Am 1. Mai richtete der FC Starkenburgia Heppenheim anlässlich seines 125-jährigen Bestehens die Kreispokalendspiele der E-, D- und C-Jugend auf dem Zentgericht aus. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – alle teilnehmenden Teams sowie der Kreisjugendausschuss zeigten sich rundum zufrieden.
Bei bestem Wetter starteten um 11:00 Uhr die E-Jugendteams des SV/BSC Mörlenbach und des SC Olympia Lorsch mit dem ersten Finalspiel um den Kreispokal. Unter den Augen der Klassenleiterin (Pokal), Alexandra Nagy, ihrem Stellvertreter Markus Nagy sowie dem Kreisjugendwart Guido Walter liefen beide Mannschaften gemeinsam mit Schiedsrichter Julius Kolbe auf das Spielfeld. Begleitet wurden sie von den Bambinis der Starkenburgia, die stolz als Einlaufkinder fungierten. Nach einem spannenden Spiel setzte sich der SV/BSC Mörlenbach mit 2:0 durch.
Im Anschluss kämpften die D-Jugendmannschaften des SC Olympia Lorsch und des JFV Bensheim/Auerbach um den Titel. Auch hier bot sich ein würdiger Rahmen für ein Finalspiel. Erneut begleiteten die stolzen Bambinis der Starkenburgia die Finalisten aufs Feld. Der JFV Bensheim/Auerbach entschied das Spiel deutlich mit 4:0 für sich. Als Schiedsrichterin leitete Luisa Adler die Partie souverän.
Den Abschluss des Pokaltages bildete das Finale der C-Jugend zwischen der JSG Gadernheim/Nibelungen und dem JFV Bensheim/Auerbach. Unter der Leitung von Schiedsrichter Tobias Gebert gewann der JFV Bensheim/Auerbach am Ende deutlich mit 6:1.
Bei den Siegerehrungen lobte Kreisfußballwart Guido Walter den FC Starkenburgia Heppenheim für die hervorragende Organisation und Ausrichtung dieses rundum gelungenen Pokaltages.










