1a zahlt abermals Lehrgeld

Eintracht Bürstadt mit enormer Effektivität zum verdienten Sieg – 1b holt sechsten Sieg

Eine völlig verschlafene Anfangsphase sorgte dafür, dass das Heimspiel der 1a gegen Eintracht Bürstadt von Beginn an gegen die Starkenburgianer lief. Die Gäste zeigten sich dabei in der Ausnutzung der naiven Spielweise der Heppenheimer als äußerst effektiv, nutzten direkt ihre beiden ersten Chancen zu einem Doppelschlag (7., 8.). Und gerade, als die Gastgeber zunehmend besser in die Partie fanden, schlugen die Gäste abermals eiskalt zu und sorgten für das 0:3 (34.). Mit dem 0:4 in der 44. Minute schien sich ein Debakel für die Starkenburgianer anzubahnen, doch Emirhan Efe konnte noch im Gegenzug zumindest für den Treffer zum 1:4 sorgen (45.). Dieser schien auch die Bürstädter kurzzeitig aus dem Tritt gebracht zu haben, denn direkt nach ihrem Anstoß spielten sie den Ball Deniz Kocer frei in die Füße, der frei Bahn Richtung Bürstädter Tor gehabt hätte, doch hiervon war wohl auch der ansonsten gut pfeifende Schiedsrichter dermaßen überrascht, so dass er diese Chance den Heppenheimern mit seinem Halbzeitpfiff nahm. „Natürlich hätte ein Doppelpack in dieser Art direkt vor der Halbzeit noch einmal Hoffnung gegeben, allerdings muss man schon sagen, dass uns Bürstadt in diesem Abschnitt eine Lehrstunde erteilt hat und der Rückstand somit auch verdient war“, sah das Trainerteam Christian Schmitt und Marco Becker dann zwar eine engagiertere und bissigere Leistung in Halbzeit zwei, es blieb aber letztlich die Qualität der Bürstädter, die der Partie ihren Stempel aufdrückte und zwar in Form der endgültigen Entscheidung zum 5:1 (55.). Danach erspielte sich die Starkenburgia zwar ein Übergewicht, die teilweise vielversprechenden Angriffe über Außen wurden jedoch zu unsauber ausgespielt, einen schönen Distanzschuss von Julian Meister parierte der Eintracht-Keeper sehenswert. Somit war Luca Schemel vorbehalten einen an Shkelcim Korbi verursachten Foulelfmeter zur Ergebniskorrektur zu verwerten (64.). „Wir haben heute in Sachen Kaltschnäuzigkeit und Effektivität eine klare Lehrstunde erhalten, aber genau darunter müssen wir es jetzt eben auch abhaken: Fehler analysieren, Lehren daraus ziehen und möglichst schnell daraus lernen.“ Bereits am kommenden Donnerstag hat die junge Mannschaft die Möglichkeit, es besser zu machen, wenn sie um 19:30 Uhr beim VfL Birkenau gastiert.

FC Starkenburgia Heppenheim: Yannick Abancourt, Jens Schuchmann, Nils Wegner, Fynn Langer, Felix Walter, Tristan Röhrig (79. Marc Bezouska), Julian Meister (83. Lioney Kubanza Sota), Emirhan Efe, Luca Schemel (75. Deniz Kocer), Bakhtyiar Hashim (46. Shkelcim Korbi), Deniz Kocer (46. Florian Stiepel) – Trainer: Christian Schmitt – Trainer: Marco Becker
Tore: 0:1 (7.), 0:2 (8.), 0:3 (34.), 0:4 (44.), 1:4 Emirhan Efe (45.), 1:5 (55.), 2:5 Luca Schemel (64.)

Die mit fünf Siegen in die C-Liga-Saison gestartete 1b der Starkenburgia begann auch die Partie gegen den TSV Aschbach 2 äußerst dominant und spielstark. Doch wie es eben manchmal so läuft, konnten die Gäste gleich ihren ersten Abschluss zur völlig überraschenden Führung nutzen (18.). Kurz zeigten sich die Starkenburgianer etwas irritiert, übernahmen aber schnell wieder die Spielkontrolle und Bashar Alrajab gelang kurz der Pause der mehr als verdiente Ausgleichstreffer (42.). Auch in der zweiten Halbzeit war die Starkenburgia das klar bessere Team, bestimmte weiterhin die Partie und nach guter Vorarbeit von Titus Fuhr konnte Ramez Hussaini in seinem ersten Spiel in der 1b sogleich für den Siegtreffer sorgen. „Das war auch wieder ein schweres Stück Arbeit gegen die tief verteidigenden und lediglich auf vereinzelte Konter und Standards setzenden Gäste. Die Mannschaft blieb aber geduldig und wurde dafür zurecht belohnt“, zeigte sich das Trainerteam Markus Röcker und Tanino Cammilleri entsprechend zufrieden.

FC Starkenburgia Heppenheim II: Timo Rothermel, Dominik Decker, Daniel Tschekalin, Markus Wohlfeil, Luis Calvo, Astrit Kryeziu (23. Simon Buch), Bashar Alrajab (75. Artin Sejdiu), Ramez Hussaini, Maurice Schwarz, Lioney Kubanza Sota (59. Titus Fuhr), Lars Tremper (68. Mustafa Timür) – Trainer: Markus Röcker – Trainer: Tanino Cammilleri
Tore: 0:1 (18.), 1:1 Bashar Alrajab (42.), 2:1 Ramez Hussaini (76.)