B1 unterliegt RW Frankfurt im Hessen-Pokal

Es war ein besonderes Spiel, dass die B1 am heutigen Vormittag spielen durfte. Das ein Hessenligist zu Gast ist kommt schließlich im alltäglichen Vereinsleben in Heppenheim nicht so oft vor. Dementsprechend motiviert waren die B1-Junioren. Sie wollten zeigen, dass sie auch guten, attraktiven Fußball spielen und vor allem dagegen halten können. Erfreulicherweise haben zahlreiche Zuschauende den Weg am Vormittag ins Stadion gefunden und die Heppenheimer unterstützt. Die beiden Trainer gaben ihrer Mannschaft Folgendes mit auf den Weg: „Genießt das Spiel. Saugt das Tempo, die Laufwege und die Intensität des Hessenligisten auf und speichert es als wertvolle Erfahrung ab! Alle anderen Konkurrenten im Kreis haben nicht das Glück gegen einen solchen Gegner spielen zu können und durch dieses Spiel enorm viel lernen zu können. Haut euch rein, seid mutig und dann schauen wir uns den Spielstand nach 80 Minuten an!“

Erfreulicherweise waren fast alle Spieler mit an Bord. Die Heppenheimer starteten gut in die Partie. Sie hielten zweikämpferisch und fußballerisch gut dagegen. Der Gegner, der im 3-5-2 spielte, hatte mehr Ballbesitz und versuchte die Heppenheimer möglichst in die Defensive zu drängen. Trotzdem konnten die Heppenheimer vor allem in den Anfangsminuten immer wieder ins vordere Drittel vordringen. Das sicherlich schönste und gefeiertste Tor fiel in der neunten Spielminute. Nach Ballgewinn im Mittelfeld flanke S. Tutic aus halbrechter Position traumhaft ins Zentrum, wo L. Crössmann den Verteidigern entwischt war und hervorragend einköpfen konnte! 1:0 für Heppenheim! Der Hessenligist lies das natürlich nicht auf sich sitzen. Alles konnte nicht wegverteidigt werden, dafür war die individuelle Qualität der Frankfurter einfach zu groß. Umso beachtlicher, dass sowohl das 1:1 (13.), als auch das 1:2 (33.) durch „nachstochern“ erzielt wurden. Ein durchaus beachtlicher Erfolg: Zur Halbzeit stand es 1:2. Natürlich wollten die B1-Junioren auch in Hälfte zwei nochmal ausloten, was noch möglich war. Fairerweise muss hier auch anerkannt werden, dass das laufintensive Spiel der ersten Halbzeit sowohl defensiv, als auch offensiv ihren Tribut gefordert hat. Es gelang zu selten richtig wertvolle Entlastung von den Heppenheimern. Torhüter T. Walter konnte sich auch einige Male auszeichnen. Die Gäste aus Frankfurt verlagerten immer wieder schnell und gut. So erzielten sie das 1:3 (54.), 1:4 (63.) und das 1:5 (79.), was gleichzeitig der Endstand einer intensiven und höherklassigen Partie war.

Der Sieg für die Gäste aus Frankfurt, der gleichzeitig auch die erste Saisonniederlage für die B1-Junioren besiegelt, geht in Ordnung. Ein großer Erfolg für die Heppenheimer ist jedoch, dass zu keinem Zeitpunkt ein spielerischer Unterschied von gleich drei Spielklassen zu erkennen war. Zudem haben die Heppenheimer das erste, und sehenswerteste, Tor der Partie geschossen und dem Gegner lange Paroli geboten. Deswegen sind sich die beiden Trainer sicher, dass das Ergebnis ein beachtlicher Erfolg für die gesamte Mannschaft ist und ein ganz wichtiger Baustein für den weiteren Verlauf einer positiv verlaufenden Saison gewesen ist.

Eingewechselt wurden: L. Schober, R. Leis, N. Goitom und M. Lerchl

Jetzt gilt es den Fokus voll und ganz auf die Liga zu legen. Am kommenden Freitag wartet der SV Fürth (in Fürth, Anpfiff 19:00h). Am Montag, den 25.11. wird das Spiel gegen den SV Mörlenbach (Starkenburg-Stadion, Anpfiff 18:30h) nachgeholt.

Wir sind sehr zufrieden und freuen uns über die nach wie vor positive Entwicklung der Mannschaft.