AH erreicht Halbfinale im Ü35 Pokal

Im erstmalig ausgetragenen Viertelfinale des Ü35 Kreispokals traf man auf den Nachbarn von 07 Bensheim. Dies war sowohl unsere Viertelfinal- als auch Heimpremiere in diesem Wettbewerb, da wir alle bisherigen Spiele im Ü35 Kreispokal auswärts ausgetragen hatten.

Mit einem Kader von 14 Spielern wollte Trainer Peter Fetsch das Erreichen des Halbfinals angehen.  

Doch schnell musste man feststellen, dass es nicht einfach werden würde, da Bensheim über ein sehr variables und schnelles Angriffsspiel verfügte. Hinzu kamen Ungenauigkeiten im Aufbauspiel, die schnelle Ballverluste zur Folge hatten. Einen dieser nutze Bensheim in der Anfangsphase zur Führung. Dies war gleichbedeutend unser erster Rückstand in diesem Wettbewerb.

Nach einer sauberen Kombination konnte man die rechte Seite, hier waren Jannik Hoffmann und Marko Mitsch federführend tätig, gekonnt ins Spiel einbinden und Hoffmann hatte freie Bahn und entschied sich für einen Fernschuss, den der Torwart von Bensheim versuchte abzuwehren, aber wegen der genauen Platzierung und Härte des Schusses letztendlich machtlos war, so dass es 1-1 stand und man wieder Hoffnung schöpfen konnte.

Allerdings machte man die Rechnung ohne Bensheim, denn diese gingen nach einem Ausrutscher von Mathias Becker wieder in Führung. Diese hätte um ein Haar auch auf 2 Tore ausgebaut werden können, wäre da nicht Torwart Daniel Grünig gewesen, der einen freien Schuss im Sechzehner mit einer Glanzparade abwehren konnte, so dass man froh war, mit einem 1-2 Rückstand in die Pause gehen zu können.

Trainer Fetsch stellte nun um und brachte mit Markus Nowak einen frischen Spieler. Yavuz Sener blieb für ihn erst mal draußen. Josef Apfel sollte nun im zentralen Mittelfeld für Ordnung sorgen. Und die Umstellungen waren von schnellem Erfolg gekrönt, denn nach einer Ecke von Hoffmann fiel Nawid Hariri der Ball vor die Füße. Er schoss geistesgegenwärtig sofort mit links per Dropkick und der Ball schlug erneut im Bensheimer Tor zum Ausgleich, 2-2 stand es nun. Über die starke rechte Seite wurde nun weiter Druck auf die Bensheimer Abwehr ausgeübt, was dann zwangsläufig zur Torgelegenheiten führte. Wieder war es Hariri, einmal mit einem Kopfball, der knapp daneben ging und einmal mit einem Fernschuss, den der Torwart zur Ecke abwehren konnte, der seine Torgefahr zeigte. Vincent Klauser schaltete in einem Moment zu spät, so dass er den auf ihn kommenden Ball nicht genau genug verarbeiten konnte und Bensheim ihn klären konnte.

Kurz vor dem Abpfiff verletzte sich Nils Röttger am Knie, die erste Diagnose lautet Kreuzbandriss, und danach war das Spiel zu Ende und es kam in unserem vierten Spiel des Ü35 Pokals zum dritten Mal zu einem Elfmeterschießen.

Beginnen durfte Bensheim und Grünig zeigte sofort seine Klasse und parierte den ersten Bensheimer Schuss. Nun kam Marko Mitsch für uns an die Reihe und verwandelte sicher zur 1-0 Führung. Der nächste Bensheimer hatte nun schon einen gewissen Druck, was man im Endergebnis auch feststellen konnte, da Grünig auch den zweiten Elfmeter von Bensheim abwehrte. Nun konnte Hoffmann für eine kleine Vorentscheidung sorgen. Und Hoffmann ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und traf sicher links unten zum 2-0.

Der dritte Bensheimer musste jetzt ran und traf zum 1-2. Jetzt konnte Dominik Heckmann für die erneute 2 Tore-Führung sorgen und er traf ganz genau, Innenpfosten und rein- 3-1 stand es nun, was bedeutete, dass man 4 Chancen zum Sieg hatte. Und Grünig nutzte direkt die erste, indem er den dritten Elfmeter hielt und den Einzug ins Halbfinale klar machte. Die noch vorgesehenen Schützen unsererseits, Gernot Brunken und Sener, mussten somit nicht mehr ran.

Nun wartete man auf den Gegner im Halbfinale, was eine erneute Premiere darstellt, denn weder gegen Lorsch, Einhausen noch Rodau hat man in diesem Wettbewerb bisher gespielt.

Folgende Spieler waren im Einsatz: Daniel Grünig, Dominik Heckmann, Marko Mitsch, Gernot Brunken, Yavuz Sener, Nawid Hariri, Stefan Moos, Markus Nowak, Vincent Klauser, Patrick Wegener, Nils Röttger, Mathias Becker, Jannik Hoffmann und Josef Apfel