Zum Abschluss der D-Junioren Saison 2024/25 holen die Starkenburgianer beim Turnier von Olympia Lorsch unter 16 Teams den zweiten Platz
Bei hochsommerlichen Temperaturen versammelten sich am Sonntagnachmittag 16 D-Juniorenteams im Waldstadion von Olympia Lorsch um auf vier Plätzen ihren Turniersieger auszuspielen. Die Starkenburgia-Jungs, die dieses Turnier als sportlichen Abschluss ihrer Saison auserkoren hatten, trafen in der ersten Partie auf die zweite Mannschaft des Ausrichters und konnten nach einem sehenswerten Treffer von Elias Schipper mit 1:0 die Oberhand behalten. Da war beileibe noch nicht abzusehen, dass sich diese beiden Teams am Ende des Turniers noch einmal begegnen sollten. Denn zu holprig verlief der weitere Gruppenverlauf der Starkenburgianer: Zunächst konnte dank eines Treffers von Meddox Dreher der TV Lampertheim mit 1:0 besiegt werden, dann gab es aber nach einer schwachen Leistung gegen die JSG Einhausen/Lorsch nur ein 0:0. Es reichte dennoch zum Gruppensieg und damit dem Einzug ins Viertelfinale. Hier wartete der SV Edigheim Oppau, der nach einem Treffer von Elija Schmitt mit dem Standardergebnis von 1:0 besiegt werden konnte. Im Halbfinale ging es gegen den FV Biebrich, der sich im Viertelfinale im Neunmeterschießen gegen den JFV Auerbach durchgesetzt hatte. Nach einer sehr spannenden Partie, bei der die Starkenburgianer den Rückstand sogar mit zwei eigenen Treffern (Moritz Lienert, Elija Schmitt) drehen konnten, stand der Finaleinzug fest. Und hier schloss sich der Kreis, denn Gegner war abermals Olympia Lorsch 2, die sich von Spiel zu Spiel gesteigert hatten und im Halbfinale den LSC Ludwigshafen ausschalten konnten. Und mit diesem Selbstvertrauen gingen die Lorscher auch das Finale an, in dem sie auch direkt in Führung gingen. Danach einige gute Möglichkeiten für die Starkenburgianer, die aber nichts einbrachten, stattdessen mit dem 2:0 die Vorentscheidung für die Gastgeber, die dann auch noch das 3:0 nachlegten. Dennoch zeigte sich Starkenburgia-Trainer Jürgen May natürlich zufrieden mit diesem Abschluss: „Das war ein schönes Ergebnis zum Abschluss einer insgesamt tollen Saison!“
