E2 im Pokal eine Runde weiter

Mit etwas Verspätung (Einhausen bat um Verlegung) konnte auch die E2 ihr Pokalspiel am heutigen Donnerstag überzeugend mit 8:0 gewinnen. Im ungewohnten 6+1-Format zeigten die Starkenburgianer von Beginn an, dass sie unbedingt weiter kommen wollten und setzten den Gegner aus Einhausen direkt unter Druck. Die ersten drei Chancen wurden zwar noch etwas hektisch vergeben, aber nach 7 Minuten stand es dann trotzdem 2:0 und das Trainerteam zeigte sich zufrieden mit dem Start. Der Anfangsdruck nahm anschließend etwas ab, aber man kontrollierte weiterhin das Spiel. Dabei agierte auch die Abwehr sehr diszipliniert und ließ hinten kaum Torgefahr zu. Nach einem weiteren Treffer ging es dann mit 3:0 in die Halbzeit-Pause.

Auch in der zweiten Hälfte wollte man sich nicht überrumpeln lassen und Starkenburgia spielte konzentriert weiter. Nachdem es zwischen der 35. und 40. Minute vier weitere Tore zu bejubeln gab, war das Spiel natürlich endgültig entschieden und es kam schließlich zum auch in der Höhe verdienten Sieg. Damit steht die E2 in der 2. Runde des Kreispokals.

Ein Lob auch an den jungen Schiedsrichter, Luis Mendes aus Zwingenberg, der das Spiel souverän leitete.

Es spielten:

Leon Arnold, Enno Lehmann, Henri Spirka (2), Tim Hoffmann, Jakob Makarowski, Jonathan Rolle, Rohan Steger (2), Julius Benson, Nael Zaeni (1), Henrik Wotzinski (2), Jonah Zander (1) und Nikita Michel

Verschlagwortet

F1 gut in die Rückrunde gestartet

Im März lässt sich nicht nur die Sonne wieder vermehrt blicken, auch die Fußballteams legen endgültig ihre Frühjahrsmüdigkeit ab. So auch die F1-Jugend der Starkenburgia Heppenheim. Sowohl am vergangenen Samstag (8.3.) beim Heimturnier, als auch am gestrigen Samstag in Bürstadt, bestritten die Spieler die ersten offiziellen Turniere der Rückrunde.

Beim Modus 4+1 spielt dabei jedes Wochenende (fast) jeder gegen jeden, die Spielzeit beträgt dabei je nach Anzahl der Teams und verfügbarem Zeitplan ca. 10min. In der Starkenburgia-Gruppe sind außerdem noch Teams von Bürstadt, Hüttenfeld, TV Lampertheim sowie der Spielgemeinschaft BiNoWa. In den ersten beiden Turnieren schnitten die Teams recht gut ab (siehe Tabellen) und konnten dabei auch spielerische Fortschritte erkennen lassen. Sowohl im Kombinationsspiel als auch im taktischen Bereich konnten die Kinder großteils die Vorgaben der Trainer umsetzen. Die nächsten beiden Turniere finden am 22.3. in Hüttenfeld und am 29.3. in Lampertheim statt.

Turnier Heppenheim 8.3.

Heppenheim-Derby der F1-Jugend

Da es offiziell die letzten 3 Jahre nicht geklappt hat mit einem Heppenheimer Derby der jetzigen F1, wurde kurzerhand und längst überfällig ein Stadtderby der Starkenburgia gegen die Sportfreunde Heppenheim organisiert. Das diente unter Anderem auch zur Vorbereitung auf die demnächst beginnende Rückrunde für beide Teams. Das Stadt-Derby wurde in Form eines kleinen Turniers ausgetragen, bei dem die Sportfreunde zwei Teams stellten und die Starkenburgia drei Teams. Bei bestem Vor-Frühlingswetter wurde im Heppenheimer Stadion gespielt und die Starkenburgianer entschieden die inoffizielle Stadtmeisterschaft dabei klar für sich. Auch wenn man dabei erwähnen muss, dass die Sportfreunde mit gemischten Jahrgängen spielten (2016/2017) und die Starkenburgia überwiegend mit 2016ern. Das Turnier bereitete auch unabhängig von den Ergebnissen allen beteiligten Spielern (und Eltern) große Freude, da man sich ja teils auch von der Schule usw. kennt. Deshalb wurde auch unter den Trainern vereinbart, dass das nächste Derby nicht wieder 3 Jahre auf sich warten lässt, sondern hoffentlich noch in diesem Jahr stattfindet.

F2-Jugend mit neuen Trikots bei Spielfesten

Die F2-Jugend hat die letzten beiden Spielfeste des Jahres 2023 vorletzte Woche beendet. Sowohl am 4.11. als auch am 11.11. standen nochmal zwei Spielfeste der Spielgemeinschaften Winterkasten und Rimbach an. Auch dort sah man unabhängig der Ergebnisse die stetige Weiterentwicklung der Spieler und des gesamten Teams, sehr zur Freude der Trainer sowie der anwesenden Eltern. In diesen beiden Turnieren konnten die Kinder auch endlich in ihren neuen Trikots spielen! Hierbei geht ein großes Dankeschön an Familie Yilmaz! Die Kindern freuten sich sichtlich über ihre neue Spielkleidung (16 Trikots plus 2 Torwartrikots).

Für den Rest des Jahres steht weiterhin Training auf dem Galgen an und zudem noch vereinzelte Termine für das Hallentraining. Das neue Jahr startet dann am 20.1.2024 mit dem eigenen Hallenturnier am Starkenburg-Gymnasium.

F2 hat die ersten Turniere der Saison absolviert

Seit Anfang September ist auch die F2-Jugend wieder voll im Einsatz. Neben den zweimaligen Trainingseinheiten (Dienstag +Freitag) standen auch schon 3 Spielfeste sowie ein Freundschaftsturnier in Laudenbach an. Das neue Trainer-Trio mit Mirko Knapp, Andy Spirka und Johannes Rolle hat einen ca. 25 Spieler umfassenden Kader zur Verfügung.

Bei den Turnieren im 4+1-Modus wurde bisher allerdings einiges an Lehrgeld gezahlt, da dieser Modus für die Starkenburgianer – im Gegensatz zu den anderen Teams aus Winterkasten, Rimbach und Fürth – neu und ungewohnt ist. Ein weiterer Punkt ist auch, dass die anderen Teams mit gemischten F1+F2-Jahrgängen spielen. Nichtsdestotrotz hatten die Kinder bei den Turnieren Spaß am Fußball spielen und entwickeln sich stetig weiter.

Am gestrigen Dienstag stand statt Training ein Freundschaftsturnier in Laudenbach auf dem Plan, in dem jeweils 3 Teams von Laudenbach und Heppenheim gegeneinander antraten in den Spielformen Funino und 4+1.

Nach dem spielfreien Wochenende geht es am 7.10. mit einem Spielfest in Fürth weiter, ehe am 14.10. erneut ein Heimspielfest auf dem Galgen (9.30-11.30Uhr) ausgetragen wird.