Die 3. Mannschaft des FC Starkenburgia Heppenheim konnte eine lange Durststrecke ohne Sieg beenden. Nachdem es in der Rückrunde der vergangenen Saison keinen Erfolg zu feiern gab und auch die Vorbereitung nicht optimal verlief, gelang ausgerechnet im ersten Saisonspiel – und das noch im Derby gegen den TSV Hambach – der erhoffte Befreiungsschlag.
Die Hambacher, die als Favorit auf dem Zentgericht antraten, konnten lediglich in der ersten Halbzeit überzeugen. Sie hatten mehr Spielanteile und auch die besseren Torchancen. Die Starkenburgia hielt jedoch mit Kampfgeist und großem Einsatz dagegen und machte so die Überlegenheit der Gäste wett. Elias Schmitterer erzielte Mitte der ersten Halbzeit die Führung für die Starkenburgianer.
Je länger die Partie dauerte, desto einfallsloser wurden die Hambacher. Umso überraschender fiel der Ausgleich zum 1:1 durch Fabian Mitsch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte.
Nach dem Seitenwechsel neutralisierten sich beide Teams zunächst, bis Kadhar Ibrahim das 2:1 für die Gastgeber erzielen konnte. Das Spiel wurde nun zunehmend hektischer – und auch der Schiedsrichter verlor an Souveränität. Nach vehementem Drängen der Hambacher gab es in einer unübersichtlichen Situation einen Freistoß für die Gäste und eine Gelb-Rote Karte für Starkenburgia. Der Spielführer der Heppenheimer fragte beim Schiedsrichter nach dem Grund für die Verwarnung – und sah ebenfalls Gelb-Rot. Aus Sicht der Starkenburgia eine völlig überzogene Entscheidung.
Die Partie ging nun mit 9 gegen 11 weiter. Wer jedoch dachte, Hambach würde das Spiel noch drehen, sah sich getäuscht. Die Heppenheimer warfen sich aufopferungsvoll in jeden Angriff der Gäste und hatten bei Kontern sogar dreimal die Riesenchance, das Spiel vorzeitig zu entscheiden.
So blieb es nach 20 Minuten in Unterzahl beim am Ende hochverdienten 2:1-Sieg der Starkenburgianer.
