart erkämpftem Derbysieg, 1a mit letztlich souveränem 5:0-Sieg gegen FSV Rimbach

Der zuletzt personell arg gebeutelte Tabellenfünfte FSV Rimbach hatte sich einiges vorgenommen für das Gastspiel beim Tabellenführer: Mit dem zurückgekehrten Torjäger Patrick Feller suchten die Gäste von Beginn an ihr Heil in der Offensive und wollten die Starkenburgianer offensichtlich mit dieser Herangehensweise überraschen und tatsächlich hatten diese in den ersten 25 Minuten ihre liebe Mühe mit den variabel nach vorne spielenden Rimbachern. Und so setzten sie auch das erste Ausrufezeichen, Patrick Feller traf aus 22 Metern den Pfosten (4.). Doch auch die Starkenburgia meldete sich offensiv an, Luca Schemel setzte jedoch seine beiden Versuche zu hoch an (7., 15.) und dann hatte er Pech, als er das Lattenkreuz traf (16.). Nach gut 30 Minuten bekam die Starkenburgia die Partie dann zunehmend in den Griff und kontrollierte fortan Ball und Gegner. Und sie schlugen noch vor dem Pausenpfiff eiskalt zu: Zunächst scheiterte Luca Schemel noch, setzte aber dann den Nachschuss zur Führung ins Netz und noch in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit konnte der sehr agile Nils Wegner links durchbrechen und behielt per Außenriss die Nerven. Nach dem Wechsel versuchte Rimbach noch etwas höher anzulaufen und mehr Druck auf das Starkenburgia-Aufbauspiel auszuüben, die ließen sich nun jedoch nicht mehr aus der Ruhe bringen. Und dann war es einmal mehr die starke Bank, die das Spiel endgültig zugunsten der Heppenheimer entschied: Luca Widera per Doppelpack (82., 84.) und Lio Kubanza nach tollem Zuspiel von Bakhtyiar Hashim sorgten für einen nach der zweiten Halbzeit auch in der Höhe verdienten 5:0-Heimsieg. Damit bleibt die Bilanz auf dem Galgen weiterhin beeindruckend: 13 Spiele, 12 Siege, 1 Remis bei 42:1 Toren! Am kommenden Samstag steht nun die nächste Hürde bei der FSG Riedrode 2 auf dem Programm, das Team, das als bisher einzige Mannschaft einen Punkt vom Galgen entführen konnte.

FC Starkenburgia Heppenheim: Yannick Abancourt, Nils Wadowski, Maximilian Samstag (10. Jason Milius) (80. Nils Wegner), Jens Schuchmann, Nils Wegner (72. Felix Walter), Felix Walter (65. Luca Widera), Astrit Kryeziu, Tristan Röhrig, Shkelcim Korbi, Luca Schemel (58. Lioney Kubanza Sota), Bakhtyiar Hashim – Trainer: Christian Schmitt – Trainer: Markus Röcker
FSV Blau-Weiß Rimbach: – Trainer: Marcel Reibold
Tore: 1:0 Luca Schemel (45.), 2:0 Nils Wegner (46.), 3:0 Luca Widera (82.), 4:0 Luca Widera (84.), 5:0 Lioney Kubanza Sota (87.)

Der Starkenburgia-Kreisel nach dem 12. Heimsieg in dieser Saison!

Die 1b war vor dem Heimspiel gegen den SV Kirschhausen gewarnt, immerhin kamen diese ohne Niederlage im Jahr 2025 mit viel Selbstbewusstsein ins Derby. Und entsprechend entwickelte sich auch von Beginn an eine eng umkämpfte Partie. Die Starkenburgianer bestimmten zwar das Spiel weitgehend, Kirschhausen verteidigte jedoch kompakt und war über seine schnellen Offensivspieler immer gefährlich. In Führung gingen aber die Gastgeber, als Gernot Brunken eine genau auf den langen Pfosten getimte Flanke von Marc Bezouska per Kopf verwertete. Der SVK konnte aber ausgleichen, als die Gäste mit einem schnell ausgeführten Freistoß die Starkenburgia-Defensive überraschten. Somit ging es mit einem 1:1 in die Kabinen. Im zweiten Durchgang war es dann zunächst Deniz Kocer, der seine Mannschaft abermals in Führung bringen konnte. Kirschhausen antwortete per Elfmeter zum erneuten Ausgleich. Luca Widera war es dann vorbehalten in einer Schlussphase, in der sich die Starkenburgia-Akteure im Auslassen höchstkarätiger Chancen beinahe gegenseitig überboten, per Foulelfmeter für den Siegtreffer zu sorgen.

FC Starkenburgia Heppenheim II: Timo Rothermel, Marc Bezouska, Daniel Tschekalin, Luis Calvo, Timothy Vaughan (80. Markus Röcker), Liam Vaughan (46. Alpay Karaman) (70. Dominik Decker), Jannik Hoffmann, Deniz Kocer, Lars Tremper, Luca Widera, Gernot Brunken – Trainer: Markus Röcker – Trainer: Tanino Cammilleri
SV Kirschhausen II: – Trainer: Sascha Schmitt – Trainer: Jürgen Schmitt
Tore: 1:0 Gernot Brunken, 2:1 Deniz Kocer, 3:2 Luca Widera

Der Siegtreffer durch Luca Widera